DJ Opossum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
K
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
„Opossum“ arbeitet seit vielen Jahren als Produzent und Komponist für HipHop- und Soulkünstler aus Leipzig ([[Messer Banzani]]), Deutschland und allen anderen Ecken und Enden der Welt.  
„Opossum“ arbeitet seit vielen Jahren als Produzent und Komponist für HipHop- und Soulkünstler aus Leipzig ([[Messer Banzani]]), Deutschland und allen anderen Ecken und Enden der Welt.  
<br>Seinen größten Erfolg als Musiker hatte er mit dem HipHop Projekt '''B-Side The Norm''' als Gewinner im [[Leipziger Rockwettbewerb]] 1994.
<br>Seinen größten Erfolg als Musiker hatte er mit dem HipHop Projekt '''B-Side The Norm''' als Gewinner im [[Leipziger Rockwettbewerb]] 1994. Der Track ''"HipHop in der DDR"'' wurde 2009 vom Leipziger Rapper '''[[Eazay]]''' gecovert.


Webinfo: [http://www.opossum-music.de/ DJ Opossum]
Webinfo: [http://www.opossum-music.de/ DJ Opossum] | [https://www.last.fm/de/music/B+Side+The+Norm/+wiki www.last.fm]
 
== Besetzung ==
'''B-Side The Norm'''
* Nico (Schirmer) - voc
* F.A.K. (= Dirk Stecher?) - voc
* Dyrti - tp
* DJ Opossum - scratching
* [[Franz Schwarznau]] - bg (Gastmusiker)


== Musik (Auswahl) ==
== Musik (Auswahl) ==
Zeile 10: Zeile 18:
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Ich bin kein Star aber ich kann fliegen|"Ich bin kein Star aber ich kann fliegen"]]'' (Tape Compilation, P.N.G.)
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Ich bin kein Star aber ich kann fliegen|"Ich bin kein Star aber ich kann fliegen"]]'' (Tape Compilation, P.N.G.)
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Leipziger Rockwettbewerb 1994|"Leipziger Rockwettbewerb 1994"]]'' (CD Compilation, [[IG Pop]])
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Leipziger Rockwettbewerb 1994|"Leipziger Rockwettbewerb 1994"]]'' (CD Compilation, [[IG Pop]])
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''"Pioniermanöver"'' (LP Compilation, [[Halb 7 Records]] HALB 1)
* 1994: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Pioniermanöver - HipHop aus der DDR|"Pioniermanöver - HipHop aus der DDR"]]'' (LP Compilation, [[Halb 7 Records]] HALB 1)
* 1998: HipHop in der DDR, auf: '''DJ Harry Dee''' (= Harry Glatzel, Berlin) - Ein Maass voll Skillz Vol.1 (Mixtape, Mellowvibes Records)
* 1999: HipHop in der DDR, auf: ''"Pop 2000"'' (CD Compilation, Grönland Records)
* 1999: HipHop in der DDR, auf: ''"Pop 2000"'' (CD Compilation, Grönland Records)
* 2007: HipHop in der DDR, auf: ''"Here we come"'' (DVD/CD Boxset, Dominance Records)
* 2007: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Here we come|"Here we come"]]'' (DVD/CD Boxset, [[Dominance Records]] DR-036)
* 2014: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Leipzig is calling you: 25 Jahre - 25 Songs|"Leipzig is calling you: 25 Jahre - 25 Songs"]]'' (CD Compilation, [[VelocitySounds Rec.]] VSR 037)
* 2014: HipHop in der DDR, auf: ''[[Sampler - Leipzig is calling you: 25 Jahre - 25 Songs|"Leipzig is calling you: 25 Jahre - 25 Songs"]]'' (CD Compilation, [[VelocitySounds Rec.]] VSR 037)
* 2019: HipHop in der DDR, auf: '''[[DJ Ron]]''' | '''[[DJ Shusta]]''' - Könnt ihr uns hören? Eine Mixtape History des deutschen Rap (Mixtape, [[Phlatline Records]])
'''Opossum'''  
'''Opossum'''  
* 1997: 97 Flava, auf: ''[[Sampler - Der grosse Reiz 2|"Der grosse Reiz 2"]]'' (CD Compilation, [[IG Pop]])
* 1997: 97 Flava, auf: ''[[Sampler - Der grosse Reiz 2|"Der grosse Reiz 2"]]'' (CD Compilation, [[IG Pop]])
* 2001: Can I rock, auf: ''[[Sampler - More than soccer / Roter Stern Leipzig|"More than soccer / Roter Stern Leipzig"]]'' (CD Compilation, [[VelocitySounds Rec.]] VSR 002)
* 2001: Can I rock, auf: ''[[Sampler - More than soccer / Roter Stern Leipzig|"More than soccer / Roter Stern Leipzig"]]'' (CD Compilation, [[VelocitySounds Rec.]] VSR 002)
* 2002: It's been a long time (feat. [[Marcelemcy|Marcel MC]], [[ZM Jay]], [[Patrick 23]], [[Mythos|Mythos MC]], [[Überkinger|ÜBK]]), auf: '''[[Lockstoff]]''' - Rapbesessen (CD Compilation, Garagenrecords 2002)
* 2002: Trinity (instrumental), auf: ''"Deal wid da Peace - Ä Dancehall Hip Hop Compilation"'' (12"EP, Ulan Bator Records)
* 2002: Trinity (instrumental), auf: ''"Deal wid da Peace - Ä Dancehall Hip Hop Compilation"'' (12"EP, Ulan Bator Records)
* 2003: Mamaronie / Too late, auf: ''"Practice avoiding mistakes"'' (DLP Compilation, Tokyo Dawn Records)
* 2003: Mamaronie (feat. Bazooka Joe Gotti & Leeroy Brown) / Too late (feat. MissAmadina), auf: ''"Practice avoiding mistakes"'' (DLP Compilation, Tokyo Dawn Records TDRLP01)
* 2007: "enter the show"-Beat, auf: ''"Baunz Records 001"'' (12"EP Compilation, Baunz Records 001)
* 2007: Gone (feat. Kaye-Ree & Hashim Milles & L-Boogie), auf: ''[[Sampler - The Finest / Dominance Label Compilation|"The Finest / Dominance Label Compilation"]]'' (2xCD Compilation, [[Dominance Records]] DR-035)
'''X-Sample'''
* 1999: DJ Opossum & [[Thorsten Krüger|Da Poise]] are X-Samples (LP/CD, [[Dominance Records]] DR-006)


[[Category:Musiker]]
[[Category:Musiker]]
[[Category:Leipzig]]
[[Category:Leipzig]]
[[Category:HipHop]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 21:52 Uhr

DJ, Produzent und Musiker aus Leipzig, eigentlich Mike Dietrich.

„Opossum“ arbeitet seit vielen Jahren als Produzent und Komponist für HipHop- und Soulkünstler aus Leipzig (Messer Banzani), Deutschland und allen anderen Ecken und Enden der Welt.
Seinen größten Erfolg als Musiker hatte er mit dem HipHop Projekt B-Side The Norm als Gewinner im Leipziger Rockwettbewerb 1994. Der Track "HipHop in der DDR" wurde 2009 vom Leipziger Rapper Eazay gecovert.

Webinfo: DJ Opossum | www.last.fm

Besetzung

B-Side The Norm

  • Nico (Schirmer) - voc
  • F.A.K. (= Dirk Stecher?) - voc
  • Dyrti - tp
  • DJ Opossum - scratching
  • Franz Schwarznau - bg (Gastmusiker)

Musik (Auswahl)

B-Side The Norm

Opossum

X-Sample