Palmo Music: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 40: Zeile 40:
* PM 035: '''[[Komplizen]]''' - Manic soul (CD, 2022)
* PM 035: '''[[Komplizen]]''' - Manic soul (CD, 2022)
* PM 036: '''[[The Humming Trees]]''' - Pocket full of songs (CD, 2022)
* PM 036: '''[[The Humming Trees]]''' - Pocket full of songs (CD, 2022)
* PM 037: '''[https://www.schlinge-caransa.de/home.html Schlinge Caransa]''' (Leipzig) - Staedte ohne Hafen (CD, 2022)
* PM 038: '''[https://ingeborg-freytag.de/ Ingeborg Freytag]''' (Leipzig) - Passage (CD, 2023)
* PM 039: '''[https://theblackcanaries1.bandcamp.com/album/they-will-never-find-us The Black Canaries]''' (Leipzig) - They will never find us (CD, 2023)


[[Category:Labels]]
[[Category:Labels]]
[[Category:Leipzig]]
[[Category:Leipzig]]

Version vom 29. Mai 2024, 19:24 Uhr

Independent-Label aus Leipzig, gegründet 2005 und betrieben von Mario Noll, Musiker der Bands Mad X-Ray und Monte Filet.
Viele der Aufnahmen wurden im Leipziger Tonstudio Neue Welt Recordings von und mit Andrè Rauch (Musiker bei den Zenelectrics) realisiert, 2008 erschien ein Promo-Sampler dieses Studios (PM 011). Zwischen 2012 und 2015 ruhte die Labeltätigkeit offensichtlich, ein für 2013 angekündigtes Re-Union-Album der Zenelectrics ist vermutlich deshalb nicht erschienen. Ab 2016 wurde wieder bis zur Veröffentlichung des "verlorenen" Abschieds-Albums von Monte Filet pausiert.

Das Label im Netz: www.palmo-music.com

Diskografie