VI. Leipziger Rockfestival: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


== Bands am Samstag, 16.6.1990 ([[Eiskeller]]) ==
== Bands am Samstag, 16.6.1990 ([[Eiskeller]]) ==
* Sommergarten Open Air (Nachmittag): [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Blume Alexander Blume & Intercityband] | Rhythm Garlic Band (W-Berlin) | Divine Ducks (Weimar/W-Berlin)
* Sommergarten Open Air (Nachmittag): [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Blume Alexander Blume & Intercityband] | Rhythm Garlic Band (W-Berlin) | Divine Ducks (W-Berlin)
* Saal (Abend): [[Danse Macabre]] | [[Scandalous Smile]] | [[Four Time Trio]] | Neue Revue (Hannover) | [[Edge Of Silence]] | The Toasters (Hannover) | [[Bobo In White Wooden Houses]] | The Devil’s Longhorns (Tübingen)
* Saal (Abend): [[Danse Macabre]] | [[Scandalous Smile]] | [[Four Time Trio]] | Neue Revue (Hannover) | [[Edge Of Silence]] | The Toasters (Hannover) | [[Bobo In White Wooden Houses]] | The Devil’s Longhorns (Tübingen)


== Bands am Sonntag, 17.6.1990 (Clara-Zetkin-Park) ==
== Bands am Sonntag, 17.6.1990 (Clara-Zetkin-Park) ==
* Kleine Bühne (Nachmittag): Tour De Force (Leipzig) | [[ChinChilla]] | Straight On (?) | Rhythm Garlic Band | Divine Ducks | Night & Day (Leipzig)
* Kleine Bühne (Nachmittag): Tour De Force (Leipzig, siehe [[Maßlos|hier]]) | [[ChinChilla]] | Straight On (Leipzig, siehe [[Maßlos|hier]]) | Rhythm Garlic Band | Divine Ducks | Night & Day (Leipzig, siehe [[ChinChilla|hier]])
* Parkbühne (Abend): [[Uferlos]] (Leipzig) | [[Die Art]] | [[Cosmic Comic Connection Cowboys]] | [[The Art Of The Legendary Tishvaisings|The Legendary Tishvaisings]] | [[Die Vision]] | [[Messer Banzani]] | The Mint (Bremen)
* Parkbühne (Abend): [[Uferlos]] | [[Die Art]] | [[Cosmic Comic Connection Cowboys]] | [[The Art Of The Legendary Tishvaisings|The Legendary Tishvaisings]] | [[Die Vision]] | [[Messer Banzani]] | The Mint (Bremen)





Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 20:47 Uhr

Für die erste Nachwende-Version des Leipziger Rockfestival wurden neben allerlei obskuren West-Muggern mit den B'Shops, The Toasters und The Mint auch Formationen nach Leipzig geholt, mit denen sich die "IG Rock" durchaus auf der Höhe der damaligen Zeit präsentieren konnte. Geplant, aber letztlich nicht realisiert werden konnte außerdem ein Auftritt von Element Of Crime. Außerdem streckte das Orga-Team seine Fühler nach zusätzlichen Spielstätten aus, hier die kultig abgerockte "Parkbühne" mit ihrem 1950er-DDR-Estradencharme. Der zweite Teil des hier angebotenen Programmes, etwa ab Die Art, kann als einer der Höhepunkte in der gesamten Geschichte des Festivals verbucht werden.

Netzinfo: tapeattack.blogspot.com

Bands am Freitag, 15.6.1990 (Eiskeller)

Bands am Samstag, 16.6.1990 (Eiskeller)

Bands am Sonntag, 17.6.1990 (Clara-Zetkin-Park)