Condition One

Aus Parocktikum Wiki
Version vom 4. August 2025, 14:24 Uhr von Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthiepop-Trio aus Eisenach, ca. 1993 bis 2008. Re-Union ab 2019. Unter dem Namen '''Condition Icon''' nahm Frontmann Nico (*1976) bereits 1998 ein Coververs…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Synthiepop-Trio aus Eisenach, ca. 1993 bis 2008. Re-Union ab 2019.

Unter dem Namen Condition Icon nahm Frontmann Nico (*1976) bereits 1998 ein Coverversionen-Album zusammen mit Enrico Kautz von Page Of Quire (Schwedt) auf, auf dessen Label Calyx Records seit 1995 Condition One Aufnahmen veröffentlicht wurden. Von 2011 bis 2024 war er Keyboarder bei And One (Berlin), einer der bekanntesten und langlebigsten Bands ihres Genres in Deutschland.

Die Band im Netz: Facebook | nicowieditz.de

Besetzung

  • Nico Wieditz
  • Matthias Tippach
  • Daniel Wieditz

Musik (Auswahl)

  • 1995: Black skin (Remix), auf: "The next Music Generation" (CD Compilation, Calyx Records CR02095)
  • 1998: Invisible face (CD, Eigenproduktion)
  • 1998: Black skin (CD-EP, Calyx Records CR10096)
  • 1999: Mirror of liberation (CD, Calyx Records CR01099)
  • 2000: Feignedly (CD-EP, Calyx Records CR019)
  • 2000: The time after (Re.fleXion Mix), auf: "A RefleXion of Synthpop Compilation Vol.2" (CD Compilation, Maschinenwelt Records MW 022)
  • 2004: Believe (Manteez Remix) (12"EP, Handwerk Records 011)
  • 2005: Sinner (12"EP, Handwerk Records 014)
  • 2007: Defender (12"EP, Earflash Records EARFLASH 002)
  • 2008: Celebration E.P. (CD-EP, Earflash Records ER-CD 001)
  • 2019: Black skin E.P. (CDr-EP, Syntphonic Records)
  • 2020: Spotlight (LP/CD, Syntphonic Records)
  • 2022: Spotlight (Bonus Edition) (CD-EP, Syntphonic Records)

mehr Samplerbeiträge hier

Condition Icon

  • 1998: Strange inspirations (CD, AWP Records AWP001-2)