Möre Beer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Legendäre Punk-/HC-Band aus Berlin, 1987 bis 1990, Re-Union (?). | Legendäre Punk-/HC-Band aus Berlin, 1987 bis 1990, Re-Union (?). | ||
Gegründet im Dezember 1987, im August 1990 aufgelöst, später (mehrmals?) wieder vereinigt. Ritchie Ziemek betätigte sich nach 1990 außerdem als Comic-Zeichner und Musik-Journalist (NMI/Messitsch, diverse Fanzines). | Gegründet im Dezember 1987, im August 1990 aufgelöst, später (mehrmals?) wieder vereinigt. Ritchie Ziemek betätigte sich nach 1990 außerdem als Comic-Zeichner und Musik-Journalist (NMI/Messitsch, diverse Fanzines). Skinhead Rotten sang später bei den Oi!-Bands '''Endstation 58''', '''Voice Of Hate''' und '''[[Kiezgesöx]]'''. Oliver Bienert wurde viel später Tour-Gitarrist bei '''Haudegen'''. | ||
''Quelle: NMI 7/1990 (August), Interview mit Rotten & Oliver'' | ''Quelle: NMI 7/1990 (August), Interview mit Rotten & Oliver'' |
Version vom 11. März 2015, 12:02 Uhr
Legendäre Punk-/HC-Band aus Berlin, 1987 bis 1990, Re-Union (?).
Gegründet im Dezember 1987, im August 1990 aufgelöst, später (mehrmals?) wieder vereinigt. Ritchie Ziemek betätigte sich nach 1990 außerdem als Comic-Zeichner und Musik-Journalist (NMI/Messitsch, diverse Fanzines). Skinhead Rotten sang später bei den Oi!-Bands Endstation 58, Voice Of Hate und Kiezgesöx. Oliver Bienert wurde viel später Tour-Gitarrist bei Haudegen.
Quelle: NMI 7/1990 (August), Interview mit Rotten & Oliver
Besetzung
- "Rotten" (Stefan Knaak) - voc
- Oliver Bienert - g
- Ritchie Ziemek - bg
- Udo - dr
Musik
- 1989 (rec.): Untitled, auf: "Rar und Unveröffentlicht / DDR Punk 80-89" (Tape Compilation, Robin Hood Tapes)
- 1992: United warrior / Anti pops / Neo Nazis / ?, auf: "The Spirit of the 90's Vol.2" (Tape Compilation, Aggressive Punk Tapes)
- 1996: Selection of 87 - 96 (LP + Bonus EP, Plattenbau 002)