Katharsis (Zwickau): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Black Metal-Band aus Zwickau, 1994 bis 20??. . Bandinfo: [https://www.metal-archives.com/bands/Katharsis/8411 www.metal-archives.com] == Besetzung == * Scor…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Black Metal-Band aus Zwickau, 1994 bis 20??. | Black Metal-Band aus Zwickau, 1994 bis 20??. | ||
. | Das Debüt-Tape entstand im Trio, die zwei weiteren im Duo während (?) Drakh seinen Armeedienst leistete (in den Quellen wird dieser Teil der Bandgeschichte unterschiedlich dargestellt). Scorn betrieb 1999/2000 die Zweitband '''[https://www.metal-archives.com/bands/Deathcult/14358 Deathcult]''' gemeinsam mit seinem Bruder M.K., der nach Drakhs Rückkehr auch Drummer bei '''Katharsis''' wurde. Diese Besetzung blieb ca. zehn Jahre stabil, seit 2009 gilt die Band, die offensichtlich nie Konzerte gegeben hat, als "inaktiv". Die während der Rehearsal-Phase für das unveröffentlichte (?) zweite Album entstandenen Titel flossen später in ''"Krucifixxion"'' ein.<br>2001 veröffentlichten Scorn & Drakh außerdem ein Tape als '''[https://www.metal-archives.com/bands/The_Nekromancer/3540282338 The Necromancer]'''. Daneben waren alle drei Musiker sporadisch in weiteren regionalen und überregionalen Genre-Bands aktiv. | ||
Bandinfo: [https://www.metal-archives.com/bands/Katharsis/8411 www.metal-archives.com] | Bandinfo: [https://www.metal-archives.com/bands/Katharsis/8411 www.metal-archives.com] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Katharsis_(Band) Wikipedia] | [http://www.kthrss.de/ www.kthrss.de] (guter Insiderscherz) | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
* Scorn - g (bis 1999), bg | * Scorn - g (bis 1999), bg | ||
* Drakh (= Axel Salheiser) - dr (bis 1998), g, voc (ab 1999) | * Drakh (= Axel Salheiser) - dr (bis 1998?), g, voc (ab 1999) | ||
* M.K. - dr (ab 1999, [[Apolokia]]) | * M.K. - dr (ab 1999, [[Apolokia]]) | ||
* D. Lohenburg - voc (bis 1998) | * D. Lohenburg - voc (bis 1998?) | ||
== Musik == | == Musik == | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* 1998: The red eye of wrath (Tape, Steeldawn SDI 002) | * 1998: The red eye of wrath (Tape, Steeldawn SDI 002) | ||
* 1999: Rehearsal 1999 (Tape) | * 1999: Rehearsal 1999 (Tape) | ||
* 1999: '''Katharsis''' / ''' | * 1999: '''Katharsis''' / '''Deathcult''' - Trident trinity (Split Tape, [[Sombre Records]] TAPE 015) | ||
* 1999: '''Nhaavah''' (CZ) - Determination, detestation, devastation / '''Katharsis''' - Dawn of a new order (Split 7", [[Sombre Records]] EP 007) | * 1999: '''Nhaavah''' (CZ) - Determination, detestation, devastation / '''Katharsis''' - Dawn of a new order (Split 7", [[Sombre Records]] EP 007) | ||
* 2000: 666 (LP, [[Sombre Records]] LP 003) | * 2000: 666 (LP, [[Sombre Records]] LP 003) | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* 2009: Fourth Reich (CD, Norma Evangelium Diaboli NED 024) | * 2009: Fourth Reich (CD, Norma Evangelium Diaboli NED 024) | ||
* 2024: Hell Metal (8xTape Boxset Compilation, Darkness Shall Rise Productions DSR 226 MC) | * 2024: Hell Metal (8xTape Boxset Compilation, Darkness Shall Rise Productions DSR 226 MC) | ||
'''Deathcult''' | |||
* 1999: ... and heaven spits blood (Tape) | |||
'''The Necromancer''' | |||
* 2001: Hymnos de Nega Cruz (Tape) | |||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
[[Category:Bands]] | [[Category:Bands]] | ||
[[Kategorie:Zwickau]] | [[Kategorie:Zwickau]] |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2024, 10:20 Uhr
Black Metal-Band aus Zwickau, 1994 bis 20??.
Das Debüt-Tape entstand im Trio, die zwei weiteren im Duo während (?) Drakh seinen Armeedienst leistete (in den Quellen wird dieser Teil der Bandgeschichte unterschiedlich dargestellt). Scorn betrieb 1999/2000 die Zweitband Deathcult gemeinsam mit seinem Bruder M.K., der nach Drakhs Rückkehr auch Drummer bei Katharsis wurde. Diese Besetzung blieb ca. zehn Jahre stabil, seit 2009 gilt die Band, die offensichtlich nie Konzerte gegeben hat, als "inaktiv". Die während der Rehearsal-Phase für das unveröffentlichte (?) zweite Album entstandenen Titel flossen später in "Krucifixxion" ein.
2001 veröffentlichten Scorn & Drakh außerdem ein Tape als The Necromancer. Daneben waren alle drei Musiker sporadisch in weiteren regionalen und überregionalen Genre-Bands aktiv.
Bandinfo: www.metal-archives.com | Wikipedia | www.kthrss.de (guter Insiderscherz)
Besetzung
- Scorn - g (bis 1999), bg
- Drakh (= Axel Salheiser) - dr (bis 1998?), g, voc (ab 1999)
- M.K. - dr (ab 1999, Apolokia)
- D. Lohenburg - voc (bis 1998?)
Musik
- 1996: Terror, storm and darkest arts (Tape)
- 1997: Into endless chaos (Tape)
- 1998: The red eye of wrath (Tape, Steeldawn SDI 002)
- 1999: Rehearsal 1999 (Tape)
- 1999: Katharsis / Deathcult - Trident trinity (Split Tape, Sombre Records TAPE 015)
- 1999: Nhaavah (CZ) - Determination, detestation, devastation / Katharsis - Dawn of a new order (Split 7", Sombre Records EP 007)
- 2000: 666 (LP, Sombre Records LP 003)
- 2001: Hell Metal / Rehearsal Tape for 2nd LP 2001 A.B. (Tape)
- 2001: Lacerating the angels, auf: Warloghe (Finnland) / S.V.E.S.T. (Nantes) / Black Witchery (USA) / Katharsis - Black Metal Endsieg (4-Split 7", Sombre Records EP 009)
- 2001: Watchtowers of darkness (Part II), auf: Moonblood / Katharsis (Split 7", Sombre Records EP 012)
- 2002: Deathwards / Shine beyond, auf: Katharsis - The portals of light / Black Witchery (Split 7", Sombre Records EP 0??)
- 2003: Kruzifixxion (CD, Norma Evangelium Diaboli NED 001)
- 2006: VVorldVVithoutEnd (CD, Norma Evangelium Diaboli NED 010)
- 2009: Black lust, auf: Antaeus (Maisons-Laffitte, FR) / Katharsis (Split 7", Norma Evangelium Diaboli NED 023)
- 2009: Fourth Reich (CD, Norma Evangelium Diaboli NED 024)
- 2024: Hell Metal (8xTape Boxset Compilation, Darkness Shall Rise Productions DSR 226 MC)
Deathcult
- 1999: ... and heaven spits blood (Tape)
The Necromancer
- 2001: Hymnos de Nega Cruz (Tape)