André Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Musiker, Sänger, Komponist, Autor und Regisseur aus Leipzig (*1965), kompletter Name Jasper André Friedrich. | Musiker, Sänger, Komponist, Autor und Regisseur aus Leipzig (*1965), kompletter Name Jasper André Friedrich. | ||
Begann seine Karriere 1982 in der Band '''TASS''', aus denen 1984 '''Die Zucht''' und schließlich 1985 '''Die Art''' (ab 1986 jedoch ohne Friedrich) hervorgingen. Nach Unterbrechung durch den DDR Wehrdienst gründete er in Leipzig 1986 '''Mad Affaire'''. Er betätigte sich in zahlreichen musikalischen Stilistiken (Punk, New Wave, Metal, Hardcore, Jazzrock) als Gastmusiker und mit eigenen Bandgründungen, bevor er sich stärker als Autor, Komponist und Regisseur im Theaterbereich etablierte. Seinen künstlerischen Ambitionen entsprechend legte er sich diverse Pseudonyme zu, u.a. '''Mad Vaising''', '''Mad Aouxx''' und '''Jasper Fryth'''. Unter '''Ypsilonminus''' macht Friedrich noch heute solo Musik. Bei der Berliner Band '''Fox on the run''' spielt er seit 2014. <br>Beim [[Heldenstadt.Anders Festival|"Heldenstadt.Anders Festival"]], dem Release-Event für die [[Sampler - Heldenstadt Anders. Leipziger Underground 1981 - 1989|gleichnamige Compilation]], trat er mit seinen beiden früheren, eigens dafür re-animierten Bands '''Die Zucht''' und '''Mad Affaire''' auf und spielte im Jahr darauf ein "neues" '''Zucht'''-Album ein.<br>Parallel zu seinen Band-Aktivitäten studierte er ab 1992 Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Philosophie in Leipzig und Bologna, war danach an einigen wissenschaftlichen Fachveröffentlichungen beteiligt und übernahm Lehraufträge an verschiedenen Universitäten in Europa. 2007 gründete er ein Marktforschungs und -beratungsunternehmen und ist heute hauptsächlich Professor für Journalismus und Unternehmenskommunikation in Berlin sowie (seit 2017) in Hannover. | Begann seine Karriere 1982 in der Band '''TASS''', aus denen 1984 '''Die Zucht''' und schließlich 1985 '''Die Art''' (ab 1986 jedoch ohne Friedrich) hervorgingen. Nach Unterbrechung durch den DDR Wehrdienst gründete er in Leipzig 1986 '''Mad Affaire'''. Er betätigte sich in zahlreichen musikalischen Stilistiken (Punk, New Wave, Metal, Hardcore, Jazzrock) als Gastmusiker und mit eigenen Bandgründungen, bevor er sich stärker als Autor, Komponist und Regisseur im Theaterbereich etablierte. Seinen künstlerischen Ambitionen entsprechend legte er sich diverse Pseudonyme zu, u.a. '''Mad Vaising''', '''Mad Aouxx''' und '''Jasper Fryth'''. Unter '''Ypsilonminus''' macht Friedrich noch heute solo Musik. Bei der Berliner Band '''Fox on the run''' spielt er seit 2014. <br>Beim [[Heldenstadt.Anders Festival|"Heldenstadt.Anders Festival"]] im September 2019, dem Release-Event für die [[Sampler - Heldenstadt Anders. Leipziger Underground 1981 - 1989|gleichnamige Compilation]], trat er mit seinen beiden früheren, eigens dafür re-animierten Bands '''Die Zucht''' und '''Mad Affaire''' auf und spielte im Jahr darauf ein "neues" '''Zucht'''-Album (Neuaufnahmen der alten Songs) mit ein.<br>Parallel zu seinen Band-Aktivitäten studierte er ab 1992 Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Philosophie in Leipzig und Bologna, war danach an einigen wissenschaftlichen Fachveröffentlichungen beteiligt und übernahm Lehraufträge an verschiedenen Universitäten in Europa. 2007 gründete er ein Marktforschungs und -beratungsunternehmen und ist heute hauptsächlich Professor für Journalismus und Unternehmenskommunikation in Berlin sowie (seit 2017) in Hannover. | ||
Netzinfo: [https://de.wikipedia.org/wiki/Jasper_Andr%C3%A9_Friedrich Wikipedia] | Netzinfo: [https://de.wikipedia.org/wiki/Jasper_Andr%C3%A9_Friedrich Wikipedia] | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* '''Boxberg''' (2011, Kraftwerk-Coverband) | * '''Boxberg''' (2011, Kraftwerk-Coverband) | ||
* '''Ypsilonminus''' (Soloprojekt) | * '''Ypsilonminus''' (Soloprojekt) | ||
* '''Fox | * '''Fox On The Run''' (2014) | ||
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2024, 14:43 Uhr
Musiker, Sänger, Komponist, Autor und Regisseur aus Leipzig (*1965), kompletter Name Jasper André Friedrich.
Begann seine Karriere 1982 in der Band TASS, aus denen 1984 Die Zucht und schließlich 1985 Die Art (ab 1986 jedoch ohne Friedrich) hervorgingen. Nach Unterbrechung durch den DDR Wehrdienst gründete er in Leipzig 1986 Mad Affaire. Er betätigte sich in zahlreichen musikalischen Stilistiken (Punk, New Wave, Metal, Hardcore, Jazzrock) als Gastmusiker und mit eigenen Bandgründungen, bevor er sich stärker als Autor, Komponist und Regisseur im Theaterbereich etablierte. Seinen künstlerischen Ambitionen entsprechend legte er sich diverse Pseudonyme zu, u.a. Mad Vaising, Mad Aouxx und Jasper Fryth. Unter Ypsilonminus macht Friedrich noch heute solo Musik. Bei der Berliner Band Fox on the run spielt er seit 2014.
Beim "Heldenstadt.Anders Festival" im September 2019, dem Release-Event für die gleichnamige Compilation, trat er mit seinen beiden früheren, eigens dafür re-animierten Bands Die Zucht und Mad Affaire auf und spielte im Jahr darauf ein "neues" Zucht-Album (Neuaufnahmen der alten Songs) mit ein.
Parallel zu seinen Band-Aktivitäten studierte er ab 1992 Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Philosophie in Leipzig und Bologna, war danach an einigen wissenschaftlichen Fachveröffentlichungen beteiligt und übernahm Lehraufträge an verschiedenen Universitäten in Europa. 2007 gründete er ein Marktforschungs und -beratungsunternehmen und ist heute hauptsächlich Professor für Journalismus und Unternehmenskommunikation in Berlin sowie (seit 2017) in Hannover.
Netzinfo: Wikipedia
Bands & Bandprojekte
- Die Zucht (1984/85)
- Die Art (1985)
- Mad Affaire (1986 bis 1990)
- The Hartmuts (1989)
- The Art Of The Legendary Tishvaisings (1990/91)
- Anatephka Raptors (1995 bis 1997)
- Peter-Struwwel-Sextett (2003/04)
- Malimovement (2005 bis 2007, mit Immo Wachenschwanz, ex- Anatephka Raptors)
- Terminal Five (2007/08, mit Thomas Stephan, ex- Die Art)
- Bullenschweine (2009, Police-Coverband)
- Boxberg (2011, Kraftwerk-Coverband)
- Ypsilonminus (Soloprojekt)
- Fox On The Run (2014)