Inflagranti: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: Band aus Berlin, 1984 bis ??. Erst ab 1989 mit der Szene der "anderen bands" in Verbindung gebracht. Im Juni 1990 erreichte die Band den zweiten Platz beim Rockwettbew...) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Band aus Berlin, 1984 bis ? | Band aus Berlin, 1984 bis Anfang 1990er (?). | ||
Erst | Beginn mit Punk, dann Gitarrenrock britischer Prägung, zunächst Coverband später eigene Songs. Lars "Rudie" Rudel gründete nach seinem Ausstieg im März 1987 die eigene Band '''[[New Colour]]''' und spielte ab den 90ern bei den '''[[Die Skeptiker|Skeptikern]]''' und den '''[[Blind Passengers]]''', sowie ab 2005 bei '''[[Cultus Ferox]]'''. Erst durch die Aufnahme einer Quartett EP wurden '''Inflagranti''' vom ''[[Amiga]]''-Label und in den Medien mit der Szene der [[:Category:die anderen bands|"anderen bands"]] in Verbindung gebracht, wegen der privatwirtschaftlichen Umstrukturierung des ehemaligen ''VEB Deutsche Schallplatten'' wurde diese für Veröffentlichung im Mai 1990 geplante Platte aber nicht mehr hergestellt. Im Juni 1990 erreichte die Band den zweiten Platz beim Rockwettbewerb in Wien (!), unmittelbar hinter den gleichfalls Berliner '''[[Mixed Pickles]]'''.<br>Drummer Christian ist vermutlich derjenige, der später bei '''[[De Buffdicks]]''', danach '''[[Knorkator]]''' spielte und zuvor mit deren Frontmann Gero "Stumpen" Ivers schon unter dem Namen '''Beulshausen''' Musik gemacht hatte. Außerdem ist er Schlagzeuger bei '''Apfeltraum''' (siehe [[Robert Gläser|hier]]). | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
* Ralf Hamel - g, voc | * Ralf Hamel - g, voc | ||
* Thomas Glatzer - g, voc | * Lars Rudel - g, voc (bis 1987) / Uwe Hamel - g (1988) / Thomas Glatzer - g, voc (ab 1988) | ||
* Dirk Reimer - bg, voc | * Dirk Reimer - bg, voc | ||
* Christian Gerlach - dr | * Christian Gerlach - dr | ||
== Musik == | == Musik == | ||
* 1990: Quartett EP: Twilight sun / Revolution / Celebration / Tomorrow ([[Amiga]] 556232, unveröffentlicht) | |||
== | == Lesen == | ||
" | * Artikelreihe "[[Die neuen Bands]]" Teil 9 (Unterhaltungskunst Nr. 10/1988) | ||
[[Category:Bands]] | [[Category:Bands]] | ||
[[Category:Berlin]] | [[Category:Berlin]] | ||
[[Category:die anderen bands]] | |||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 20:15 Uhr
Band aus Berlin, 1984 bis Anfang 1990er (?).
Beginn mit Punk, dann Gitarrenrock britischer Prägung, zunächst Coverband später eigene Songs. Lars "Rudie" Rudel gründete nach seinem Ausstieg im März 1987 die eigene Band New Colour und spielte ab den 90ern bei den Skeptikern und den Blind Passengers, sowie ab 2005 bei Cultus Ferox. Erst durch die Aufnahme einer Quartett EP wurden Inflagranti vom Amiga-Label und in den Medien mit der Szene der "anderen bands" in Verbindung gebracht, wegen der privatwirtschaftlichen Umstrukturierung des ehemaligen VEB Deutsche Schallplatten wurde diese für Veröffentlichung im Mai 1990 geplante Platte aber nicht mehr hergestellt. Im Juni 1990 erreichte die Band den zweiten Platz beim Rockwettbewerb in Wien (!), unmittelbar hinter den gleichfalls Berliner Mixed Pickles.
Drummer Christian ist vermutlich derjenige, der später bei De Buffdicks, danach Knorkator spielte und zuvor mit deren Frontmann Gero "Stumpen" Ivers schon unter dem Namen Beulshausen Musik gemacht hatte. Außerdem ist er Schlagzeuger bei Apfeltraum (siehe hier).
Besetzung
- Ralf Hamel - g, voc
- Lars Rudel - g, voc (bis 1987) / Uwe Hamel - g (1988) / Thomas Glatzer - g, voc (ab 1988)
- Dirk Reimer - bg, voc
- Christian Gerlach - dr
Musik
- 1990: Quartett EP: Twilight sun / Revolution / Celebration / Tomorrow (Amiga 556232, unveröffentlicht)
Lesen
- Artikelreihe "Die neuen Bands" Teil 9 (Unterhaltungskunst Nr. 10/1988)