K.N.A.R.F.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
Zeile 12: Zeile 12:


== Musik ==
== Musik ==
* 2000: Steig ein / Als ich gestern, auf: ''"Local Heroes 5"'' (CD Compilation)
* 2000: Steig ein / Als ich gestern, auf: ''[[Sampler - Local Heroes 5|"Local Heroes 5"]]'' (CD Compilation)
* 2003: Kellergeflüster (CD, Eigenproduktion)
* 2003: Kellergeflüster (CD, Eigenproduktion)
* 2006: Einpersonenwelt (CD, Eigenproduktion)
* 2006: Einpersonenwelt (CD, Eigenproduktion)

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 12:06 Uhr

Indie-PopRock-Band aus Bitterfeld, 1998 bis 2014.

Als Schulkeller-Band mit Punkwurzeln beteiligte sich das Quartett 1999 erstmalig am regionalen "Local Heroes" Wettbewerb, 2000 gelangte die Band als Landessieger Sachsen-Anhalt ins Finale des "f6 Music Award". Das "punkig-aggressive" wurde alsbald zunehmend zugunsten "tiefergehender" Songs herausgebügelt, bis zur Auflösung 2014 wurden auf dieser Basis sieben (!) selbstproduzierte Alben erstellt.
Schlagzeuger Tino betreibt in Bitterfeld inzwischen hauptberuflich das "Studio Null 5", in dem auch regionale Bands wie die Halbstarken Jungs bereits Aufnahmen gemacht haben.

Die Band im Netz: www.knarf-home.de | Facebook

Besetzung

  • Christian Kölsch - voc, g
  • Anja Wenzel - g, voc
  • Christoph Fickert - bg, voc
  • Tino Hohndorf - dr, voc

Musik

  • 2000: Steig ein / Als ich gestern, auf: "Local Heroes 5" (CD Compilation)
  • 2003: Kellergeflüster (CD, Eigenproduktion)
  • 2006: Einpersonenwelt (CD, Eigenproduktion)
  • 2009: Für uns und was noch kommt (CD, Eigenproduktion)
  • 2014: Für diesen einen Sommer (MCD, Eigenproduktion)