No Violins: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
K |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Alternative/Crossover-Trio aus Dresden, Mitte 1990er bis 2000 (?). | Alternative/Crossover-Trio aus Dresden, Mitte 1990er bis 2000 (?). | ||
Heiko Meyer gründete nach den '''No Violins''' das Quintett '''Sedativa''' und anschließend etwa 2005 '''Rasun'''. Die musikalische Ausrichtung wandelte sich dabei immer etwas anhand der gerade angesagtesten Sounds, lässt sich aber mit Crossover am besten beschreiben. | Heiko Meyer gründete nach den '''No Violins''' das Quintett '''Sedativa''' und anschließend etwa 2005 '''Rasun'''. Die musikalische Ausrichtung wandelte sich dabei immer etwas anhand der gerade angesagtesten Sounds, lässt sich aber mit Crossover am besten beschreiben und wurde zuletzt "Sunking Trash" genannt. | ||
'''Rasun''' im Netz: [http://www.rasun.net/regionalcharts_rasun.htm www.rasun.net] | [http://www.bands2c.de/index.asp/band/rasun/sprache/de www.bands2c.de] | [https://www.musik-dresden.de/bands/rasun-1198/ www.musik-dresden.de] | '''Rasun''' im Netz: [http://www.rasun.net/regionalcharts_rasun.htm www.rasun.net] | [http://www.bands2c.de/index.asp/band/rasun/sprache/de www.bands2c.de] | [https://www.musik-dresden.de/bands/rasun-1198/ www.musik-dresden.de] | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
'''No Violins''' | '''No Violins''' | ||
* 1997: The everlasting shit (CDr, Eigenproduktion) | * 1997: The everlasting shit (CDr, Eigenproduktion) | ||
* 1998: Everlasting shit, auf: ''"Cabinet Nightflight"'' (CD Compilation, Megaphon) | * 1998: Everlasting shit, auf: ''"Cabinet Nightflight"'' (CD Compilation, Megaphon MEGA 758.0021.2) | ||
* 2000: Everlasting shit, auf: ''[[Sampler - neue dresdner welle|"neue dresdner welle"]]'' (CD Compilation, elbBEAT) | * 2000: Everlasting shit, auf: ''[[Sampler - neue dresdner welle|"neue dresdner welle"]]'' (CD Compilation, elbBEAT) | ||
'''Sedativa''' | '''Sedativa''' |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 19:25 Uhr
Alternative/Crossover-Trio aus Dresden, Mitte 1990er bis 2000 (?).
Heiko Meyer gründete nach den No Violins das Quintett Sedativa und anschließend etwa 2005 Rasun. Die musikalische Ausrichtung wandelte sich dabei immer etwas anhand der gerade angesagtesten Sounds, lässt sich aber mit Crossover am besten beschreiben und wurde zuletzt "Sunking Trash" genannt.
Rasun im Netz: www.rasun.net | www.bands2c.de | www.musik-dresden.de
Besetzung
No Violins
- Heiko "Ed" Meyer - g, voc
- ???
Sedativa
- André Bohne - voc (ex- Sugarboost)
- Heiko "Ed" Meyer - g, voc
- Stephan Eyting - bg
- ???
Rasun
- Heiko "Ed" Meyer - g, voc
- Stephan "Eyter" Eyting - bg
- Andreas "Kroogi" Krug - synth
- David Baldin - dr / später Robert - dr
Musik
No Violins
- 1997: The everlasting shit (CDr, Eigenproduktion)
- 1998: Everlasting shit, auf: "Cabinet Nightflight" (CD Compilation, Megaphon MEGA 758.0021.2)
- 2000: Everlasting shit, auf: "neue dresdner welle" (CD Compilation, elbBEAT)
Sedativa
- 2000: Chemistry / Crawling monsters / Curious games (CDr-EP, Eigenproduktion)
- 2001: Loud'n everywhere, auf: "Off Road Tracks Vol.44" (CD Compilation, Metal Hammer)
- 2001: Forgotten fun (CD, Moonstorm Records MOON 033 / Efa)
- 2002: Waiting for the sky, auf: "African Dance Records Booking Sampler 2002" (CD Compilation, African Dance Records)
- 2003: Air-sealed intimacy (MCD, Eigenproduktion)
- 2005: Psychokids, auf: "Finest Noise" (CD Compilation, BluNoise)
Rasun
- 2004: The way of down (CD EP, Eigenproduktion)
- 2007: Keep the sunbells (CD, Eigenproduktion)
- 2008: Dampfkaiser (CD, Eigenproduktion)
- 2009: Dein Plan (CD, Eigenproduktion)