Tom Terror & Das Beil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Berliner Bandprojekt ca. 1988 bis 1990, anfangs unter dem Namen '''Blum Projekt''', später auch als '''Die Heiden'''.
Berliner Bandprojekt, ca. 1988/89 bis 1991.
 
Anfangs unter Namen wie '''Blum Projekt''' oder '''Kopf an Kopf''', sowie Aufnahmen als '''[[Die Heiden]]''' (''"Rosenmund"'', April 1989 im [[Gunther Krex|Studio Krex]]). Weitere Aufnahmen entstanden beim Gastspiel in Paris im Januar 1990, sowohl live wie auch in einem Pariser Tonstudio. Das Songrepertoire überschnitt sich teilweise mit dem von '''[[Herr Blum|Herrn Blum]]'''.
 
Netzinfo: [http://www.myspace.com/herrblum MySpace]


== Besetzung ==
== Besetzung ==
* Thomas Wagner ([[Herr Blum]]) - Gesang, Gitarre, Keyboards
* [[Thomas Wagner]] (= [[Herr Blum]]) - voc, g, keyb
* Jörg Beilfuß (ex- [[Fabrik]], [[Teurer denn je]], [[Der Expander des Fortschritts]]) - Drums, Percussion
* Jörg Beilfuß (ex- [[Fabrik]], [[Teurer denn je]], [[Der Expander des Fortschritts]]) - dr, perc


== Musik ==
== Musik ==
 
* 1989: Live im Palast der Republik 15.1.1989: Ketten / Wettkampf / Rosenmund / Grenze / Ohne Netz / Straßenköter / Nahaufnahme (Tape Mitschnitt)
=== Live im Palast der Republik 15.1.1989 (???) ===
* 1990: [http://tapeattack.blogspot.de/2009/07/tom-terror-und-das-beil-st.html Tom Terror & Das Beil] (Tape, [[ZoneTon]] ZT 003)
# Ketten
* 1990: (ohne Titel) / Weltkamp (= Wettkampf) / Nahaufnahme, auf: ''[[Sampler - Born in DDR|"Born in DDR"]]'' (DLP-Compilation, Just In, Frankreich)
# Wettkampf
* 1990: Ich mein / Aus, auf: ''[[Sampler - Parocktikum 2|"Parocktikum 2"]]'' (Tape Compilation, Zensor ZS 109)
# Rosenmund
* 1990: Kopfstand, auf: ''[[Sampler - Systemausfall|"Systemausfall"]]'' (LP Compilation, Peking/SPV)
# Grenze
* 199?: Aus, auf: ''[[Sampler - Kunst & Beton - Musik aus Berlin|"Kunst & Beton - Musik aus Berlin"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 22)
# Ohne Netz
* 2020: Marlene Dietrich, auf: ''[[Sampler - Behind the Wall / The Record|"Behind the Wall / The Record"]]'' (2xLP/CD, Spittle Records SPITTLE99LP, Italien)
# Straßenköter
* 2023: Kopf gestanden / Lass mich..., auf: ''[[Sampler - Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990|"Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"]]'' (3xLP Compilation, [[Iron Curtain Radio]] ICR 07)
# Nahaufnahme
* 2023: Kopf gestanden, auf: ''"Magnetizdat DDR"'' (CD Compilation, Rolling Stone Rare Trax #144)
 
'''Die Heiden'''
Drei Titel auf '''[[Sampler - Born in DDR|Born in DDR]]''' (Doppel-LP-Compilation, Just In, Frankreich 1990)
* 199?: unknown, auf: ''[[Sampler - Kann man denn so leben?|"Kann man denn so leben?"]]'' (Tape Compilation)
 
Titel "Ich mein" + "Aus" auf '''[[Sampler - Parocktikum 2|Parocktikum 2]]''' (Tape Compilation, Zensor 1990)
 
Titel "Kopfstand" auf '''[[Sampler - Systemausfall|Systemausfall]]''' (LP Compilation, Peking / SPV 1990)


[[Category:Bands]]
[[Category:Bands]]
[[Category:Berlin]]
[[Category:Berlin]]
[[Category:Parocktikum]]
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 25. März 2025, 14:15 Uhr

Berliner Bandprojekt, ca. 1988/89 bis 1991.

Anfangs unter Namen wie Blum Projekt oder Kopf an Kopf, sowie Aufnahmen als Die Heiden ("Rosenmund", April 1989 im Studio Krex). Weitere Aufnahmen entstanden beim Gastspiel in Paris im Januar 1990, sowohl live wie auch in einem Pariser Tonstudio. Das Songrepertoire überschnitt sich teilweise mit dem von Herrn Blum.

Netzinfo: MySpace

Besetzung

Musik

Die Heiden