Calygram Records: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Musiklabel aus Halle/Saale, seit 2014. Das Label ist ein Ableger des Musikverlages "Calyra" (mit angeschlossener Promotion- und Konzert-Agentur, Künstlerbera…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Musiklabel aus Halle/Saale, seit 2014.
Musiklabel aus Halle/Saale, seit 2014.


Das Label ist ein Ableger des Musikverlages "Calyra" (mit angeschlossener Promotion- und Konzert-Agentur, Künstlerberatung und Management). Die Genre-Spannweite ist breit und setzt auf eine kommerziell ausgerichtete Rundum-Betreuung.  
Das Label ist ein Ableger des Musikverlages "Calyra" (mit angeschlossener Promotion- und Konzert-Agentur, Künstlerberatung und Management). Die Genre-Spannweite ist breit und setzt auf eine kommerziell ausgerichtete Rundum-Betreuung. Zu den bekannteren Künstlern von ''Calyra/Calygram'' gehören u.a. [https://de.wikipedia.org/wiki/Karsten_Troyke Karsten Troyke] (* 1960), etablierter Interpret jiddischer Chansons, und die dissidente DDR-Liedermacherin [https://de.wikipedia.org/wiki/Bettina_Wegner Bettina Wegner] (* 1947).


Netzpräsenz: [https://calygram.com/ calygram.com]
Netzpräsenz: [https://calygram.com/ calygram.com]
Zeile 7: Zeile 7:
== Diskografie (Auswahl) ==
== Diskografie (Auswahl) ==
''Aufgeführt sind nur die Parocktikum-relevanten Veröffentlichungen.''
''Aufgeführt sind nur die Parocktikum-relevanten Veröffentlichungen.''
* '''[[Thekenathleten]]''' - F.D.W. (CD, 2015)
* '''[[Zäp Bäshy]]''' - I wanna riot (CD, 2016)
* '''[[Zäp Bäshy]]''' - I wanna riot (CD, 2016)
* '''[[Lizzy McPretty im Swingerclub]]''' - Digging for gold (LP/CD, 2017)
* '''[[Lizzy McPretty im Swingerclub]]''' - Digging for gold (LP/CD, 2017)
* '''[[Quasimodo]]''' - One shot (CD, 2017)
* '''[[Reuze]]''' - Come alive (LP/CD, 2017)
* '''[[Reuze]]''' - Come alive (LP/CD, 2017)
* '''[[Reuze]]''' - Shut up and learn to walk (LP/CD, 2018)
* '''[[Reuze]]''' - Shut up and learn to walk (LP/CD, 2018)
* '''[[Johnethen Fuchs & The Woods]]''' - Less is not enough (CD, 2018)
* '''[[Johnethen Fuchs & The Woods|Johnethen Fuchs]]''' - Less is not enough (CD, 2018)
* '''[[Erase The Pace]]''' - No man's land (CD-EP, 2018)
* '''[[Thanateros]]''' - Insomnia (CD, 2019)
* '''[[Thanateros]]''' - Insomnia (CD, 2019)
* '''[[The Lamplighters]]''' - Reignition (LP, 2019)
* '''[[The Lamplighters]]''' - Reignition (LP, 2019)
* '''[[Gernotshagen]]''' - Ode naturae (CD, 2020)
* '''[[Gernotshagen]]''' - Ode naturae (CD, 2020)
* '''[[Kimkoi]]''' - Geisterstadt (CD, 2020)
* '''[[Kimkoi]]''' - Geisterstadt (CD, 2020)
* '''[[Triple Trouble]]''' - (The very) Last Christmas (CD, 2020)
* '''[[Nebelhaus]]''' - Aus deutschen Landen (CD-EP, 2022)
* '''[[Nebelhaus]]''' - Aus deutschen Landen (CD-EP, 2022)
* '''[[Nebelhaus]]''' - Слава Україні (CD-EP, 2022)
* '''[[Nebelhaus]]''' - Слава Україні (CD-EP, 2022)
 
* '''[[Gernotshagen]]''' - Mein Trusetal (12"EP, 2024)


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
[[Category:Labels]]
[[Category:Labels]]
[[Kategorie:Halle/Saale]]
[[Kategorie:Halle/Saale]]

Aktuelle Version vom 20. April 2025, 13:37 Uhr

Musiklabel aus Halle/Saale, seit 2014.

Das Label ist ein Ableger des Musikverlages "Calyra" (mit angeschlossener Promotion- und Konzert-Agentur, Künstlerberatung und Management). Die Genre-Spannweite ist breit und setzt auf eine kommerziell ausgerichtete Rundum-Betreuung. Zu den bekannteren Künstlern von Calyra/Calygram gehören u.a. Karsten Troyke (* 1960), etablierter Interpret jiddischer Chansons, und die dissidente DDR-Liedermacherin Bettina Wegner (* 1947).

Netzpräsenz: calygram.com

Diskografie (Auswahl)

Aufgeführt sind nur die Parocktikum-relevanten Veröffentlichungen.