ZoneTon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kurzlebiges Avantgarde Kassetten-Label, betrieben Ende 1989 bis Ende 1990 von Mario Persch ([[Der Expander des Fortschritts]]), für Eigenproduktionen der Berliner Band und musikalisch verwandte Projekte. Offensichtlich wurden sowohl der Vertriebsaufwand als auch die Nachfrage nach derart anspruchsvoll-experimenteller Musik überschätzt, so daß Persch bereits Anfang 1991 die Einstellung des Labels bekanntgab.<br>Die Numerierung folgt einem Katalog des ''"Bad Quality Mailorder"'' (in: Messitsch 2/91), über die "fehlenden" bzw. weitere geplanten Releases gibt es z.Z. nur Vermutungen (z.B. Binas/Baumgartner ''"Rimbaud-Montage"'', angekündigt wurde außerdem ein Sampler namens ''"Lost Recs."'' mit Aufnahmen von Ost-Bands auf West-Labels).
Kurzlebiges Avantgarde Kassetten-Label, betrieben Ende 1989 bis Ende 1990 von Mario Persch ([[Der Expander des Fortschritts]]), für Eigenproduktionen der Berliner Band und musikalisch verwandte Projekte. Offensichtlich wurden sowohl der Vertriebsaufwand als auch die Nachfrage nach derart anspruchsvoll-experimenteller Musik überschätzt, so daß Persch bereits Anfang 1991 die Einstellung des Labels bekanntgab. Dem widersprechen allerdings die Aufnahmedaten des '''[[Partyband]]''' Tapes (Februar 1992).<br>Die Numerierung folgt einem Katalog des ''"Bad Quality Mailorder"'' (in: Messitsch 2/91), über die "fehlenden" bzw. weitere geplanten Releases gibt es z.Z. nur Vermutungen (z.B. Binas/Baumgartner ''"Rimbaud-Montage"'', angekündigt wurde außerdem ein Sampler namens ''"Lost Recs."'' mit Aufnahmen von Ost-Bands auf West-Labels).


Labelinfo im Netz: [https://www.discogs.com/de/label/413603-Zoneton Discogs]
Labelinfo im Netz: [https://www.discogs.com/de/label/413603-Zoneton Discogs]
Zeile 12: Zeile 12:
* ZT 007: '''[[Partyband]]''' - [[Partyband - Ost West Alarm|Ost West Alarm]]
* ZT 007: '''[[Partyband]]''' - [[Partyband - Ost West Alarm|Ost West Alarm]]
* ZT 008: ''???''
* ZT 008: ''???''
* ZT 009: '''[[Flake Lorenz|Flake & Piet]]''' - [[Flake & Piet - Goessel beinhart|Goessel beinhart]]
* ZT 009: '''[[Flake & Piet]]''' - [[Flake & Piet - Goessel beinhart|Goessel beinhart]]





Aktuelle Version vom 28. April 2025, 10:55 Uhr

Kurzlebiges Avantgarde Kassetten-Label, betrieben Ende 1989 bis Ende 1990 von Mario Persch (Der Expander des Fortschritts), für Eigenproduktionen der Berliner Band und musikalisch verwandte Projekte. Offensichtlich wurden sowohl der Vertriebsaufwand als auch die Nachfrage nach derart anspruchsvoll-experimenteller Musik überschätzt, so daß Persch bereits Anfang 1991 die Einstellung des Labels bekanntgab. Dem widersprechen allerdings die Aufnahmedaten des Partyband Tapes (Februar 1992).
Die Numerierung folgt einem Katalog des "Bad Quality Mailorder" (in: Messitsch 2/91), über die "fehlenden" bzw. weitere geplanten Releases gibt es z.Z. nur Vermutungen (z.B. Binas/Baumgartner "Rimbaud-Montage", angekündigt wurde außerdem ein Sampler namens "Lost Recs." mit Aufnahmen von Ost-Bands auf West-Labels).

Labelinfo im Netz: Discogs

Tapeografie (alle 1990)