Die anderen - Berlin Radio: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
K |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' | |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' | ||
|[[:Category:1987|Februar 1987]] | |[[:Category:1987|Februar 1987]] | ||
|- | |||
|{{Hl1}} |'''Aufnahme:''' | |||
|[[Arnim Bautz]] | |||
|- | |- | ||
|{{Hl1}} |'''Produktion:''' | |{{Hl1}} |'''Produktion:''' | ||
|Eigenvertrieb | |Eigenvertrieb (1987 Tape) / [[DD Music Records]] DD 003 (1989 Tape) / BuschFunk BF 06161 (2025 Vinyl Re-Issue) | ||
|- | |- | ||
|{{Hl1}} |'''Format:''' | |{{Hl1}} |'''Format:''' | ||
|[[:Category:Tape|Tape]] | |[[:Category:Tape|Tape]] / [[:Category:Vinyl|LP]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Die Bonus Tracks der 89er Tape-Version (offensichtlich auf [[Olaf Tost|Tosters]] eigenem kurzlebigen Tapelabel ''[[DD Music Records]]'') wurden live bei der Veranstaltung "Jugend im Palast (der Republik)" am 19.01.1989 aufgenommen und enthalten auch Tosters legendäre "Schneemänner" Ansage, die zu dem Zeitpunkt und noch dazu in der völlig verwanzten "Guten Stube" der DDR-Obrigkeit ein echtes Wagnis darstellte. Auf dem 25er Vinyl sind nur die neun Tracks der 87er Version und als Bonustrack B5 ''"Welcome"'' enthalten. | |||
# Berlin | # Berlin | ||
# Subway | # Subway | ||
# Nobodies | # Nobodies friend | ||
# Your radio | # Your radio | ||
# This town | # This town | ||
# Your crime | # Your crime | ||
# TV operator | # TV operator | ||
# Sex & crime | # Sex & crime | ||
# Pauls Hochzeit | # Pauls Hochzeit | ||
''Bonus Tracks 1989'' | |||
''Bonus Tracks | |||
# Wheels | # Wheels | ||
# I'm in love | # I'm in love | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
[[Kategorie:Tape]] | [[Kategorie:Tape]] | ||
[[Kategorie:Vinyl]] | |||
[[Kategorie:Tonträger]] | [[Kategorie:Tonträger]] | ||
[[Kategorie:1987]] | [[Kategorie:1987]] |
Version vom 14. Juli 2025, 13:17 Uhr
Interpreten: | die anderen, Berlin |
Veröffentlicht: | Februar 1987 |
Aufnahme: | Arnim Bautz |
Produktion: | Eigenvertrieb (1987 Tape) / DD Music Records DD 003 (1989 Tape) / BuschFunk BF 06161 (2025 Vinyl Re-Issue) |
Format: | Tape / LP |
Die Bonus Tracks der 89er Tape-Version (offensichtlich auf Tosters eigenem kurzlebigen Tapelabel DD Music Records) wurden live bei der Veranstaltung "Jugend im Palast (der Republik)" am 19.01.1989 aufgenommen und enthalten auch Tosters legendäre "Schneemänner" Ansage, die zu dem Zeitpunkt und noch dazu in der völlig verwanzten "Guten Stube" der DDR-Obrigkeit ein echtes Wagnis darstellte. Auf dem 25er Vinyl sind nur die neun Tracks der 87er Version und als Bonustrack B5 "Welcome" enthalten.
- Berlin
- Subway
- Nobodies friend
- Your radio
- This town
- Your crime
- TV operator
- Sex & crime
- Pauls Hochzeit
Bonus Tracks 1989
- Wheels
- I'm in love
- Berlin
- Gelbe Worte
- Spy
- Rum & Coca Cola