Eric Fish: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
(Weiterleitung nach Subway To Sally erstellt)
 
(Weiterleitung auf Subway To Sally entfernt)
Markierung: Entfernte Weiterleitung
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Subway To Sally]]
Musiker aus Potsdam, geboren als Erik-Uwe Hecht in Treuenbrietzen (*28. Mai 1969).
 
Seine musikalische Karriere begann 1988 mit dem Liedermacher-Duo '''Kalbus&Hecht''' (Erik und [http://www.kalbus.eu/ Marek Kalbus], * 1969 in Königs-Wusterhausen), daraus entstand nach dem Hinzustoßen von Jan Klemm das Folk-Trio '''[[Catriona]]'''. In dieser Besetzung und mit unikaten Soundideen (dualer Satzgesang, Eric's selbst konstruierter Dudelsack, Verzicht auf Schlagzeug, Inspirationen aus keltischer und mittelalterlicher Folklore) erwarben sie sich einen DDR-weiten Ruf als innovative Formation dieses Genres. Nach mehreren Umbesetzungen und einem Tape trennte sich das Trio 1990. Erik-Uwe Hecht stieß als "Eric Fish" 1991 zur Potsdamer Mittelalter-Rock-Band '''[[Subway To Sally]]''', zunächst als Instrumentalist, seit 1992 als Frontsänger.<br>Seit 2001 (a.a.O. 1999) ist Eric Fish auch solistisch aktiv und veröffentlicht mit einem festen Begleit-Ensemble als '''Eric Fish & Friends''' regelmäßig Albumproduktionen, seit 2007 auf dem selbst gegründeten Label ''Esox Music''. Außer seinen eigenen Tonträgern erschienen hier zwei Alben von '''[[Jan Mas & The Villains|The Villains]]''', auf denen er ebenfalls als Sänger mitwirkte. Weitere Gastauftritte hatte er bisher u.a. bei '''[[Nik Page]]''', '''[[Letzte Instanz]]''' und '''[[Coppelius]]'''. 2002 waren Eric Fish und Gerit Hecht an '''Pain Of Progress''', einem Bandprojekt von '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Blutengel Blutengel]'''-Frontmann Chris Pohl beteiligt. 2006 und 2016 war Eric Fish solo beim [[Wave-Gotik-Treffen]] zu Gast, in diesen Jahren "pausierten" '''Subway To Sally'''.
 
Bandinfo: [https://ericfish.de/neuigkeiten ericfish.de] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Fish Wikipedia] | [https://www.deutsche-mugge.de/interpreten/1927-fish-eric.html www.deutsche-mugge.de]
 
== Besetzung ==
'''Eric Fish & Friends'''
* Eric Fish - voc, g
* Gerit Hecht - p
* Uwe Nordwig - g / später Rainer Michalek - g, voc
* Friedemann Mäthger - dr, voc
* B.Deutung - cello (Gast, [[Catriona]], [[The Inchtabokatables]])
 
== Musik ==
'''Catriona''' (1988 - 1990)
* siehe [[Catriona|hier]]
'''Subway To Sally''' (seit 1991)
* siehe [[Subway To Sally|hier]]
'''Pain Of Progress'''
* 2002: The weeping song (MCD, Fear Section FEAR 001)
* 2002: Frozen pain (CD, Fear Section FEAR 002)
'''Eric Fish'''
* 2004: Auge um Auge (Live CD, BuschFunk BF 15552)
* 2005: Zwilling (CD, BuschFunk BF 05442)
* 2007: Gegen den Strom (CD, Esox Music ESOX001CD)
* 2007: Zugabe (CD, Esox Music)
* 2007: Zugabe II (CD, Esox Music)
* 2009: Anders sein - Der Filmtourfilm (DVD, Esox Music ESOX001DVD)
* 2010: Alles im Fluss (CD, Esox Music ESOX006CD)
* 2011: '''Eric Fish & Constantin''' - !KaWe! (Single-CD)
* 2011: '''Eric Fish & Constantin''' - AloaHe / Die Flotte-Notte (Single-CD)
* 2012: Zugabe III (CD, Esox Music)
* 2013: Kaskade (CD, Esox Music ESOX007CD)
* 2013: Im Feuertal / Die offizielle Festival-Hymne (CD-EP)
* 2014: Zugabe IV (CD, Esox Music)
* 2016: Mahlstrom (CD, Esox Music ESOX008CD)
* 2020: Gezeiten (CD, Esox Music ESOX009CD)
* 2021: Live aus dem Müritzeum (CD, Esox Music ESOX010CD)
* 2023: Untiefen (CD, Foxy Records / Al!ve)
Samplerbeiträge [https://www.discogs.com/artist/328006-Eric-Fish?superFilter=Appearances hier]


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
[[Category:Musiker]]
[[Category:Musiker]]
[[Kategorie:Treuenbrietzen]]
[[Kategorie:Potsdam]]
[[Kategorie:Potsdam]]

Version vom 28. Juli 2025, 11:25 Uhr

Musiker aus Potsdam, geboren als Erik-Uwe Hecht in Treuenbrietzen (*28. Mai 1969).

Seine musikalische Karriere begann 1988 mit dem Liedermacher-Duo Kalbus&Hecht (Erik und Marek Kalbus, * 1969 in Königs-Wusterhausen), daraus entstand nach dem Hinzustoßen von Jan Klemm das Folk-Trio Catriona. In dieser Besetzung und mit unikaten Soundideen (dualer Satzgesang, Eric's selbst konstruierter Dudelsack, Verzicht auf Schlagzeug, Inspirationen aus keltischer und mittelalterlicher Folklore) erwarben sie sich einen DDR-weiten Ruf als innovative Formation dieses Genres. Nach mehreren Umbesetzungen und einem Tape trennte sich das Trio 1990. Erik-Uwe Hecht stieß als "Eric Fish" 1991 zur Potsdamer Mittelalter-Rock-Band Subway To Sally, zunächst als Instrumentalist, seit 1992 als Frontsänger.
Seit 2001 (a.a.O. 1999) ist Eric Fish auch solistisch aktiv und veröffentlicht mit einem festen Begleit-Ensemble als Eric Fish & Friends regelmäßig Albumproduktionen, seit 2007 auf dem selbst gegründeten Label Esox Music. Außer seinen eigenen Tonträgern erschienen hier zwei Alben von The Villains, auf denen er ebenfalls als Sänger mitwirkte. Weitere Gastauftritte hatte er bisher u.a. bei Nik Page, Letzte Instanz und Coppelius. 2002 waren Eric Fish und Gerit Hecht an Pain Of Progress, einem Bandprojekt von Blutengel-Frontmann Chris Pohl beteiligt. 2006 und 2016 war Eric Fish solo beim Wave-Gotik-Treffen zu Gast, in diesen Jahren "pausierten" Subway To Sally.

Bandinfo: ericfish.de | Wikipedia | www.deutsche-mugge.de

Besetzung

Eric Fish & Friends

  • Eric Fish - voc, g
  • Gerit Hecht - p
  • Uwe Nordwig - g / später Rainer Michalek - g, voc
  • Friedemann Mäthger - dr, voc
  • B.Deutung - cello (Gast, Catriona, The Inchtabokatables)

Musik

Catriona (1988 - 1990)

Subway To Sally (seit 1991)

Pain Of Progress

  • 2002: The weeping song (MCD, Fear Section FEAR 001)
  • 2002: Frozen pain (CD, Fear Section FEAR 002)

Eric Fish

  • 2004: Auge um Auge (Live CD, BuschFunk BF 15552)
  • 2005: Zwilling (CD, BuschFunk BF 05442)
  • 2007: Gegen den Strom (CD, Esox Music ESOX001CD)
  • 2007: Zugabe (CD, Esox Music)
  • 2007: Zugabe II (CD, Esox Music)
  • 2009: Anders sein - Der Filmtourfilm (DVD, Esox Music ESOX001DVD)
  • 2010: Alles im Fluss (CD, Esox Music ESOX006CD)
  • 2011: Eric Fish & Constantin - !KaWe! (Single-CD)
  • 2011: Eric Fish & Constantin - AloaHe / Die Flotte-Notte (Single-CD)
  • 2012: Zugabe III (CD, Esox Music)
  • 2013: Kaskade (CD, Esox Music ESOX007CD)
  • 2013: Im Feuertal / Die offizielle Festival-Hymne (CD-EP)
  • 2014: Zugabe IV (CD, Esox Music)
  • 2016: Mahlstrom (CD, Esox Music ESOX008CD)
  • 2020: Gezeiten (CD, Esox Music ESOX009CD)
  • 2021: Live aus dem Müritzeum (CD, Esox Music ESOX010CD)
  • 2023: Untiefen (CD, Foxy Records / Al!ve)

Samplerbeiträge hier