Two Minutes Appear: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „HC-Quartett aus Eisenach, 2000er. Anfangs offensichtlich etwas näher an den gängigen internationalen Sounds, bei der letzten EP mit individuellerem Mathcore…“)
 
K
 
Zeile 12: Zeile 12:
* 2002: To you, who share the passion (Demo CD)
* 2002: To you, who share the passion (Demo CD)
* 2004: A kind of art, auf: ''"Tales from the Aberration Vol.1"'' (CD Compilation, Aberrado Records AR 001)
* 2004: A kind of art, auf: ''"Tales from the Aberration Vol.1"'' (CD Compilation, Aberrado Records AR 001)
* 2004: Prince killing king issues (CD, [[Fatsound]] FS 01?)
* 2004: Prince killing king issues (CD, [[Fatsound]] FS 012)
* 2006: Defined chaos EP (CD-EP, Eigenproduktion)
* 2006: Defined chaos EP (CD-EP, Eigenproduktion)



Aktuelle Version vom 6. August 2025, 09:57 Uhr

HC-Quartett aus Eisenach, 2000er.

Anfangs offensichtlich etwas näher an den gängigen internationalen Sounds, bei der letzten EP mit individuellerem Mathcore/Screamo-Eindruck. Zumindest am Ende in ebenfalls nicht so gängiger Trio (?)-Besetzung. 2007 wurde hier eine neue Eisenacher Band namens Holda als Nachfolger von TMA vorgestellt.

Netzinfo: www.two-minutes-appear.de (offline) | Facebook (rudimentär) | CD Review 2004 | noch ein CD Review 2004 | CD Review 2006 | und noch ein CD Review 2006 | Live April 2007 | Holda (MySpace)

Besetzung

  • Steffen Schneider - voc
  • ???

Musik

  • 2002: To you, who share the passion (Demo CD)
  • 2004: A kind of art, auf: "Tales from the Aberration Vol.1" (CD Compilation, Aberrado Records AR 001)
  • 2004: Prince killing king issues (CD, Fatsound FS 012)
  • 2006: Defined chaos EP (CD-EP, Eigenproduktion)