Green Hill: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Band aus Erfurt, 1990 bis 1999. | Indie/NoisePop/Shoegaze-Band aus Erfurt, 1990 bis 1999. Re-Union 2025 angekündigt. | ||
Bei der ersten Veröffentlichung auf dem ''[[Sampler - Zähne 91|"Zähne 91"]]''-Sampler handelte es sich noch um ein reines Studioprojekt, "offizielle" Bandgründung mit selbstfinanzierter und unter ''Monk Akka'' selbstverlegter Debüt-CD deshalb erst 1992. Daraus resultierte ein Major-Plattenvertrag, was zu diesem Zeitpunkt nur wenigen Bands aus Ostdeutschland gelang. Die 97er Compilation-CD enthält die letzten Demos von '''Green Hill''' sowie von einem derzeit bestehenden Seitenprojekt namens '''Lerz & The Damned Autumn''' (= [https://lerz.de/ Gunther Lerz] + Lienert/Thelemann/Ebener). Nach musikalischen Differenzen folgte der Split 1999 und die Gründung der Nachfolgeband [http://www.leau.de/ '''L'Eau'''], die dann noch bis ca. 2002 existierte. 2005 (?) und 2010 gab es offensichtlich vereinzelte Live-Reunions, für November 2025 ist eine Neuauflage der Band in Originalbesetzung angekündigt. | |||
Rajko Lienert veröffentlichte ab 2003 zusammen mit Susi "Sui" Kemmer (ex- [[The Caine]]) zwei Platten unter dem Namen '''Sui & Bryan Lieno''', arbeitete unter Pseudonym ''Bryan Lieno'' auch als Produzent ([[Palestar]]) und Gastmusiker, so spielte er mit weiteren späteren Musikern von '''L'Eau''' auf dem 1998er Comeback Album der Thüringer Blues-Underground-Legende '''[https://kirsche-co.de/ Kirsche & Co.]'''!. | Rajko Lienert veröffentlichte ab 2003 zusammen mit Susi "Sui" Kemmer (ex- [[The Caine]]) zwei Platten unter dem Namen '''Sui & Bryan Lieno''', arbeitete unter Pseudonym ''Bryan Lieno'' auch als Produzent ([[Palestar]]) und Gastmusiker, so spielte er mit weiteren späteren Musikern von '''L'Eau''' auf dem 1998er Comeback Album der Thüringer Blues-Underground-Legende '''[https://kirsche-co.de/ Kirsche & Co.]'''!. Mitte der 1990er startete Lienert zudem einen Veranstaltungsservice ([http://www.service-unlimited.de/ Serviceunlimited]) und ein Studio ([http://www.soundunlimitedstudio.de/index.html Soundunlimited]), wo u.a. die Samplerreihe ''"Erfurt calling"'' ([[Sampler - Erfurt calling Vol.1|Vol.1]] 1995 / [[Sampler - Erfurt calling Vol.2|Vol.2]] 1996 / [[Sampler - Erfurt calling Vol.3|Vol.3]] 1999) entstand, auch deren Label ''[[Backyard Recordings]]'' wurde von ihm betrieben. Für spätere Studio- und Bandprojekte wie '''Nifty Plymouth & The Shoegazer''' oder '''[https://music.apple.com/us/artist/lennon-xperiment/1597946995 LennonXperiment]''' wurde das bereits 2006 wiederbelebte ''Monk Akka'' Label genutzt, auf dem Ende der 90er noch ein Album der '''[[Burning Flowers]]''' erschienen war.<br>Torsten Ebener spielt(e) außerdem ab 2008 in der Gothic Metal Band '''[[Xylonite Ivy]]'''. | ||
Die Band im Netz: [https://www.facebook.com/profile.php?id=100066823771600 Facebook] | [https://greenhill90s.bandcamp.com/album/charme greenhill90s.bandcamp.com] | NMI/Messitsch 2/1993 | [https://www.last.fm/de/music/Green+Hill/+wiki www.last.fm] | |||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
'''Green Hill''' | '''Green Hill''' | ||
* Frank Hillmann - voc, g | |||
* Rajko Lienert - g, voc | * Rajko Lienert - g, voc | ||
* Susi (Husz) - keyb, voc | * Susi (Husz) - keyb, voc | ||
* Mike Hillmann - g | * Mike Hillmann - g | ||
* Torsten Thelemann - bg, keyb, seq | * Marco Koth - bg (1990/91) / Torsten Thelemann - bg, keyb, seq (ab 1991) | ||
* Dirk Mohrhardt - dr / | * Dirk Mohrhardt - dr (bis 1992) / Torsten Ebener - dr (ab 1993) | ||
'''L'Eau''' | '''L'Eau''' | ||
* Rajko Lienert - g, voc | * Rajko Lienert - g, voc | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
'''Green Hill''' | '''Green Hill''' | ||
* 1991: Waiting in vain, auf: ''[[Sampler - Zähne 91|"Zähne 91"]]'' (LP Compilation, Blue Velvet BV 001) | * 1991: Waiting in vain, auf: ''[[Sampler - Zähne 91|"Zähne 91"]]'' (LP Compilation, Blue Velvet BV 001) | ||
* 1992: [[Green Hill - Charme|Charme]] (CD, Monk Akka) | * 1992: [[Green Hill - Charme|Charme]] (CD, Monk Akka MA 001) | ||
* 1993: [[Green Hill - Toulouse|Toulouse]] (CD, Harvest / Electrola) | * 1993: [[Green Hill - Toulouse|Toulouse]] (CD, Harvest / Electrola) | ||
* 1994: [[Green Hill - Pigs might fly|Pigs might fly]] (CD, Harvest / Electrola) | * 1994: [[Green Hill - Pigs might fly|Pigs might fly]] (CD, Harvest / Electrola) | ||
* 1994: Turkish honey / This dream / Tomy (Promo only MCD, Harvest / Electrola) | * 1994: Turkish honey / This dream / Tomy (Promo only MCD, Harvest / Electrola) | ||
* 1996: Video killed the Radio Star (Coverversion - Demo) auf: ''[[Sampler - Erfurt calling Vol.2|"Erfurt calling Vol.2"]]'' (CD Compilation, [[Backyard Recordings]] BR 340002) | * 1996: Video killed the Radio Star (Coverversion - Demo), auf: ''[[Sampler - Erfurt calling Vol.2|"Erfurt calling Vol.2"]]'' (CD Compilation, [[Backyard Recordings]] BR 340002) | ||
* 1997: Beam me up! (Single Mix / Kriz Mix / M.A. Mix) / Who cares? (MCD, Orange Shark Music) | * 1997: Beam me up! (Single Mix / Kriz Mix / M.A. Mix) / Who cares? (MCD, Orange Shark Music) | ||
* 1997: LerzGreenHill (CD Compilation) | |||
'''Lerz & The Damned Autumn''' | |||
* 1995: Maschinenkreatur (Tape, Monk Akka MA 002) | |||
* 1996: Klangskulptur, auf: ''[[Sampler - Erfurt calling Vol.2|"Erfurt calling Vol.2"]]'' (CD Compilation, [[Backyard Recordings]] BR 340002) | |||
'''L'Eau''' | '''L'Eau''' | ||
* 1999: Sick in my mind, auf: ''[[Sampler - Fremde Freunde|"Fremde Freunde"]]'' (CD Compilation, Landkreis Jugend Thüringen) | * 1999: Sick in my mind, auf: ''[[Sampler - Fremde Freunde|"Fremde Freunde"]]'' (CD Compilation, Landkreis Jugend Thüringen) | ||
Zeile 38: | Zeile 42: | ||
* 2001: Here and there and everywhere (3 versions) / Heart of Glass (MCD, [[Silbersack Recordings]] SIL 6000216 / Bellaphon) | * 2001: Here and there and everywhere (3 versions) / Heart of Glass (MCD, [[Silbersack Recordings]] SIL 6000216 / Bellaphon) | ||
* 2001: Phase 1 (CD, [[Silbersack Recordings]] SIL 6000322 / Bellaphon) | * 2001: Phase 1 (CD, [[Silbersack Recordings]] SIL 6000322 / Bellaphon) | ||
* 2001: Phase 1, auf: ''"Smash it up / U.K. Underground Volume One"'' (CD Compilation, [[Silbersack Recordings]] SIL 6000421 / Bellaphon) | |||
* 2002: I'm not you, auf: ''"Nicht hier geboren?!..."'' (CD Compilation, Fork Records) | * 2002: I'm not you, auf: ''"Nicht hier geboren?!..."'' (CD Compilation, Fork Records) | ||
'''Sui & Bryan Lieno''' | '''Sui & Bryan Lieno''' | ||
* 2003: Metamorphine EP: Revival / Kamikaze / Velvet evening (MCD, Eigenproduktion) | * 2003: Metamorphine EP: Revival / Kamikaze / Velvet evening (MCD, Eigenproduktion) | ||
* 2006: Passionality (CD, Monk Akka) | * 2006: Passionality (CD, Monk Akka) | ||
'''Nifty Plymouth & The Shoegazer''' | |||
* 2017: Everybody Rock and Roll (CD, Monk Akka SUS1-2017) | |||
[[Category:Bands]] | [[Category:Bands]] | ||
[[Category:Erfurt]] | [[Category:Erfurt]] | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Aktuelle Version vom 18. September 2025, 22:41 Uhr
Indie/NoisePop/Shoegaze-Band aus Erfurt, 1990 bis 1999. Re-Union 2025 angekündigt.
Bei der ersten Veröffentlichung auf dem "Zähne 91"-Sampler handelte es sich noch um ein reines Studioprojekt, "offizielle" Bandgründung mit selbstfinanzierter und unter Monk Akka selbstverlegter Debüt-CD deshalb erst 1992. Daraus resultierte ein Major-Plattenvertrag, was zu diesem Zeitpunkt nur wenigen Bands aus Ostdeutschland gelang. Die 97er Compilation-CD enthält die letzten Demos von Green Hill sowie von einem derzeit bestehenden Seitenprojekt namens Lerz & The Damned Autumn (= Gunther Lerz + Lienert/Thelemann/Ebener). Nach musikalischen Differenzen folgte der Split 1999 und die Gründung der Nachfolgeband L'Eau, die dann noch bis ca. 2002 existierte. 2005 (?) und 2010 gab es offensichtlich vereinzelte Live-Reunions, für November 2025 ist eine Neuauflage der Band in Originalbesetzung angekündigt.
Rajko Lienert veröffentlichte ab 2003 zusammen mit Susi "Sui" Kemmer (ex- The Caine) zwei Platten unter dem Namen Sui & Bryan Lieno, arbeitete unter Pseudonym Bryan Lieno auch als Produzent (Palestar) und Gastmusiker, so spielte er mit weiteren späteren Musikern von L'Eau auf dem 1998er Comeback Album der Thüringer Blues-Underground-Legende Kirsche & Co.!. Mitte der 1990er startete Lienert zudem einen Veranstaltungsservice (Serviceunlimited) und ein Studio (Soundunlimited), wo u.a. die Samplerreihe "Erfurt calling" (Vol.1 1995 / Vol.2 1996 / Vol.3 1999) entstand, auch deren Label Backyard Recordings wurde von ihm betrieben. Für spätere Studio- und Bandprojekte wie Nifty Plymouth & The Shoegazer oder LennonXperiment wurde das bereits 2006 wiederbelebte Monk Akka Label genutzt, auf dem Ende der 90er noch ein Album der Burning Flowers erschienen war.
Torsten Ebener spielt(e) außerdem ab 2008 in der Gothic Metal Band Xylonite Ivy.
Die Band im Netz: Facebook | greenhill90s.bandcamp.com | NMI/Messitsch 2/1993 | www.last.fm
Besetzung
Green Hill
- Frank Hillmann - voc, g
- Rajko Lienert - g, voc
- Susi (Husz) - keyb, voc
- Mike Hillmann - g
- Marco Koth - bg (1990/91) / Torsten Thelemann - bg, keyb, seq (ab 1991)
- Dirk Mohrhardt - dr (bis 1992) / Torsten Ebener - dr (ab 1993)
L'Eau
- Rajko Lienert - g, voc
- Susi (Husz) - keyb, voc
- David B. Hard - voc
- Paul D. - g
- Torsten Ebener - dr
Musik
Green Hill
- 1991: Waiting in vain, auf: "Zähne 91" (LP Compilation, Blue Velvet BV 001)
- 1992: Charme (CD, Monk Akka MA 001)
- 1993: Toulouse (CD, Harvest / Electrola)
- 1994: Pigs might fly (CD, Harvest / Electrola)
- 1994: Turkish honey / This dream / Tomy (Promo only MCD, Harvest / Electrola)
- 1996: Video killed the Radio Star (Coverversion - Demo), auf: "Erfurt calling Vol.2" (CD Compilation, Backyard Recordings BR 340002)
- 1997: Beam me up! (Single Mix / Kriz Mix / M.A. Mix) / Who cares? (MCD, Orange Shark Music)
- 1997: LerzGreenHill (CD Compilation)
Lerz & The Damned Autumn
- 1995: Maschinenkreatur (Tape, Monk Akka MA 002)
- 1996: Klangskulptur, auf: "Erfurt calling Vol.2" (CD Compilation, Backyard Recordings BR 340002)
L'Eau
- 1999: Sick in my mind, auf: "Fremde Freunde" (CD Compilation, Landkreis Jugend Thüringen)
- 1999: L'Eau EP: Mindgame / Pour un jour seulement / Rien que toi et moi / Polyswirl (MCD, Eigenproduktion)
- 2000: Fille de Barbarella, auf: "Generation East / Musik aus Neufünfland" (2xCD Compilation, Dakoda 33400-2 / ZYX)
- 2001: Phase 1 / Here and there and everywhere / Girl from Ipanema goes to Greenland / Mind Game (RMX 12", Silbersack Recordings SIL 6000131 / Bellaphon)
- 2001: Here and there and everywhere (3 versions) / Heart of Glass (MCD, Silbersack Recordings SIL 6000216 / Bellaphon)
- 2001: Phase 1 (CD, Silbersack Recordings SIL 6000322 / Bellaphon)
- 2001: Phase 1, auf: "Smash it up / U.K. Underground Volume One" (CD Compilation, Silbersack Recordings SIL 6000421 / Bellaphon)
- 2002: I'm not you, auf: "Nicht hier geboren?!..." (CD Compilation, Fork Records)
Sui & Bryan Lieno
- 2003: Metamorphine EP: Revival / Kamikaze / Velvet evening (MCD, Eigenproduktion)
- 2006: Passionality (CD, Monk Akka)
Nifty Plymouth & The Shoegazer
- 2017: Everybody Rock and Roll (CD, Monk Akka SUS1-2017)