Kaffee und Kuchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 7: Zeile 7:
* 1989: '''K.u.K.''' - K.u.K. (Tape, [[Noiseworks]] NW.C 009)
* 1989: '''K.u.K.''' - K.u.K. (Tape, [[Noiseworks]] NW.C 009)
* 199?: '''Charlie Kaputt''' - Knüppelpolizei, auf: ''[[Sampler - Meine Heimat der Osten Vol.1|"Meine Heimat der Osten Vol.1"]]'' (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 01)
* 199?: '''Charlie Kaputt''' - Knüppelpolizei, auf: ''[[Sampler - Meine Heimat der Osten Vol.1|"Meine Heimat der Osten Vol.1"]]'' (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 01)
* 1990: '''Charlie Kaputt''' & '''[[Ulrike am Nagel]]''' (Split-Tape, [[Schafstalltapes]] SST 003)
* 1990: '''Charlie Kaputt''' & '''[[Ulrike am Nagel]]''' - [[Charlie Kaputt / Ulrike am Nagel - Demo / Proberaum|Demo / Proberaum]] (Split-Tape, [[Schafstalltapes]] SST 003)
* 1992: '''Charlie Kaputt''' - 6 Millionen, auf ''[[Sampler - Sicher gibt es bessere Zeiten, doch diese war die unsere Vol. 2|"Sicher gibt es bessere Zeiten ... Vol. 2"]]'' (LP Compilation, Höhnie Records / Nasty Vinyl)
* 1992: '''Charlie Kaputt''' - 6 Millionen, auf ''[[Sampler - Sicher gibt es bessere Zeiten, doch diese war die unsere Vol. 2|"Sicher gibt es bessere Zeiten ... Vol. 2"]]'' (LP Compilation, Höhnie Records / Nasty Vinyl)



Version vom 28. August 2011, 17:17 Uhr

Punkband aus Karl-Marx-Stadt, auch K.u.K., Ende 1980er. Im Oktober 1989 entstand daraus Charlie Kaputt, die sich im Sommer 1990 auflösten um sich ein Jahr später wieder zusammen zu finden ...

Besetzung

  • ???

Musik