Rodeo Queen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Punk & StonerRock-Band aus Jena, 2000 bis 2006. | Punk & StonerRock-Band aus Jena, 2000 bis 2006. | ||
Drummer Jörg war bei seinem Ausstieg 2005 bereits als eine Hälfte des Noise-Duos '''[[Dÿse]]''' aktiv, Sven und Acher stießen später zu Ulf Steinhauers '''[[Los Banditos]]'''-Nebenprojekt '''Daddy U & The Hitkids'''. Bereits vorher kannte man sich aus der mehrere Jahre parallel betriebenen '''[[Die Schauband Pyramide|Schauband Pyramide]]'''. | Drummer Jörg war bei seinem Ausstieg 2005 bereits als eine Hälfte des Noise-Duos '''[[Dÿse]]''' aktiv, Sven und Acher stießen später zu Ulf Steinhauers '''[[Los Banditos]]'''-Nebenprojekt '''Daddy U & The Hitkids'''. Bereits vorher kannte man sich aus der mehrere Jahre parallel betriebenen '''[[Die Schauband Pyramide|Schauband Pyramide]]'''. <br>Acher & Hüner hatten in den 1990ern bereits zusammen bei '''[[Druckkammer]]''' gespielt, einer Vorgängerband von '''[[Narziss]]''', sowie parallel bei '''[[Effendi Effekt]]''', aus denen später '''[[Infuzo]]''' entstanden. | ||
Die Band im Netz: [http://www.rodeoqueen.de/deutsch.html www.rodeoqueen.de] | Die Band im Netz: [http://www.rodeoqueen.de/deutsch.html www.rodeoqueen.de] | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Acher (= Joachim Kähnel) - g | * Acher (= Joachim Kähnel) - g | ||
* Hüner (= Stephan Hünniger) - bg | * Hüner (= Stephan Hünniger) - bg | ||
* Jörg (Rebelein) - dr (ex- Narziss | * Jörg (Rebelein) - dr (ex- [[Narziss]], [[Nail]]) / später Sven - dr | ||
== Musik == | == Musik == | ||
* 2000: Rodeo Queen (CD, Eigenproduktion) | * 2000: Rodeo Queen (CD, Eigenproduktion) | ||
* 200?: Search & destroy / Rock on, auf: ''"Summertrash"'' (Tape Compilation) | * 200?: Search & destroy / Rock on, auf: ''[[Sampler - Summertrash|"Summertrash"]]'' (Tape Compilation) | ||
* 2003: One last killed summer, auf: ''[[Sampler - Insectlounge|"Insectlounge"]]'' (CD Compilation) | * 2003: One last killed summer, auf: ''[[Sampler - Insectlounge|"Insectlounge"]]'' (CD Compilation) | ||
* 2004: Helldorado, auf: '''[[Roerhedds]]''' / '''[[The Egyptian Gay Lovers]]''' / '''Rodeo Queen''' / '''[[GT 500]]''' (4-Split 7"EP, One78 Records) | * 2004: Helldorado, auf: '''[[Roerhedds]]''' / '''[[The Egyptian Gay Lovers]]''' / '''Rodeo Queen''' / '''[[GT 500]]''' (4-Split 7"EP, [[One78 Records]] one002) | ||
* 2004: Diva (CD, DMG Records) | * 2004: Diva (CD, DMG Records) | ||
Aktuelle Version vom 5. September 2024, 10:28 Uhr
Punk & StonerRock-Band aus Jena, 2000 bis 2006.
Drummer Jörg war bei seinem Ausstieg 2005 bereits als eine Hälfte des Noise-Duos Dÿse aktiv, Sven und Acher stießen später zu Ulf Steinhauers Los Banditos-Nebenprojekt Daddy U & The Hitkids. Bereits vorher kannte man sich aus der mehrere Jahre parallel betriebenen Schauband Pyramide.
Acher & Hüner hatten in den 1990ern bereits zusammen bei Druckkammer gespielt, einer Vorgängerband von Narziss, sowie parallel bei Effendi Effekt, aus denen später Infuzo entstanden.
Die Band im Netz: www.rodeoqueen.de
Besetzung
- Christian (Walter) - voc
- Acher (= Joachim Kähnel) - g
- Hüner (= Stephan Hünniger) - bg
- Jörg (Rebelein) - dr (ex- Narziss, Nail) / später Sven - dr
Musik
- 2000: Rodeo Queen (CD, Eigenproduktion)
- 200?: Search & destroy / Rock on, auf: "Summertrash" (Tape Compilation)
- 2003: One last killed summer, auf: "Insectlounge" (CD Compilation)
- 2004: Helldorado, auf: Roerhedds / The Egyptian Gay Lovers / Rodeo Queen / GT 500 (4-Split 7"EP, One78 Records one002)
- 2004: Diva (CD, DMG Records)