Verdammten Records: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
K |
|||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Diskografie == | == Diskografie == | ||
* V 001: ''"Recht auf's kotzen"'' (Tape Compilation, | * V 001: ''"Recht auf's kotzen"'' (Tape Compilation, 1996) | ||
* V 002: ''[[Sampler - Kulturkampf|"Kulturkampf"]]'' (7"EP Compilation, 199?) | * V 002: ''[[Sampler - Kulturkampf|"Kulturkampf"]]'' (7"EP Compilation, 199?) | ||
* V 003: ''[[Sampler - Blombenjäger|"Blombenjäger"]]'' (Tape Compilation, 199?) | * V 003: ''[[Sampler - Blombenjäger|"Blombenjäger"]]'' (Tape Compilation, 199?) | ||
Aktuelle Version vom 8. November 2025, 16:47 Uhr
Punk-Label und Mailorder aus Senftenberg, betrieben von Restmüll-Musiker Heiko Wache etwa von 1996 bis 1998. Zwischen 1994 und 1996 veröffentlichte er außerdem insgesamt fünf Ausgaben des Fanzines "Legion der Verdammten".
Netz-Info: brandenburgpunk.de
Auf einem alten Mailorder-Flyer trägt die Schimmelbrot-EP die Nr. V 005, veröffentlicht wurde sie aber als V 009.
Diskografie
- V 001: "Recht auf's kotzen" (Tape Compilation, 1996)
- V 002: "Kulturkampf" (7"EP Compilation, 199?)
- V 003: "Blombenjäger" (Tape Compilation, 199?)
- V 004: "Musik für Spritschädelse" (Tape Compilation, 1997)
- V 005: ?
- V 006: Vorsicht Glas! (Gerolzhofen) - So ist es und so wird es immer bleiben (7"EP, 1998)
- V 007: "Gewissens-Bisse" (Tape Compilation, 1998)
- V 008: RPG 7 - Macht (7"EP, 1998)
- V 009: Schimmelbrot - Schimmelbrot (7"EP, 1997)