Zerfall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
Zeile 10: Zeile 10:
* Dirk "Kalle" Kalinowski - voc
* Dirk "Kalle" Kalinowski - voc
* Sven "Daffy" Franke - g
* Sven "Daffy" Franke - g
* Thorsten "Plansch" Jentzsch - dr
* Thorsten "Plansch" Jentzsch - dr (auch bei [[Sabotage]])
'''Re-Union'''
'''Re-Union'''
* Kalle - voc
* Kalle - voc

Aktuelle Version vom 8. November 2025, 11:59 Uhr

Frühe Berliner Punk-Band, 1984/85, Re-Union 2008.

Die Band entstand als Trio (ohne Bass!) 1984 im Umfeld der Ostberliner Galiläa-Kirche. Durch kultig-chaotische und trinkfeste Auftritte avancierte das Trio zum Mittelpunkt einer, den öffentlichen Raum in ihrem Kiez dominierenden, Punk-Clique namens "Blaue Möwen". Infolge von Zersetzungsaktionen der DDR-Staatssicherheit, aber auch durch auseinanderdriftende Interessen der Musiker (Bandmittelpunkt Daffy entwickelte sich zum Skinhead) zerfiel die Band bis spätestens 1987, als Drummer Plansch seinen NVA-Dienst antreten musste. Privataufnahmen kursierten jedoch offensichtlich auch schon in dieser Zeit.
2008 kam es zu einer Re-Union mit den Originalmitgliedern Kalle und Plansch. Das "Debütalbum" enthielt zunächst neu eingespielte Songs aus den 80ern sowie Aufnahmen von einem 84er Kirchen-Konzert. Vier Jahre später spielte die Band schließlich ein komplett neues Album ein. Sie ist bis heute eine der wenigen noch aktiven Bands mit Wurzeln in der DDR-Punkszene.

Bandinfo: Facebook und hier

Quelle: "Too much future" (Compilation-Booklet 2020)

Besetzung

  • Dirk "Kalle" Kalinowski - voc
  • Sven "Daffy" Franke - g
  • Thorsten "Plansch" Jentzsch - dr (auch bei Sabotage)

Re-Union

  • Kalle - voc
  • Birk - g
  • Daniel - bg
  • Plansch - dr / später Struppi - dr / Traudel - dr

Musik