Gladhouse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kommunales Jugendkulturzentrum, gegründet im März 1990 von der Stadt Cottbus.
Kommunales Jugendkulturzentrum, gegründet im März 1990 von der Stadt Cottbus.


Zuvor (seit 1951) hieß das Gebäude und die Institution offiziell "Klubhaus der Jugend", wurde aber bereits vor 1990 als "Gladhouse" bekannt. Hier fanden in den 1980ern Konzerte des staatlich tolerierten "Untergrunds" wie z.B. von '''[[Sandow]]''' statt.
Zuvor (seit 1951) hieß das Gebäude und die Institution offiziell "Klubhaus der Jugend", wurde aber bereits vor 1990 als "Gladhouse" bezeichnet und bekannt. Hier fanden in den 1980ern Konzerte des staatlich tolerierten "Untergrunds" wie z.B. von '''[[Sandow]]''' statt.


Netzinfo: [https://www.gladhouse.de/ www.gladhouse.de]
Netzinfo: [https://www.gladhouse.de/ www.gladhouse.de]
== Musik ==
* 1998: ''[[Sampler - Kräuter der Provinz|"Kräuter der Provinz - ein cottbus-sampler (vol.I)"]]'' (CD Compilation, Duo-Phon Records)


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
[[Category:Locations]]
[[Category:Locations]]
[[Category:Cottbus]]
[[Category:Cottbus]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2025, 17:58 Uhr

Kommunales Jugendkulturzentrum, gegründet im März 1990 von der Stadt Cottbus.

Zuvor (seit 1951) hieß das Gebäude und die Institution offiziell "Klubhaus der Jugend", wurde aber bereits vor 1990 als "Gladhouse" bezeichnet und bekannt. Hier fanden in den 1980ern Konzerte des staatlich tolerierten "Untergrunds" wie z.B. von Sandow statt.

Netzinfo: www.gladhouse.de

Musik