Heinz & Franz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
 
Zeile 13: Zeile 13:
* 2023: Kochkäse, auf: ''[[Sampler - Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990|"Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"]]'' (3xLP Compilation, [[Iron Curtain Radio]] ICR 07)
* 2023: Kochkäse, auf: ''[[Sampler - Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990|"Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"]]'' (3xLP Compilation, [[Iron Curtain Radio]] ICR 07)
* 2023: Kochkäse, auf: ''[[Sampler - GDR Undergroundtapes 1980-1990|"GDR Undergroundtapes 1980-1990"]]'' (Tape Compilation, [[Tapetopia]] tt 013 / aufnahme+wiedergabe a+w 025 / [[Black Cat Tapes]] BCT#45)
* 2023: Kochkäse, auf: ''[[Sampler - GDR Undergroundtapes 1980-1990|"GDR Undergroundtapes 1980-1990"]]'' (Tape Compilation, [[Tapetopia]] tt 013 / aufnahme+wiedergabe a+w 025 / [[Black Cat Tapes]] BCT#45)
== Lesen ==
* ''"Heinz & Franz"'' von [[Ronald Galenza]], in: ''"Magnetizdat DDR"'' (Hg. [[Alexander Pehlemann|Pehlemann]] / [[Ronald Galenza|Galenza]] / [[Robert Mießner|Mießner]] 2023), S.327ff.


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 24. November 2025, 13:51 Uhr

1987/88 betriebenes Homerecording-Projekt der Musiker "Heinz" Havemeister aus Berlin (u.a. Begleitmusiker von Matthias BAADER Holst und Gast bei der Karl-Marx-Stadt Studio Big Band) und "Franz" (Frank) Bretschneider aus Karl-Marx-Stadt (AG Geige).

Quelle: "Lethargie im Textilkaufhaus: Szene Karl-Marx-Stadt" von Claus Löser, in: Galenza / Havemeister 1999, 160ff.

Musik

Lesen