Torchous: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „PostRock-Band aus (Ost-)Berlin, 1998 bis 2006. Uwe Bossenz gehört mit Musikern weiterer Bands zu den Gründern des Kollektivs, später auch der Agentur & des…“)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
PostRock-Band aus (Ost-)Berlin, 1998 bis 2006.
PostRock-Band aus (Ost-)Berlin, 1998 bis 2006.


Uwe Bossenz gehört mit Musikern weiterer Bands zu den Gründern des Kollektivs, später auch der Agentur & des Labels ''Sinnbus''.
Uwe Bossenz gehörte mit Musikern weiterer Bands zu den Gründern des Kollektivs, später auch der Agentur & des Labels ''[https://shop.sinnbus.de/ Sinnbus]''.


Netzinfo: [https://www.last.fm/de/music/Torchous/+wiki www.last.fm]
Netzinfo: [https://www.last.fm/de/music/Torchous/+wiki www.last.fm] | [https://www.plattentests.de/rezi.php?show=1925 2003 CD Review]


== Besetzung ==
== Besetzung ==

Aktuelle Version vom 29. September 2025, 11:27 Uhr

PostRock-Band aus (Ost-)Berlin, 1998 bis 2006.

Uwe Bossenz gehörte mit Musikern weiterer Bands zu den Gründern des Kollektivs, später auch der Agentur & des Labels Sinnbus.

Netzinfo: www.last.fm | 2003 CD Review

Besetzung

  • Thomas Kuhn
  • Pierre Türkowsky
  • Roon Grapenthin (bis 2005) / Anton Feist (2005/06)
  • Uwe Bossenz

Musik

  • 1999: 4°H20 / Annather pun / März 1999 im Jugendklub "Linse", auf: "LibeRo 4" (2xCD Compilation, JK "Linse")
  • 2001: Beat break (??-EP, Eigenproduktion)
  • 2002: Neus, auf: "Sinnbus Transport" (CD Compilation, Sinnbus Records sr 001)
  • 2003: Cut the plans (CD, Sinnbus Records sr 003)
  • 2004: Forensik (Variated), auf: "3. IndispensableIndoorIndieFestival 4Jun&5Jun2004 Garage Berlin Pankow" (CD Compilation)
  • 2005: Parys, auf: "Indispensable Indoor Indie 2005" (CD Compilation)
  • 2005: Variations (CD, Sinnbus Records sr 009)
  • 2013: Blonde beat, auf: "Sinnbus Rec Vol. 10" (Digital Compilation, Sinnbus Records sr 050)