Edge Of Silence: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Gothic/Darkwave-Band aus Berlin, 1987 bis 1990.
Gothic/Darkwave-Band aus Berlin, 1987 bis 1990.


1989/90 öfter in Leipzig zu Gast (ich wurde Konzert-"Ohrenzeuge" beim V. [[Leipziger Rockfestival]]). Bassist Patrick half 1988 beim Demo-Mix der '''[[Fellini Prostitutes]]''' und wechselte ganz dorthin. Sein Nachfolger Stefan spielte danach (oder bereits parallel) beim '''[[Der Gelbe Wahnfried|Gelben Wahnfried]]''' und '''[[Tausend Tonnen Obst]]'''.<br>Nach Besetzungen unter den Namen '''Hanging Heads''' und '''Stewses''' (1992 bis 2002) gründete Sängerin Aenny 1998 mit Drummer Motte und dem Gitarristen Jens (vormals auch bei '''EoS''') die PostPunk-Band '''Candy Noise''', später '''[[Candynoise]]''', eine beliebte und konstante Live-Institution in Berlin-Friedrichshain. Seit 2020 sind Aenny & Motte auch als Duo unter dem Namen '''Coco Nori''', sowie seit 2024 verstärkt um Brini Bombshell (voc) und Mischka Bär (bg, g) als '''[https://www.instagram.com/neon.shadows_offiziell/ Neon Shadows]''' aktiv.
1989/90 öfter in Leipzig zu Gast (ich wurde Konzert-"Ohrenzeuge" beim [[V. Leipziger Rockfestival]]). Bassist Patrick half 1988 beim Demo-Mix der '''[[Fellini Prostitutes]]''' und wechselte dann ganz dorthin. Sein Nachfolger Stefan spielte danach (oder bereits parallel) beim '''[[Der Gelbe Wahnfried|Gelben Wahnfried]]''' und '''[[Tausend Tonnen Obst]]'''.<br>Nach Besetzungen unter den Namen '''Hanging Heads''' und '''Stewses''' (1992 bis 2002) gründete Sängerin Aenny 1998 mit Drummer Motte und dem Gitarristen Jens (vormals auch bei '''EoS''') die PostPunk-Band '''Candy Noise''', später '''[[Candynoise]]''', eine beliebte und konstante Live-Institution in Berlin-Friedrichshain. Seit 2020 sind Aenny & Motte auch als Duo unter dem Namen '''Coco Nori''', sowie seit 2024 verstärkt um Brini Bombshell (voc) und Mischka Bär (bg, g) als '''[https://www.instagram.com/neon.shadows_offiziell/ Neon Shadows]''' aktiv.


Netzinfo zu '''Candynoise''': [http://www.candynoise.de/ www.candynoise.de] | [https://www.facebook.com/Candynoise-156999377662941/ Facebook] | [https://www.backstagepro.de/wwwcandynoisede www.backstagepro.de]
Netzinfo zu '''Candynoise''': [http://www.candynoise.de/ www.candynoise.de] (z.Z. offline) | [https://www.facebook.com/Candynoise-156999377662941/ Facebook] | [https://www.backstagepro.de/wwwcandynoisede www.backstagepro.de]


== Besetzung ==
== Besetzung ==
Zeile 25: Zeile 25:
== Musik ==
== Musik ==
'''Edge Of Silence'''
'''Edge Of Silence'''
* 1987: Live aus dem Probenraum (Tape)
* 1987: Live aus dem Proberaum (Tape)
* 1989: Edge Of Silence (Tape)
* 1989: Edge Of Silence (Tape)
* 1990: Sound of my life (Tape)
* 1990: Sound of my life (Tape)

Aktuelle Version vom 25. November 2025, 14:08 Uhr

Gothic/Darkwave-Band aus Berlin, 1987 bis 1990.

1989/90 öfter in Leipzig zu Gast (ich wurde Konzert-"Ohrenzeuge" beim V. Leipziger Rockfestival). Bassist Patrick half 1988 beim Demo-Mix der Fellini Prostitutes und wechselte dann ganz dorthin. Sein Nachfolger Stefan spielte danach (oder bereits parallel) beim Gelben Wahnfried und Tausend Tonnen Obst.
Nach Besetzungen unter den Namen Hanging Heads und Stewses (1992 bis 2002) gründete Sängerin Aenny 1998 mit Drummer Motte und dem Gitarristen Jens (vormals auch bei EoS) die PostPunk-Band Candy Noise, später Candynoise, eine beliebte und konstante Live-Institution in Berlin-Friedrichshain. Seit 2020 sind Aenny & Motte auch als Duo unter dem Namen Coco Nori, sowie seit 2024 verstärkt um Brini Bombshell (voc) und Mischka Bär (bg, g) als Neon Shadows aktiv.

Netzinfo zu Candynoise: www.candynoise.de (z.Z. offline) | Facebook | www.backstagepro.de

Besetzung

Edge Of Silence

  • "Aenny Taktlos" - voc
  • Jens Jensen - g / ab 1988 "Danilo Idol" - g (= Danilo Steinert, ex- Sconina, Mildernde Umstände / Nontoxic)
  • Patrick Hartwig - bg / später "Steve the Slapper" (= Stefan Schwalbe) - bg
  • "Motte Motteritinsky-Finsky" - dr

Stewses

  • Aenny - voc
  • Jens Jensen - g
  • Ralf - g (ab 1998)
  • Miesch - bg (ex- Sconina) / Olaf - bg (ab 1998)
  • Motte - dr

Candynoise

  • Aenny Mell - voc, bg
  • Jens Jensen - g, fx
  • Mæg Motte - dr, sounds
  • Art Bumiller - keyb, fx (2011 - 2015)

Musik

Edge Of Silence

  • 1987: Live aus dem Proberaum (Tape)
  • 1989: Edge Of Silence (Tape)
  • 1990: Sound of my life (Tape)
  • 1990: David (Tape)

Stewses

  • 1994: Start it (CD, Eigenproduktion)
  • 1995: Home sweet home (CD, Eigenproduktion)

Candynoise

  • 1998: Candy Noise (CD, Eigenproduktion)
  • 2003: Fool (CD, Eigenproduktion)
  • 2005: I wanna (MCD, Eigenproduktion)
  • 2007: Look out (CD, Eigenproduktion)
  • 2011: Burn Baby burn (CD, Eigenproduktion)
  • 2016: Rich inside (CD, Eigenproduktion)

Neon Shadows

  • 2025: Silent bitch (Digital Album)