Apolokia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Black Metal-Band aus Langenbernsdorf, 1997 bis 20??. Unter dem Alias "Aeshma" war M.K noch in weiteren regionalen und überregionalen Genre-Bands aktiv. Band…“) |
K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
* M.K - g, dr ( | * M.K - g, dr ([[Katharsis (Zwickau)|Katharsis]], [[Deathcult]]) | ||
* Azazel - voc, bg | * Azazel - voc, bg | ||
* Isaacar - g | * Isaacar - g |
Version vom 20. Juli 2024, 17:34 Uhr
Black Metal-Band aus Langenbernsdorf, 1997 bis 20??.
Unter dem Alias "Aeshma" war M.K noch in weiteren regionalen und überregionalen Genre-Bands aktiv.
Bandinfo: www.metal-archives.com
Besetzung
Musik
- 1998: Rehearsal 1998 (Tape?)
- 2000: Procella ad aram dei (Tape, Sombre Records)
- 2001: The key to life's funeral, auf: Nargaroth (Eilenburg) / Decayed (Lissabon) / Apolokia / Godless North (Vancouver) - Black Metal Endsieg II (4-Split 7", Sombre Records EP 0??)
- 2001: Dark Storm (CZ) - Kult Satan / Apolokia - In ceremonial circles (Split LP, Sombre Records LP 014)
- 2003: Acherontis avari, auf: Apolokia / Inferno (Karviná, CZ) (Split 7"EP, Sombre Records EP 0??)