Berliner Weisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
Zeile 14: Zeile 14:
* 2000: Supermarkt / Biker Song / Rockstar / Erinnerung / Traumtyp (Demo CDr)
* 2000: Supermarkt / Biker Song / Rockstar / Erinnerung / Traumtyp (Demo CDr)
* 200?: Bier und Stulle, auf: ''"Lieder zum Saufen und Kotzen"'' (Tape Compilation, [[Kotze Tapez]] KT 04)
* 200?: Bier und Stulle, auf: ''"Lieder zum Saufen und Kotzen"'' (Tape Compilation, [[Kotze Tapez]] KT 04)
* 2002: ???, auf: ''"Return to the Streets 2"'' (CD Compilation, [[Räudig Records]] RRec 004)
* 2003: Albtraum (LP, Scumfuck SM 066 | CD, KB Records KBR 002)
* 2003: Albtraum (LP, Scumfuck SM 066 | CD, KB Records KBR 002)
* 2004: '''KrawallBrüder''' (Saarland) / '''Berliner Weisse''' - Zwiespältig (Split LP/CD, [[Riot Crew Records]] RCR 003 / KB Records KBR 021 / Scumfuck SM 068)
* 2004: '''KrawallBrüder''' (Saarland) / '''Berliner Weisse''' - Zwiespältig (Split LP/CD, [[Riot Crew Records]] RCR 003 / KB Records KBR 021 / Scumfuck SM 068)

Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 13:04 Uhr

Oi!-Band aus Berlin, gegründet 1998 (noch namenlose Planungsphase) bzw. 2000.

Laut Band-HP spielten die Musiker vorher bzw. parallel bei No Exit, Toxpack (gegründet 2001?!), Cathode Ray Mission und Troopers. Die Band gastierte auf Alben der befreundeten Eastside Boys ("The boys are back in town", 2007) und Schusterjungs ("Unvergänglich - lebenslänglich", 2011).

Die Band im Netz: bw.berliner-weisse.com

Besetzung

  • Toifel - g, voc
  • Majo - g
  • Vale - bg
  • Kai - dr

Musik

mehr Samplerbeiträge hier