KickTheFlame: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 20: Zeile 20:
* KTF0??: '''[[Orphan Hate]]''' - Blinded by illusions (Re-Issue CD, 2012)
* KTF0??: '''[[Orphan Hate]]''' - Blinded by illusions (Re-Issue CD, 2012)
* KTF023: '''[[Annuluk]]''' - Ushná (CD, 2013)
* KTF023: '''[[Annuluk]]''' - Ushná (CD, 2013)
* KTF025: '''Liloba''' (siehe [[Style Confusion|hier]]) - s/t (CD, 2013)
* KTF025: '''[[Liloba]]''' - s/t (CD, 2013)
* KTF026: '''[[Trettmann|Ronny Trettmann]]''' - Tanz auf dem Vulkan (CD, 2013)
* KTF026: '''[[Trettmann|Ronny Trettmann]]''' - Tanz auf dem Vulkan (CD, 2013)
* KTF028: '''[[echo.mensch]]''' - Echo.Menschsein (CD, 2013)
* KTF028: '''[[echo.mensch]]''' - Echo.Menschsein (CD, 2013)
Zeile 32: Zeile 32:
* KTF036: '''[[Annuluk]]''' - MalaM (2xCD, 2014)
* KTF036: '''[[Annuluk]]''' - MalaM (2xCD, 2014)
* KTF037: '''Dolus Mutombo''' (Kongo/SA/Leipzig) - Long journey (CD, 2014)
* KTF037: '''Dolus Mutombo''' (Kongo/SA/Leipzig) - Long journey (CD, 2014)
* KTF038: '''Liloba''' - Tango ekoki (CD, 2014)
* KTF038: '''[[Liloba]]''' - Tango ekoki (CD, 2014)
* KTFVN02: '''[[Annuluk]]''' - Metamorphosis (Remix 12"EP, 2014)
* KTFVN02: '''[[Annuluk]]''' - Metamorphosis (Remix 12"EP, 2014)
* KTF0??: '''[[Baru]]''' - Take a look EP (CD-EP, 2014)
* KTF0??: '''[[Baru]]''' - Take a look EP (CD-EP, 2014)

Version vom 17. Februar 2025, 00:19 Uhr

Musikverlag aus Leipzig, gegründet 2006, eigene Label VÖ seit ca. 2009.

Gründer und Geschäftsführer Rajk Barthel war bis 2000 mit den eigenen Bands Dying In Silence und Loom aktiv. Am ursprünglichen Standort im Hupfeld-Center in Leipzig-Leutzsch gab es anfangs eine enge Zusammenarbeit mit dem Echolux Studio von Andy "Vurtox" Schmidt, dem Kopf der Progressiv-Metal-Band Disillusion, bei der Barthel gleichfalls von 1999 bis 2009 als Gitarrist beteiligt war. Auch die Verlagsgründung 2006 diente einem verbesserten Marketing für das Disillusion Album "Gloria", der Verlagsname ist von dessen Text entlehnt.
Vurtox produzierte anfangs zahlreiche bei KickTheFlame (Verlag oder Label) betreute Tonträger in den Bereichen Atmospheric/Epic/Prog Metal, später fokussierte sich das Label auf die Genres Indie/Avantgarde/Electronic Pop, Contemporary Jazz/World Fusion und Songwriter.

Netzinfo: www.kicktheflame.de | Wikipedia

Diskographie (Auswahl)

Ob alle hier aufgeführten VÖ KTF-Label-Indexe tragen oder in anderen geschäftlichen Zusammenhängen mit KickTheFlame (Verlag, Studio, Management) entstanden, ist noch nicht ganz geklärt. Die Indexe haben größtenteils eine abweichende Syntax, sind hier aber chronologisch/numerisch vereinheitlicht dargestellt.