Defcon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 27: Zeile 27:
* 1992: Triumph (Tape)
* 1992: Triumph (Tape)
* 1993: Mental maze (Tape)
* 1993: Mental maze (Tape)
* 1993: And pain, auf: ''"Peace-Eater Vol.III"'' (CD Compilation, Rave Music RM0032)
* 1994: Inner stage (Tape)
* 1994: Inner stage (Tape)
* 1995: In jail of time, auf: ''"Peace Eater Vol.V"'' (2xCD Compilation, Rave Music DCD 9500622)
* 1995: Experience (CD, Crosswire CROSS 002)
* 1995: Experience (CD, Crosswire CROSS 002)
* 1995: Why, auf: ''"Wölfe der Christenheit Vol.3"'' (Tape Compilation, [[Unholy Baphomet Records]] UBR 003)


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 26. Februar 2025, 12:10 Uhr

Technical Thrash Metal-Band aus Potsdam, 1988 bis 1991.

Das erste Demo entstand im Duo Thomas & Jens, die vorher schon schon unter dem Namen Charon zusammen gearbeitet hatten, mit Drumcomputer, auf dem Album "Suicide" ergänzt durch den zweiten Gitarristen Veit. Nachdem Thomas Schwalowsky 1991 die Band verlassen hatte, gründeten die verbliebenen Mitglieder Jens, Veit & Andy im selben Jahr die Nachfolgeband Chor Chorea in Berlin, die wahrscheinlich bis Mitte der 1990er bestand. Jens Busch spielte ab 2000 bei Thanateros.
Der ehemalige Sänger von Charon, Andreas Vollert, gründete 1987 in Potsdam die Band Allion (oder auch Alliou), weil ihm die zunehmende Thrash-Tendenz von Charon nicht gefiel. Seine Formation bemühte sich um eine Einstufung, kam aber durch viele Umbesetzungen sowie einen Autounfall von Andreas nicht oder nur kaum zum Zug und löste sich 1990 auf.

Bandinfo: www.metal-archives.com | www.ostmetal.de

Besetzung

  • Thomas Schwalowsky - voc, g, bg
  • Jens Busch - g, bg, voc
  • Fred "Veit" Ullmann - g (1989 bis 1991, ex- Pharao)
  • Andy Bahr - bg (1990/91, ex- Blackout)
  • Torsten "Tier" Stahnke - dr (1990, ex- Disaster Area, Blackout)

Chor Chorea

  • Jens Busch - g
  • Fred "Veit" Ullmann - g, voc
  • Andy Bahr - bg (bis 1994) / Jens Semrau - bg (ab 1995)
  • Sven Schöne - dr (bis 1993) / Torsten "Tier" Stahnke - dr (1993/94) / Mario Hesse - dr (ab 1994)

Musik

Chor Chorea

  • 1992: Triumph (Tape)
  • 1993: Mental maze (Tape)
  • 1993: And pain, auf: "Peace-Eater Vol.III" (CD Compilation, Rave Music RM0032)
  • 1994: Inner stage (Tape)
  • 1995: In jail of time, auf: "Peace Eater Vol.V" (2xCD Compilation, Rave Music DCD 9500622)
  • 1995: Experience (CD, Crosswire CROSS 002)
  • 1995: Why, auf: "Wölfe der Christenheit Vol.3" (Tape Compilation, Unholy Baphomet Records UBR 003)