Kapelle Stefan Glück: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
Zeile 15: Zeile 15:
* Michael Kaspar – voc
* Michael Kaspar – voc
* Roland Matthiä – bg
* Roland Matthiä – bg
* Michael Köhler - dr
* Michael Köhler dr


[[Category:Bands]]
[[Category:Bands]]
[[Category:Leipzig]]
[[Category:Leipzig]]
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 13. August 2025, 23:40 Uhr

Die Kapelle Stefan Glück war eine Jazzrock-Band aus Leipzig, die sich ungefähr Mitte der 1980er gegründet hatte. Hervorgegangen war sie aus der Formation Fragment, die sich 1984/85 im Nachspielen internationaler Jazzrock-Standards wie Al Jarreau, Billy Cobham, aber auch der polnischen Kultband SBB versuchte.

Ende der 80er beugte sich der Musikstil der Kapelle Stefan Glück (die sich jetzt Stefan Glück & Band nannte) dem Zeitgeist und Stefan stellt sein Repertoire auf Hardrock und Heavy Metal um und spielte mühelos unter anderem Songs von Yngwie Malmsteen und Eddie Van Halen nach. Um dieses Setup (zu dem auch Scorpions, Gary Moore, Whitesnake, Ozzy Osbourne und Bon Jovi gehörten) originalgetreu umzusetzen, suchte er nach passenden Sängern, die seine Setlist singen konnten.

Als er im September 1987 Michael Kaspar bei VICTIM im Eiskeller sah, beschloss er ihn zu fragen, ob er bei ihm singen würde. Da das Bandprojekt parallel zu VICTIM laufen sollte, sagte Michael sofort zu. »Ich war wirklich sehr glücklich und fühlte mich geehrt, dass ich bei Stefan Glück singen durfte.«, erinnert sich Michael, »Stefan galt als der beste Gitarrist in Leipzig und ich fand es schon großartig, dass er jetzt Hardrock spielte – noch besser war natürlich, dass ich dabei sein konnte. Ich erinnere mich noch sehr gut an die erste Probe mit Migge, Roland und Stefan. Die Band war wie eine Wand, absolut professionell, jeder Ton stimmte. Ich war wie auf einer Welle und konnte irgendwie jeden Ton singen, den ich wollte. Alle klang perfekt. Das hatte ich noch nie erlebt.«

Interessant war Stefan Glücks hohe Popularität in Leipzig, trotz der Tatsache, dass er nur Cover-Songs präsentierte. Glück galt in Leipzig – und darüber hinaus – als einer der professionellsten und begabtesten Gitarristen. Seine markanten Sound kreierte er dadurch, dass er sich eigne Verstärker baute. Vor allem die Bewunderung anderer Gitarristen in den Leipziger Bands, und zwar quer durch alle musikalische Couleur, wurde ihm zuteil. Es ging das Gerücht um, dass bei seinen Konzerten mindestens 50% des Publikums aus Musiken bestand.

Michael Kaspar war als Sänger bei Stefan Glück von November 1987 bis März 1988 aktiv. Danach begannen die Liveauftritte von BADBOY, die er kurz zuvor gegründet hatte, und er stieg aus dem Projekt aus.

1987 und 1988 trat Stefan Glück beim Leipziger Rockfestival auf. In den 1990ern spielte Stefan Glück noch einmal bei Karstens "neuer" Band Die Maßlosen.

Besetzung

  • Stefan Glück – lead-g
  • Michael Kaspar – voc
  • Roland Matthiä – bg
  • Michael Köhler – dr