Die Schnitzlers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
Auch '''The Schnitzlers''', Punkband aus Berlin, 1985/86.
Auch '''The Schnitzlers''', Punkband aus Berlin, 1985/86.


Gegründet zunächst unter dem Namen '''[[Einfach]]''' (1984/85), danach provokante Umbenennung nach dem Moderator der berüchtigten DDR-TV-Propagandasendung [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_schwarze_Kanal "Der schwarze Kanal"]. Gehörten zum Umfeld von '''[[Namenlos (Berlin)|Namenlos]]''' und lösten sich infolge Ausreise von zwei Musikern auf. Nach der zweiten Trennung von '''Namenlos''' 1987 spielte Tommi 1988/89 mit Michael Horschig als '''[[Der Bruch]]'''.
Gegründet zunächst unter dem Namen '''[[Einfach]]''' (1984/85), danach provokante Umbenennung nach dem Moderator [https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Eduard_von_Schnitzler Karl-Eduard von Schnitzler] aus der berüchtigten DDR-TV-Propagandasendung [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_schwarze_Kanal "Der schwarze Kanal"]. Gehörten zum Umfeld von '''[[Namenlos (Berlin)|Namenlos]]''' und lösten sich infolge Ausreise von zwei Musikern auf. Nach der zweiten Trennung von '''Namenlos''' 1987 spielte Tommi 1988/89 mit Michael Horschig als '''[[Der Bruch]]'''.


''Quellen: [[Michael Boehlke|Boehlke]] / [[Henryk Gericke|Gericke]]: "too much future - Punk in der DDR" (Ausstellungskatalog, 2. Auflage, SUBstitut / Verbrecher Verlag 2007) | [[Sampler - Too much future|"Too much future"]] (Compilation-Booklet 2020)''
Quellen: [[Michael Boehlke|Boehlke]] / [[Henryk Gericke|Gericke]]: ''"too much future - Punk in der DDR"'' (Ausstellungskatalog, 2. Auflage, SUBstitut / Verbrecher Verlag 2007) | ''[[Sampler - Too much future|"Too much future"]]'' (Compilation-Booklet 2020)


== Besetzung ==
== Besetzung ==

Aktuelle Version vom 8. November 2025, 12:21 Uhr

Auch The Schnitzlers, Punkband aus Berlin, 1985/86.

Gegründet zunächst unter dem Namen Einfach (1984/85), danach provokante Umbenennung nach dem Moderator Karl-Eduard von Schnitzler aus der berüchtigten DDR-TV-Propagandasendung "Der schwarze Kanal". Gehörten zum Umfeld von Namenlos und lösten sich infolge Ausreise von zwei Musikern auf. Nach der zweiten Trennung von Namenlos 1987 spielte Tommi 1988/89 mit Michael Horschig als Der Bruch.

Quellen: Boehlke / Gericke: "too much future - Punk in der DDR" (Ausstellungskatalog, 2. Auflage, SUBstitut / Verbrecher Verlag 2007) | "Too much future" (Compilation-Booklet 2020)

Besetzung

Einfach / Die Schnitzlers

  • Thomas "Tommi" Leuleik - voc
  • Robin Horak - g
  • Jan Duda - g
  • Ivica Marusic - bg
  • Marco Marusic - dr

Der Bruch

  • Tommi - voc
  • "A-Michael" Horschig - voc, g (ex- Namenlos)
  • Wombel - voc
  • Robert - bg
  • Ameise - dr

Musik

The / Die Schnitzlers