JK "Fritz Schmenkel"
Aus Parocktikum Wiki
Version vom 9. Juli 2025, 10:21 Uhr von Punkpapst (Diskussion | Beiträge)
Jugendklub in Berlin-Treptow/Köpenick (Baumschulenstraße 28).
Der JK wurde 1973 aus Anlaß der "X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten" in einem kriegsbeschädigten Gründerzeit-Wohnhaus eingerichtet und 1980 nach dem deutschen Widerstandskämpfer Fritz Schmenkel (1916 - 1944) benannt. In der zweiten Hälfte der 1980er war der Klub regelmäßig genutzte Spielstätte von Punk- und "anderen" Bands. 1998 wurde das Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Heute befindet sich dort das Familienzentrum "RumBa".
Netzinfo: www.rockinberlin.de
Musik
- 1990: Die Potentiellen Steaks - (At) Schmenkel / Live 15.12.89 (Tape, Fuck Independence Records F.I.R. 030)