Neue Seiten
Aus Parocktikum Wiki
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 14:06, 16. Sep. 2025 Lerz (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Green Hill erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 21:39, 14. Sep. 2025 New Shore (Versionen | bearbeiten) [703 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Stoner Rock-Band aus Erfurt, 2001 bis ca. 2017. Gewinner des [https://www.thueringen-grammy.de/ "Thüringen Grammy"] 2003, sonst kaum Informationen auffindbar…“)
- 11:39, 14. Sep. 2025 Makabu (Versionen | bearbeiten) [1.302 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Poprock-Band aus Erfurt, 2003 bis ca. 2012. Am Ende nur noch im Trio Görn/Nicol/Kolditz, alle drei Musiker hatten diverse Studio-Einsätze für '''Clueso…“)
- 11:18, 14. Sep. 2025 Nailpolish. (Versionen | bearbeiten) [901 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „All Female RockPop-Band aus Erfurt, 2003 bis ???. Die anfänglich verbindliche Schreibweise '''nailpolish.''' wurde später etwas lockerer gesehen. Teilnahme…“)
- 09:25, 14. Sep. 2025 Riotvan (Versionen | bearbeiten) [854 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''"record label, booking agency and party crew"'' aus Leipzig, aktiv (als Label) seit ca. 2012. Gegründet und betrieben von den Electronic Artists Peter Inva…“)
- 08:55, 14. Sep. 2025 Cosmic Blues (Versionen | bearbeiten) [617 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Stoner Rock-Band aus Erfurt, um 2001 bis 2003(?). Das Album wurde von André Rauch (später Zenelectrics) und Frithjof Rödel…“)
- 13:31, 9. Sep. 2025 Mallorca (Versionen | bearbeiten) [1.314 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Indie-Band aus Leipzig, aktiv seit ca. 2017. Die Band im Netz: [https://mallorca1.bandcamp.com/ mallorca1.bandcamp.com] == Besetzung == * Oliver Alexander Me…“)
- 10:48, 7. Sep. 2025 Here I Vanish (Versionen | bearbeiten) [4.672 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Geschichte== Here I Vanish ist eine 2006 gegründete Melodic-Deathmetal-Band aus Ilsenburg (Harz) in Deutschland. Datei:Members_alt.png|200px|thumb|rig…“)
- 09:14, 31. Aug. 2025 Transmission (Fanzine) (Versionen | bearbeiten) [1.237 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fanzine für diverse düstere Genres (PostPunk, Gothic, Deathrock, Darkwave), PostRock und Verwandtes, herausgegeben in Leipzig ca. 2004 bis 2007. Das geschma…“)
- 08:39, 31. Aug. 2025 Saprobiontic (Versionen | bearbeiten) [911 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"Brutal Death Metal"-Band aus Dresden, gegründet 2012. Das Kern-Duo bilden aktuell Christoph und Johannes, die Bassposition wird nur für Liveauftritte ergä…“)
- 13:51, 29. Aug. 2025 Sampler - Endstation Westbahnhof (Versionen | bearbeiten) [1.048 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Punk & Wave aus Ostdeutschland |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |2025 |- |{{Hl1…“)
- 13:51, 26. Aug. 2025 Die Vision - Live in Lüdenscheid 04.02.1993 (Versionen | bearbeiten) [697 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |1993 |-…“)
- 13:49, 26. Aug. 2025 Die Vision - Live in Kleinmachnow 30.06.1989 (Versionen | bearbeiten) [516 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |1989 |-…“)
- 13:46, 26. Aug. 2025 Die Vision - Live in Wartenberg 16.10.1987 (Versionen | bearbeiten) [781 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |1987 |-…“)
- 10:04, 20. Aug. 2025 Insel der Jugend (Versionen | bearbeiten) [8.188 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ausflugsziel und Konzert-Location in Berlin-Treptow (Alt-Treptow 6). Die Geschichte der in der Spree liegenden Insel reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, i…“)
- 20:39, 18. Aug. 2025 JK "Gérard Philipe" (Versionen | bearbeiten) [2.783 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jugendklub in Berlin-Treptow (Karl-Kunger-Straße 29/30). Die Geschichte des Klubs begann bereits am 17. Dezember 1960, an diesem Tag wurde das neu erbaute Os…“)
- 11:16, 18. Aug. 2025 Hörnle Club (Versionen | bearbeiten) [1.097 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jugendklub (vermutlich) in der Hoernlestraße 51 (Berlin-Köpenick), seit 1980er. Bis 2016 existierte hier der [https://weiskopff-klub.de/html/news.html Jugen…“)
- 10:43, 18. Aug. 2025 Koma Kino - Live im Hörnle Club Berlin 1986 (Versionen | bearbeiten) [411 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Koma Kino, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |Hörnle Club (Berlin-K…“)
- 07:28, 17. Aug. 2025 Rotkamp (Versionen | bearbeiten) [1.160 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jugendklub (vermutlich) am Rotkamp 6 (Berlin-Hohenschönhausen), seit 1980er. Der hier gemeinte befand sich als einer von 24 Berliner Jugendklubs in standardi…“)
- 07:05, 17. Aug. 2025 Die Vision - Live im Rotkamp Berlin 01.09.1989 (Versionen | bearbeiten) [699 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |Rotkamp Berlin-Hohens…“)
- 06:51, 17. Aug. 2025 Dunckerclub (Versionen | bearbeiten) [1.172 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jugendklub in der Dunckerstraße 64 (Berlin-Prenzlauer Berg), seit 1983. Wie in der DDR üblich, trug der in einem denkmalgeschützten Funktionsbau aus dem Ja…“)
- 06:26, 17. Aug. 2025 Die Vision - Live Dunckerclub Berlin 10.01.1991 (Versionen | bearbeiten) [712 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |Dunckerclub Berlin-Pr…“)
- 08:56, 16. Aug. 2025 Die Vision - Live im JoJo Berlin 19.10.1990 (Versionen | bearbeiten) [808 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |JoJo-Club Berlin…“)
- 08:52, 16. Aug. 2025 Die Vision - Live im JoJo Berlin 03.04.1992 (Versionen | bearbeiten) [685 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Vision, Berlin |- |{{Hl1}} |'''Aufnahmen:''' |JoJo-Club Berlin…“)
- 19:16, 14. Aug. 2025 Englischsprachiges Demotape (Versionen | bearbeiten) [1.718 Bytes] Mika (Diskussion | Beiträge) (Anlegen der Seite)
- 10:00, 14. Aug. 2025 JO-JO (Versionen | bearbeiten) [1.833 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gegründet als Jugendklub, später Soziokulturelles Zentrum in der Torstraße 216 (Berlin-Mitte), 1988 bis (nach) 2012. Bei der Eröffnung 1988 als Wohngebiet…“)
- 11:56, 7. Aug. 2025 Wokain (Versionen | bearbeiten) [856 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heavy/Industrial-Band aus Berlin, 1990er. Auf der 97er EP im Trio Richard/Jean-Paul/Tobias mit verteilten Vocals. Hober wirkte später als Live-Gitarrist bei…“)
- 11:33, 7. Aug. 2025 Flesh-Morph (Versionen | bearbeiten) [1.826 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Musikprojekt aus Berlin, ca. 1998 bis 2001. Als Drum'n Bass Studio-Projekt von Jaginiak & Poddig begründet, die im Studio mit Samples von Castro, Wagle und M…“)
- 19:45, 6. Aug. 2025 SVN (Versionen | bearbeiten) [1.450 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „EBM/Electro-Projekt aus Potsdam, 1994 bis nach 2000(?). Der Bandname stand für '''S'''cience '''V'''ersus '''N'''ature. Deutlich härtere/experimentellere Kl…“)
- 19:11, 6. Aug. 2025 Say Y (Versionen | bearbeiten) [1.811 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthiepop-Projekt aus Berlin, gegründet 1995 in Fürstenwalde. Der Plattenvertrag mit Chris Pohls damals einflussreichem Genre-Label ''Fear Section'' führt…“)
- 17:21, 6. Aug. 2025 Out Of Order (Versionen | bearbeiten) [1.698 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „EBM(?)/Synthiepop(?)-Band aus Altentreptow (???), 1992 bis 1994. Hier ist einiges fragwürdig: Die Jungs haben ihr Material zwar mehrfach neu herausgebracht,…“)
- 12:05, 6. Aug. 2025 Orpheé (Versionen | bearbeiten) [1.964 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"NuHardPop" (Electro/Dark Hardrock)-Band aus (Umkreis) Schwerin, 1998 bis ca. 2013(?). Die Vorgängerband mit eher darkwave/elektronischer Ausrichtung hieß '…“)
- 09:05, 6. Aug. 2025 Universal Mind (Versionen | bearbeiten) [1.074 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Alternative Rock-Band aus Dresden, 1999 bis 20??. Zeitgenössische Beschreibung: ''"innovativer und tanzbarer Psychedelic Rock"''. Der namenspendende '''Doors…“)
- 12:07, 5. Aug. 2025 JamBlock (Versionen | bearbeiten) [850 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Reggae-Soul-Funk-Rock-Fun aus Dresden, 2005 bis ???. Die Band im Netz: [https://www.backstagepro.de/jamblock www.backstagepro.de] == Besetzung == * Christoph…“)
- 10:13, 5. Aug. 2025 Silent Dawn (Versionen | bearbeiten) [562 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Melodic Hardrock/Metal-Band aus Dresden, 2003 bis ???. Bei Gründung zu zweit, 2007 ein 5er. Die Band im Netz: [https://myspace.com/silentdawnspace MySpace]…“)
- 09:41, 5. Aug. 2025 Battle Scream (Versionen | bearbeiten) [1.671 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Electro/Dark Rock-Band aus Dresden, gegründet 2001. Mit ihrem Sound ist die Band fest in ihrer Szene integriert, davon zeugen auch Gastgesang von Eva Pölzin…“)
- 17:53, 4. Aug. 2025 Sinessence (Versionen | bearbeiten) [2.282 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Electro/SynthPop-Projekt aus Berlin, 1997 bis 2013. Bandgründer Sten Nitschke arbeitete Ende der 1990er mit Chris Pohl, dem späteren Kopf von '''[https://de…“)
- 14:24, 4. Aug. 2025 Condition One (Versionen | bearbeiten) [2.736 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthiepop-Trio aus Eisenach, ca. 1993 bis 2008. Re-Union ab 2019. Unter dem Namen '''Condition Icon''' nahm Frontmann Nico (*1976) bereits 1998 ein Coververs…“)
- 11:54, 4. Aug. 2025 COR (Bergen) (Versionen | bearbeiten) [4.700 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hardcore-/Thrash-Band aus Bergen (Insel Rügen), 2002 bis 2023. Die Band veröffentlichte auf dem von Friedemann Hinz & Christian Jungnickel seit ca. 2006 bet…“)
- 11:54, 4. Aug. 2025 Megasonic Supernova (Versionen | bearbeiten) [1.760 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Stoner/Doom/Metal(?)-Band aus Stralsund, um 2000. Auf der u.g. Seite finden sich auch Nachfolgebands von & mit Andreas Flemming wie '''Sumatra''', '''Fat Mary…“)
- 10:11, 4. Aug. 2025 Provoke (Versionen | bearbeiten) [446 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Thrash/HC-Band aus Lietzow, Insel Rügen, 1990er. Netzinfo: [https://thecorroseum.org/features/germanmetal/index.php?char=P thecorroseum.org] (scrollen!) ==…“)
- 10:01, 4. Aug. 2025 Notausgang (Blankenfelde) (Versionen | bearbeiten) [2.162 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?) Band aus Blankenfelde, Mitte/Ende 1980er. Anfangs im Duo Eberlein & Thiele, die zuvor bereits zusammen in der Blankenfelder Band '''Hard Crash''' musi…“)
- 09:49, 4. Aug. 2025 Brain Dead Räkkorzz (Versionen | bearbeiten) [1.601 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Antifaschistisches Label aus Neustrelitz, aktiv um 2000/02. ''"...Brain Dead Räkkorzz ist ein anti-rassististisches, nicht-kommerzielles Plattenlabel aus Neu…“)
- 09:44, 4. Aug. 2025 Bigos (Versionen | bearbeiten) [251 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?)band aus Malchow (MV), um 2000. == Besetzung == * ??? == Musik == * 2002: Tanz auf dem Regenbogen, auf: ''"Braindead-Soli-Sampler"'' (CD Compilation,…“)
- 09:40, 4. Aug. 2025 1:50 (Versionen | bearbeiten) [273 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?)band aus Klocksin (Amt Waren), um 2000. == Besetzung == * ??? == Musik == * 2002: Alles was ich zum leben brauche, auf: ''"Braindead-Soli-Sampler"'' (…“)
- 09:26, 4. Aug. 2025 Klappstuhlgang (Versionen | bearbeiten) [877 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutschpunk-Band aus Rostock, um 1999/2002. Live-Hinweise bis 2002. Ich möchte stark hoffen, die '''Klappstuhlgang''' auf dem höchst fragwürdigen ''"Titten…“)
- 09:00, 4. Aug. 2025 Gotta Spinooza (Versionen | bearbeiten) [594 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „HC-Band aus Rostock, um 1999/2000. == Besetzung == * Henne - voc, g * Birne (= Christoph Dittmann) - bg, voc * Daniel - dr == Musik == * 1999: SpecialEdition…“)
- 08:48, 4. Aug. 2025 Rednuht (Versionen | bearbeiten) [522 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punkband aus Carpin (Amt Neustrelitz), um 2000. Namenschreibweise '''rednuht''' (das muss man sicher nicht erklären). == Besetzung == * Lepi - voc * Benni -…“)
- 08:38, 4. Aug. 2025 Die Jones (Versionen | bearbeiten) [607 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pop-Punkband aus Burg Stargard, um 2000. Bassist Peer wechselte zu '''Nevis''' (Neubrandenburg) und spielte später auch bei der Deutschpop-Gruppe '''[htt…“)
- 21:23, 3. Aug. 2025 Nameless (Pößneck) (Versionen | bearbeiten) [2.277 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Death Metal Band aus Pößneck, 1991 bis 1995 (?). Gegründet 1991 unter dem Namen '''Asmodis'''. Kurz darauf als '''[https://www.metal-archives.com/bands/Cen…“)