Möre Beer

Aus Parocktikum Wiki
Version vom 27. September 2024, 09:59 Uhr von Jkk (Diskussion | Beiträge) (Jkk verschob die Seite More Beer nach Möre Beer: Eigentlich möre siehe bspw. https://www.discogs.com/release/4225479-M%C3%B6re-Beer-Selection-Of-87-96)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Legendäre Punk-/HC-Band aus Berlin, 1987 bis 1990, Re-Union Mitte und Ende 1990er.

Gegründet im Dezember 1987, im August 1990 aufgelöst, später mehrmals wieder vereinigt wie bspw. zum 2. Härte-Berlin-Festival im September 1998 im Pfefferberg zusammen mit u.a. Einsatz und Autoritär . Ritchie Ziemek betätigte sich nach 1990 außerdem als Comic-Zeichner und Musik-Journalist (NMI/Messitsch, diverse Fanzines). Skinhead Rotten sang später in den 90ern bei den Oi!-Bands Endstation 58, Voice Of Hate und Kiezgesöx. Oliver Bienert wurde viel später (2011) Tour-Gitarrist bei Haudegen.

Quelle: NMI 7/1990 (August), Interview mit Rotten & Oliver

Besetzung

  • "Rotten" (Stefan Knaak) - voc
  • Oliver Bienert - g
  • Ritchie Ziemek - bg
  • Udo - dr

Musik