Local Heroes
Nichtkommerzielles Netzwerk für Nachwuchs-Musiker, gestartet als Bandwettbewerb 1990.
Der 1989 im JK "Hanseat" in Salzwedel gegründete und seitdem dort ansässige Verein "Aktion Musik / local heroes e.V." veranstaltet seit 1990 den inzwischen ältesten und langlebigsten Band-Contest in Deutschland. Die Teilnahme erfolgt auf Bundeslands-Ebene, die Landessieger nehmen danach an einem Bundesfinale teil, bei denen jeweils ein Jury- und ein Publikumssieger ermittelt wird. Erster Bundessieger wurden 1991 Jesse James & the Perfumed People.
Seit 2010 gehört ein gleichnamiges Fördernetzwerk zur Aktivität des Vereins. Inzwischen gibt es "Local Heroes" Gründungen auch in Ungarn (2006), Österreich (2007), Rumänien (2010) und der Schweiz (2011), am 2010 erstmals ausgetragenen Europafinale "local heroes yourope" beteiligten sich außerdem Dänemark, Kroatien, Belgien und die Slowakei.
Netzinfo: www.local-heroes.de | Wikipedia
Teilnehmer (Auswahl)
Anyones Daughter | Begbie | Berlin Syndrome | Black Tooth Scares | Blender | Cafe Jazz | Carbonix Acyd | Cucumba Poo | Crunch | Dark Suns | Dead Man's Hand | Dessperados | Die Gruppe König | Die Ostsibirischen Schnarchschnecken | East Cyde Conquest | Farmer's Boulevard | First Complaint | Gammalapagos | Grobi | Hematom | K.N.A.R.F. | La Violencia | Los Carteros | Minitimer Katzenposter | NevAmind | Nevertheless | Seventh Lane | The Aceholes | The Jeals | The Love Bülow (Jurysieger 2010) | The Muzzy Mystery (Jurysieger 2011) | The Saltlake Saviors | The Squibs | Sun Of A Gun | Thomas Kantor | Tokio Hotel | Vanda