UpArt

Aus Parocktikum Wiki

Korrekt und komplett UpArt Produktionen, Oberbegriff für alle Aktivitäten der Leipziger Band Die Art in den Bereichen Label, Verlag, Management und Vertrieb, aktiv seit 2000.

Die erste UpArt Veröffentlichung war "Last", das letzte Studio-Album der Band vor ihrer vorläufigen Auflösung Ende 2001. Kurz darauf folgte die Mini-Compilation "Brachialpop 1", deren Titel danach fortan häufig als synonymer Firmen- bzw. Labelname genutzt wurde/wird. Die spätere Firma UpArt Produktionen / Brachialpop war (ist?) eingetragen als (Holger) Oley & (Thomas) Bartsch GbR, hierzu gehör(t)en auch der Online-Shop UpSound und das Sub-Label Superleak. Ursprünglich bestand UpArt Produktionen demnach aus den Sparten Brachialpop / Superleak / UpSound ("deine Patenbrigade in Sachen guter Musik"), deren Arbeit aber nicht mehr aktuell dokumentiert wird. Lediglich UpArt Veröffentlichungen erscheinen noch immer, aber in den letzten Jahren zunehmend sporadisch.
Dies waren & sind in erster Linie (fast) alle Tonträger vom "Mutterschiff" Die Art und dessen kurzzeitiger Zwischen-Inkarnation Wissmut (CD-Versionen), diese häufig in Zusammenarbeit bzw. als Ko-Release mit dem Jena/Leipziger Major Label (Vinyl-Versionen), sowie die meisten der Solo-Produktionen ihrer Musiker wie Prumskibeat, The Russian Doctors, Goldeck und Beringsee, sowie Die Kaelte (im Brachialpop Vertrieb bzw. Superleak Label) und die gleichfalls zur "Familie" gehörenden Bands Zin und Lizard Pool. Seltener kamen VÖ befreundeter Bands wie Lament, Expretus oder Charter (ebenfalls über Brachialpop / Superleak) heraus. Je nach Auflagenstärke werden die UpArt Produktionen als CD oder CDr angeboten, häufig kann so auch bei entsprechender Nachfrage "on demand" hergestellt bzw. nachproduziert werden. Die (bisher) einzigen UpArt Vinyle waren Die Art's "Funeral entertainment" (2008) und das Zin Album "The definition" (2010). Für Re-Issues vergriffener Tonträger und Rariäten-Compilations wurde zwischen 2012 und 2014 die Reihe "Objects of Rarity" aufgelegt.

Netzinfo: www.brachialpop.de (offline) | www.upsound.de

Diskographie

Das Erscheinungsjahr ist in der Serien-Nr. verschlüsselt, deren Schreibweise hier außerdem vereinheitlicht ist. A = CD / B = MCD / C = Compilation / V = Vinyl