Tiefe auf Weiss

Aus Parocktikum Wiki
Version vom 19. August 2025, 09:48 Uhr von Punkpapst (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Indie-Band aus Leipzig, gegründet 1994/95.

Entstanden aus den Legendary Silver Cotton Blossoms nach Sänger Stibbi's Rückzug ins (vermeintlich alternativlose) Familienleben.
Mit einer Mischung aus Deutsch- und Indierock und teilweise skurril-dadaesken Texten in der Tradition von Bands wie Die (Z)erbrochenen Igel, gab es in den 90ern Konzerte z.B. mit Reich und Schön und den Burning Frogs. Sporadisch war die Band bis ca. 2020 aktiv. Jedenfalls wurde nie eine Auflösung bekannt gegeben.
Bassist Titus spielte um 2000 auch bei der Hardcore-Band Deafening Noise, Gitarrist Stefan stieß 2018/19 zur Re-Union der Punkband 0815 und vollzog mit ihnen die Metamorphose zu asche.

Besetzung

  • Ivo M. - voc (ex- Die Nerven)
  • Stefan V. - g
  • Sven St. - g
  • Titus W. - bg
  • Samuel P. - voc, bg, sax
  • Krull (= Till M.) - dr (ex- Die Nerven)

Musik

  • 1996: Tiefe auf Weiss (Tape)
  • 2000: Keine Rose auf Terrazzo (CDr, live im Werk II)