Die Art - The wellknown & unknown Songs
Aus Parocktikum Wiki
Version vom 15. August 2017, 09:07 Uhr von Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Die Art, Leipzig |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |:Category:1991|1991…“)
Interpreten: | Die Art, Leipzig |
Veröffentlicht: | 1991 |
Produktion: | Studio Brunnenstraße Berlin (A-Seite) / Insel der Jugend Berlin (B-Seite) |
Label: | Hartmut Productions |
Format: | Tape |
Und ein weiteres Beispiel für die Kreativ-Arbeit mit den eigenen Songs: alle Titel der A-Seite sind "Rough Versions" von Songs, die 1990/91 im Berliner Studio Brunnenstraße (seit 1972 bestehendes Aufnahmestudio für "Unterhaltungsmusik", gegründet für das frühere Amiga Label, ab 1990 entstanden hier die Aufnahmen für deren Nachfolger Z / Zong Records, später DSB) eingespielt und auf dem zweiten Die Art Album "Gold" und der Compilation "Celebrating the eggman" veröffentlicht wurden. Zeitlich dazu passend gibt es auf der B-Seite ein "Audience Recording" von einem Die Art Konzert auf der Insel der Jugend im Februar 1991.
- The Teargarden
- Temptation
- My Colour is black
- Heer Litz
- Fear (Jane plays Guitar)
- Scarlet snow Part I
- Diane
- The final error
- I'm losing you
- Scarlet snow Part II - R.M.
- Heer Litz
- Eternal fall
- Heaven knows
- The daily overdose
- Voices
- Looking for my mind
- Pissin'
- Heaven
- Uptown