home homeschriftwerkfremde texte ost
DIE GLORREICHEN ACHTZIGER | #3 von 6 DRUCKVERSION   druckversion

·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  

zurück »Hi, meine Name is Jack Rieley und isch habe produziert Jesus & Mary Chain for example. Can we meet?« Natürlich konnte man meeten. Die Euphorie schlug hohe Wellen; auch noch, als immer deutlicher wurde, daß sich der große Amerikaner aus vielen Gründen mehr für den Trommler Jens Müller interessierte. Aber das Land war klein und die verhießenen Perspektiven verlockend. Für's erste organisierte »Ran Jak« im Mai 1989 ein Konzert im Westberliner »Ecstasy«, das dann auch das letzte mit Trommler »Wonder J.« war. Von diesem Schlag hat sich die Band nicht wieder erholt. Auch die Umbesetzungen mit Dirk »Scholle« Scholz (ex-Wartburgs für Walter) und Karsten »Dafty« Richter (g, ex-Die drei von der Tankstelle) brachten den gewünschten Schwung nicht zustande. Am 23. Dezember 1989 gaben DIE ANDEREN in aller Stille ihr letztes Konzert.
    DIE ANDEREN als hundertprozentig kompromißlose Band zu bezeichnen, erscheint wegen ihrem Umschwenken in das Profilager staatlicher Definition 1988 als fragwürdig, dennoch waren die Absagen an Amiga und staatliche Jubelauftritte Bestandteil einer Grundphilosophie, die von den 3 von der Tankstelle gleichfalls geteilt wurde. Live glaubwürdig zu sein und den maximalen Fun zu verbreiten, war das Credo von Ralf Steinit (bg), Karsten »Dafty« Richter (g) und Rene Glofke (dr), die im November 1986 anfingen zu proben. weiter
LAGEPLAN | © 1990 | MARK MODSEN | MESSITSCH