home homeschriftwerkfremde texte ost
DIE GLORREICHEN ACHTZIGER | #6 von 6 DRUCKVERSION   druckversion

·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  
·  

zurück Die Konzerteindrücke waren zwiespältig: Das notorische verstimmte Instrumentarium vermieste einem öfter mal den Hörgenuß, aber das Songmaterial war von allererster Güte. Das swingende Schlagzeug und der treibende Bass, unterlegt mit eigenwilligen Gitarrenläufen, bildeten das Fundament für Oyssenious Quetschstimme und Norberts Heulbojengesang. Elektro Artist veröffentlichten die Cassette »Closed seasons«, die zur einen Hälfte aus einem Livemitschnitt und zur anderen aus Vierspuraufnahmen (produziert von Arnim Bautz, New Affaire) bestand.
    Bis auf Tina has never had a teddybear haben alle genannten Bands einmal in dem legendären Hinterhaus in der Friedrichshainer Liebigstraße geprobt, in dem bis zur Räumung im Sommer 1987 zwölf Projekte ihr Domizil hatten. Zeitweilig existierte sogar ein gemeinsames Management. Das Auftauchen des großen Gurus aus Übersee beendete schließlich die Karriere der ANDEREN und Tina has never had a teddybear gleichzeitig. _____\\
LAGEPLAN | © 1990 | MARK MODSEN | MESSITSCH