Timur und sein Trupp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 1: Zeile 1:
Band aus Weimar, 1986 bis 1992.
Band aus Weimar, 1986 bis 1992/99. Re-Union 2011.


Der Hang zur Legendenbildung und mehrere gescheiterte Versuche, ein bandtypisches Instrument zu spielen, führten Ende 1986 zur Flucht nach vorn, der Gründung der Band durch Jörn Luther und Holm Kirsten. Nach einem kurzen Intermezzo des Gitarristen Jens Ferber garantierten endgültig musikalische Solidität Ex-'''Rest'''-Mitglied Helfried Menchén, Burkhard Blum (bg, Mixer) und Silke Gonska (dr). <br>Kirsten und Luther wirkten früher in der Künstlergruppe '''Das faule Ei''', was sicher manche Textidee beeinflußte: Man fledderte kurzerhand lyrisches Arsenal von Christian Morgenstern über Boris Vian bis hin zu Schlagerschnulzen und dem Liedgut der russischen Freunde. Selbst der Gruppenname war Titel einer Erzählung des sowjetischen Autors Arkadi Gaidar. Auch musikalisch machte der TRUPP nicht viel Federlesens: Punk-, Schlager- und Heavy Metal Klänge wurden erfrischend durcheinandergeschüttelt. Vor allem durch Adaptionen von Pionierliedern geriet das TIMUR-Partyprojekt mehr und mehr zur Ironisierung des "überlebten Pathos der zahnlos gewordenen DDR-Staatsideologie". Die schnell zum Lokalkult aufsteigende Band war von Anfang an nicht an einer Staatseinstufungspappe interessiert und produzierte stattdessen 1988/89 ihre MC ''"Das sind wir"'' in einer Auflage von 100 Stück. <br>Stark einsetzende Abgänge von Bandmitgliedern in den Westen schafften enorme Umbesetzungsprobleme und zermürbten langsam die Gruppe; jedoch spielte man trotzdem sporadisch bis 1992 weiter. Die Kassette allerdings kam postum zu verdienten Ehren: [[Lutz Schramm]], prominenter Moderator des Jugendsenders DT 64 kürte sie 1990 zu einem "ziemlich genialen Tape" und steigerte durch Abspielen einiger Lieder desselben den Bekanntheitsgrad des TRUPP beträchtlich.<br>''Quelle: CD "[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|Wir sind der entfesselte Durchschnitt]]" (Begleitheft, Autor: Claus Bach)''
Der Hang zur Legendenbildung und mehrere gescheiterte Versuche, ein bandtypisches Instrument zu spielen, führten Ende 1986 zur Flucht nach vorn, der Gründung der Band durch Jörn Luther und Holm Kirsten. Nach einem kurzen Intermezzo des Gitarristen Jens Ferber garantierten endgültig musikalische Solidität Ex-'''Rest'''-Mitglied Helfried Menchén, Burkhard Blum (bg, Mixer) und Silke Gonska (dr). <br>Kirsten und Luther wirkten früher in der Künstlergruppe '''Das faule Ei''', was sicher manche Textidee beeinflußte: Man fledderte kurzerhand lyrisches Arsenal von Christian Morgenstern über Boris Vian bis hin zu Schlagerschnulzen und dem Liedgut der russischen Freunde. Selbst der Gruppenname war Titel einer Erzählung des sowjetischen Autors Arkadi Gaidar. Auch musikalisch machte der TRUPP nicht viel Federlesens: Punk-, Schlager- und Heavy Metal Klänge wurden erfrischend durcheinandergeschüttelt. Vor allem durch Adaptionen von Pionierliedern geriet das TIMUR-Partyprojekt mehr und mehr zur Ironisierung des "überlebten Pathos der zahnlos gewordenen DDR-Staatsideologie". Die schnell zum Lokalkult aufsteigende Band war von Anfang an nicht an einer Staatseinstufungspappe interessiert und produzierte stattdessen 1988/89 ihre MC ''"Das sind wir"'' in einer Auflage von 100 Stück. <br>Stark einsetzende Abgänge von Bandmitgliedern in den Westen schafften enorme Umbesetzungsprobleme und zermürbten langsam die Gruppe; jedoch spielte man trotzdem sporadisch bis 1992 weiter. Die Kassette allerdings kam postum zu verdienten Ehren: [[Lutz Schramm]], prominenter Moderator des Jugendsenders DT 64 kürte sie 1990 zu einem "ziemlich genialen Tape" und steigerte durch Abspielen einiger Lieder desselben den Bekanntheitsgrad des TRUPP beträchtlich.<br>''Quelle: CD "[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|Wir sind der entfesselte Durchschnitt]]" (Begleitheft, Autor: Claus Bach)''


Um 1989/90 entstand mit '''Trupp'''-Musikern und Kollegen von den '''[[Madmans]]''' außerdem die Band '''The Naked Lunch'''.<br>Silke Gonska spielte ab 1988 bei '''[[Partisan]]''' und ist bis heute als Sängerin und Künstlerin in Thüringen tätig ([https://www.musikmanufactur.de/ www.musikmanufactur.de]), Maik Plewnia und Conrad Hoffmann gründeten 1990 in Weimar die '''[[Galgenvögel]]'''. <br>[[Conrad Hoffmann]] betrieb später die Bands '''[[Naked Punch]]''' und '''[[Hateful Birthday]]''', wechselte mit letzteren Ende der 90er nach Leipzig, wo er 2001 zum '''[[Die Art]]'''-Nachfolgeprojekt '''[[Wissmut]]''' stieß. Seit 2007 gehört er zur Re-Union Besetzung von '''[[Die Art]]'''. Ab 2008 veröffentlichte er Solo-CD's unter verschiedenen Projektnamen.
Um 1989 entstand mit '''Trupp'''-Musikern und Kollegen von den '''[[Madmans]]''' parallel die Band '''The Naked Lunch'''.<br>Silke Gonska spielte ab 1988 bei '''[[Partisan]]''' und ist bis heute als Sängerin und Künstlerin in Thüringen tätig ([https://www.musikmanufactur.de/ www.musikmanufactur.de]), Maik Plewnia und Conrad Hoffmann gründeten 1990 in Weimar die '''[[Galgenvögel]]''', später '''[[Hateful Birthday]]'''. Luther, Kirsten & Blum firmierten mit Gabi Hultsch 1992 auch als '''Tumor und sein Trip''', danach gab es bis zur vorläufigen Auflösung 1999 sporadisch weitere '''Trupp'''-Auftritte.<br>Die 2011er Re-Union erfolgte in der Besetzung Kirsten, Hempel, Blum, Hoffmann und Plewnia. <br>[[Conrad Hoffmann]] wechselte mit '''Hateful Birthday''' Ende der 90er nach Leipzig, wo er 2001 zum '''[[Die Art]]'''-Nachfolgeprojekt '''[[Wissmut]]''' stieß. Seit 2007 gehört er zur Re-Union Besetzung von '''[[Die Art]]'''. Seit 2008 veröffentlicht er Solo-CD's unter verschiedenen Projektnamen.
 
Die Band im Netz: [https://timurundseintrupp.bandcamp.com/ timurundseintrupp.bandcamp.com] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Timur_und_sein_Trupp_(Band) Wikipedia]


== Besetzung ==
== Besetzung ==
* Holm Kirsten - voc, Harmonika
* Holm Kirsten - voc, harp
* Jörn Luther - voc, Trompete
* Jörn Luther - voc, tp (bis 1999)
* Wolfgang Hempel - voc (ab 1989, nach Re-Union bis 2020)
* Burkhard Blum - bg
* Burkhard Blum - bg
* Jens "Spock" Ferber - g (bis 1987) / Helfried Menchén - g (ex- [[Der Rest]], 1988) / [[Conrad Hoffmann]] - g (ab 1988, ab 1989 auch voc)
* Jens "Spock" Ferber - g (bis 1987) / Helfried Menchén - g (ex- [[Der Rest]], 1988) / [[Conrad Hoffmann]] - g (ab 1988, ab 1989 auch voc, nach Re-Union bis 2016) / Robert Boddin - g (seit 2016)
* Silke Gonska - dr, voc (bis 1988) / Maik Plewnia - dr (ab 1988)
* Andreas Kurdinat - g (2015 - 2020) / Johannes Janitzki - g (seit 2020)
* Silke Gonska - dr, voc (bis 1988) / Maik Plewnia - dr (seit 1988)


== Musik ==
== Musik ==
Zeile 17: Zeile 21:
* 1998: Kamtschatka / Hure, auf: ''[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|"Wir sind der entfesselte Durchschnitt"]]'' (CD Compilation, Haus für Soziokultur e.V.)
* 1998: Kamtschatka / Hure, auf: ''[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|"Wir sind der entfesselte Durchschnitt"]]'' (CD Compilation, Haus für Soziokultur e.V.)
* 2009: Teenager Liebe, auf: ''[[Sampler - Der Andere Konsum Sampler|"Der Andere Konsum Sampler"]]'' (Tape Compilation, [[Der Andere Konsum]] DAK-MC03-00)
* 2009: Teenager Liebe, auf: ''[[Sampler - Der Andere Konsum Sampler|"Der Andere Konsum Sampler"]]'' (Tape Compilation, [[Der Andere Konsum]] DAK-MC03-00)
* 2017: Willst Du mit mir geh'n (CD, Eigenproduktion)
* 2023: Sackhasche im Schwanseebad (??)
'''The Naked Lunch'''
'''The Naked Lunch'''
* 1998: I will not praise, auf: ''[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|"Wir sind der entfesselte Durchschnitt"]]'' (CD Compilation, Haus für Soziokultur e.V.)
* 1998: I will not praise, auf: ''[[Sampler - Wir sind der entfesselte Durchschnitt|"Wir sind der entfesselte Durchschnitt"]]'' (CD Compilation, Haus für Soziokultur e.V.)

Version vom 26. Mai 2024, 17:31 Uhr

Band aus Weimar, 1986 bis 1992/99. Re-Union 2011.

Der Hang zur Legendenbildung und mehrere gescheiterte Versuche, ein bandtypisches Instrument zu spielen, führten Ende 1986 zur Flucht nach vorn, der Gründung der Band durch Jörn Luther und Holm Kirsten. Nach einem kurzen Intermezzo des Gitarristen Jens Ferber garantierten endgültig musikalische Solidität Ex-Rest-Mitglied Helfried Menchén, Burkhard Blum (bg, Mixer) und Silke Gonska (dr).
Kirsten und Luther wirkten früher in der Künstlergruppe Das faule Ei, was sicher manche Textidee beeinflußte: Man fledderte kurzerhand lyrisches Arsenal von Christian Morgenstern über Boris Vian bis hin zu Schlagerschnulzen und dem Liedgut der russischen Freunde. Selbst der Gruppenname war Titel einer Erzählung des sowjetischen Autors Arkadi Gaidar. Auch musikalisch machte der TRUPP nicht viel Federlesens: Punk-, Schlager- und Heavy Metal Klänge wurden erfrischend durcheinandergeschüttelt. Vor allem durch Adaptionen von Pionierliedern geriet das TIMUR-Partyprojekt mehr und mehr zur Ironisierung des "überlebten Pathos der zahnlos gewordenen DDR-Staatsideologie". Die schnell zum Lokalkult aufsteigende Band war von Anfang an nicht an einer Staatseinstufungspappe interessiert und produzierte stattdessen 1988/89 ihre MC "Das sind wir" in einer Auflage von 100 Stück.
Stark einsetzende Abgänge von Bandmitgliedern in den Westen schafften enorme Umbesetzungsprobleme und zermürbten langsam die Gruppe; jedoch spielte man trotzdem sporadisch bis 1992 weiter. Die Kassette allerdings kam postum zu verdienten Ehren: Lutz Schramm, prominenter Moderator des Jugendsenders DT 64 kürte sie 1990 zu einem "ziemlich genialen Tape" und steigerte durch Abspielen einiger Lieder desselben den Bekanntheitsgrad des TRUPP beträchtlich.
Quelle: CD "Wir sind der entfesselte Durchschnitt" (Begleitheft, Autor: Claus Bach)

Um 1989 entstand mit Trupp-Musikern und Kollegen von den Madmans parallel die Band The Naked Lunch.
Silke Gonska spielte ab 1988 bei Partisan und ist bis heute als Sängerin und Künstlerin in Thüringen tätig (www.musikmanufactur.de), Maik Plewnia und Conrad Hoffmann gründeten 1990 in Weimar die Galgenvögel, später Hateful Birthday. Luther, Kirsten & Blum firmierten mit Gabi Hultsch 1992 auch als Tumor und sein Trip, danach gab es bis zur vorläufigen Auflösung 1999 sporadisch weitere Trupp-Auftritte.
Die 2011er Re-Union erfolgte in der Besetzung Kirsten, Hempel, Blum, Hoffmann und Plewnia.
Conrad Hoffmann wechselte mit Hateful Birthday Ende der 90er nach Leipzig, wo er 2001 zum Die Art-Nachfolgeprojekt Wissmut stieß. Seit 2007 gehört er zur Re-Union Besetzung von Die Art. Seit 2008 veröffentlicht er Solo-CD's unter verschiedenen Projektnamen.

Die Band im Netz: timurundseintrupp.bandcamp.com | Wikipedia

Besetzung

  • Holm Kirsten - voc, harp
  • Jörn Luther - voc, tp (bis 1999)
  • Wolfgang Hempel - voc (ab 1989, nach Re-Union bis 2020)
  • Burkhard Blum - bg
  • Jens "Spock" Ferber - g (bis 1987) / Helfried Menchén - g (ex- Der Rest, 1988) / Conrad Hoffmann - g (ab 1988, ab 1989 auch voc, nach Re-Union bis 2016) / Robert Boddin - g (seit 2016)
  • Andreas Kurdinat - g (2015 - 2020) / Johannes Janitzki - g (seit 2020)
  • Silke Gonska - dr, voc (bis 1988) / Maik Plewnia - dr (seit 1988)

Musik

Timur und sein Trupp

The Naked Lunch