Weiterverarbeitung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Frühe Underground-Band aus Berlin, ca. 1981-82. Ihr musikalisches Credo einer "Neuen Deutschen Ästhetik" entsprach dem der "Genialen Dilletanten" aus dem nahen…“) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Frühe Underground-Band aus Berlin, ca. 1981-82. | Frühe Underground-Band aus Berlin, ca. 1981-82, auch '''WV'''. | ||
Ihr musikalisches Credo einer "Neuen Deutschen Ästhetik" entsprach dem der "Genialen Dilletanten" aus dem nahen Westberlin (Die Tödliche Doris, Einstürzende Neubauten u.a.). Nach einem von der Volkspolizei beendeten Konzert im April 1982 löste sich die Band auf. Haubert | Ihr musikalisches Credo einer "Neuen Deutschen Ästhetik" entsprach dem der "Genialen Dilletanten" aus dem nahen Westberlin (Die Tödliche Doris, Einstürzende Neubauten u.a.). Nach einem von der Volkspolizei beendeten Konzert im April 1982 löste sich die Band auf. Haubert spielte danach beim '''[[Der Demokratische Konsum|Demokratischen Konsum]]''', Greiss bei '''[[Die Firma]]'''. | ||
Netzinfo | Netzinfo: [https://de.wikipedia.org/wiki/Weiterverarbeitung_(Band) Wikipedia] | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Musik == | == Musik == | ||
* 1982 | * 1982: Wer nich tanzt is selber schuld (Tape?) | ||
* 199?: Brest / Deutscher Städter, auf: ''[[Sampler - Meine Heimat der Osten Vol.3|"Meine Heimat der Osten Vol.3"]]'' (Tape Compilation, Heimat Kassetten) | * 199?: Brest / Deutscher Städter, auf: ''[[Sampler - Meine Heimat der Osten Vol.3|"Meine Heimat der Osten Vol.3"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 03) | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
[[Category:Bands]] | [[Category:Bands]] | ||
[[Kategorie:Berlin]] | [[Kategorie:Berlin]] |
Version vom 20. Juli 2022, 15:44 Uhr
Frühe Underground-Band aus Berlin, ca. 1981-82, auch WV.
Ihr musikalisches Credo einer "Neuen Deutschen Ästhetik" entsprach dem der "Genialen Dilletanten" aus dem nahen Westberlin (Die Tödliche Doris, Einstürzende Neubauten u.a.). Nach einem von der Volkspolizei beendeten Konzert im April 1982 löste sich die Band auf. Haubert spielte danach beim Demokratischen Konsum, Greiss bei Die Firma.
Netzinfo: Wikipedia
Besetzung
- Ralf "Rustical" Haubert - g, voc
- Jörg "Jovial" Romahn - voc, bg, sax, keyb, Effekte
- Frank "Fatal" Nietsch - bg, voc
- Lothar "Larmoyant" Greiss - dr
- Peter "The Window" Hertzfeldt - g (ab 1982)
Musik
- 1982: Wer nich tanzt is selber schuld (Tape?)
- 199?: Brest / Deutscher Städter, auf: "Meine Heimat der Osten Vol.3" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 03)