Rundling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
 
Zeile 46: Zeile 46:
* RL 37: ''[[Sampler - Mission Lifeline Sampler|"Mission Lifeline Sampler"]]'' (2xLP Compilation, 2024)
* RL 37: ''[[Sampler - Mission Lifeline Sampler|"Mission Lifeline Sampler"]]'' (2xLP Compilation, 2024)
* RL 38: '''[[The Shower]]''' feat. [[Ray van Zeschau]] - Als wär's das letzte Mal (7", 2025)
* RL 38: '''[[The Shower]]''' feat. [[Ray van Zeschau]] - Als wär's das letzte Mal (7", 2025)
* RL 39: '''[[Elbtalherzen]]''' - s/t (LP+7", 2025)
* RL 40: ''tba.''
* RL 41: ''tba.''
* RL 42: ''tba.''
* RL 43: ''tba.''
* RL 44: '''[[Lohrge]]''' - A shark romance (LP, 2025)


__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__
[[Category:Labels]]
[[Category:Labels]]
[[Kategorie:Dresden]]
[[Kategorie:Dresden]]

Aktuelle Version vom 4. November 2025, 16:35 Uhr

Label aus Dresden, gegründet 1999.

Labelgründer Stephan Rendke war Gitarrist der Nauleiser Punkband Bottles, für deren musikalischen Output das Label zunächst bestimmt war. Später erschienen hier auch diverse Re-Releases von Tonträgern der Dresdener Kult-Band Kaltfront und damit verbundener Acts wie Paranoia, Crazy Horst und den Radio City Rockers, einem Band-Projekt mit Musikern von Kaltfront und den (inzwischen aufgelösten) Bottles, die sich einem tanzbaren Mix aus Reggae, Punk & 60's Sound widmeten. Ein Teil der Veröffentlichungen sind Ko-Releases mit dem regional benachbarten Label Eastcore Records.
In den "frühen" Jahren geriet die Numerierung ohne Hintergedanken etwas durcheinander.

Das Label im Netz: Stephan Rendke / Rundling (Facebook) | Interview mit Stephan 2021

Diskographie