Jörg Thomasius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Komponist und Musiker aus Berlin, Electronics / Avantgarde / Neue Musik.
Komponist und Musiker aus Berlin (* 1955), Electronics / Avantgarde / Neue Musik.


Gründungsmitglied der Berliner Avantgarde Formation '''[[Das Freie Orchester]]''', aus der er 1990 ausstieg. Bereits vor den Veröffentlichungen als '''DFO''' begann er solo sowie in Kooperation mit seinen verschiedenen Mitmusikern Tapes aufzunehmen, die anfangs alle auf dem bandeigenen ''[[Kröten-Kassetten]]'' Label erschienen und in Thomasius' eigenem Tomato-Studio realisiert wurden. Die Kontakte der Band zur internationalen Avantgarde- und Experimentalmusik-Szene ermöglichten schon vor 1990 Veröffentlichungen im westlichen Ausland (so erschien z.B. das Solo-Album ''"Tomato"'' 1989 auch in einer Mini-Auflage als Vinyl-LP beim US-Avantgarde-Label '''Generations Unlimited''') und Kollaborationen mit Musikern wie Conrad Schnitzler (1937 - 2011, ex- '''Kluster''' / '''Tangerine Dream'''), die Thomasius als Solist nach 1990 intensiv weiterverfolgte. Später arbeitete er auch als Produzent und Remixer von musikalisch ähnlich gelagerten Projekten.
Der Experimentalmusiker mit Spitzname "Tomato" begann Ende der 1970er, angeregt u.a. durch klandestine Begegnungen in der DDR mit dem amerikanischen Minimalmusiker [https://de.wikipedia.org/wiki/Terry_Riley Terry Riley], mit selbstkonstruierten elektronischen Musikinstrumenten zu experimentieren. Nach frühen Live-Auftritten (bereits 1981) lernte er Musiker von der Berliner '''Komplexbrigade''' kennen und gründete mit ihnen Mitte 1985 die Avantgarde Formation '''[[Das Freie Orchester]]''', aus der er 1990 wieder ausstieg. Bereits vor den Veröffentlichungen als '''DFO''' begann er solo sowie in Kooperation mit verschiedenen Mitmusikern (u.a. Dieter Zobel und Gui Gust von '''DFO''') Tapes aufzunehmen, die anfangs alle auf dem bandeigenen ''[[Kröten-Kassetten]]'' Label erschienen und im Tomato-Studio realisiert wurden. Durch seine bereits ab 1977 gepflegten Kontakte zur internationalen Avantgarde- und Experimentalmusik-Szene waren auch vor 1990 schon Veröffentlichungen auf westlichen Labels möglich, z.B. ''Generations Unlimited'', ''Audiophile Tapes'', ''Epitapes'' und ''Harsh Reality Music'' (alle USA), sowie ''Direction Music'' (UK) und später ''If Records'' (NL), ''Ladd-Frith'' (USA), ''Tragic Figures'' (Portugal) und andere. Auch seine Kollaborationen mit Musikern wie [https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Schnitzler Conrad Schnitzler] (1937 - 2011, ex- '''Kluster''' / '''Tangerine Dream''') begannen bereits vor dem Mauerfall. Später arbeitete er als vorwiegend als Produzent und Remixer von musikalisch ähnlich gelagerten Projekten.


== Musik (Auswahl) ==
== Musik (Auswahl) ==
'''Solo'''
'''Solo'''
* 1988: Schwarze Hände (rec. 1985) (Tape, KK009)
* 1988: Schwarze Hände (rec. 1985) (Tape, KK009 | Generations Unlimited JT1)
* 1988: Tomato (Tape, KK016)
* 1988: Tomato (Tape, KK016 | 1989 LP-Issue, Generations Unlimited JTLP-01)
* 1988: 96 Voices, auf: ''"No Borders"'' (LP Compilation, Generations Unlimited GULP-01, USA)
* 1988: 96 Voices, auf: ''"No Borders"'' (LP/Tape Compilation, Generations Unlimited GULP-01)
* 1989: Tomato (LP, Generations Unlimited JTLP-01, USA)
* 1989: Piano Loop, auf: ''"Directions 2"'' (Tape Compilation, Direction Music dmc02)
* 1989: Piano Loop, auf: ''"Directions 2"'' (Tape Compilation, Direction Music DMC02)
* 1989: Feedback (= Soundcollage mit Conrad Schnitzler, Ken Montgomery, David Prescott und Michael Chocholak / Tape, KK021)
* 1989: Feedback (Tape, KK021, Soundcollage mit Conrad Schnitzler, Ken Montgomery, David Prescott und Michael Chocholak)
* 1989: Die Verfolgung, auf: ''"Music from a divided Germany"'' (Tape Compilation, Harsh Reality Music HR104)
* 1989: Im Ballon / The announcer I / Fuchsschwanz / GEH / I kiss the day, auf: ''"Mikrobios"'' (Tape Compilation, Tears Compilations TEARS 272)
* 199?: Die Verfolgung, auf: ''[[Sampler - Kunst & Beton - Musik aus Berlin|"Kunst & Beton - Musik aus Berlin"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 22)
* 1990: Die Gesänge der Komparsen (Tape, KK024)
* 1990: Die Gesänge der Komparsen (Tape, KK024)
* 1990: After eight (Tape)
* 1990: After eight (Tape, Eigenproduktion)
* 1990: Nikolaus der Erste, auf: ''"Neue Muster Vol.7"'' (Tape Compilation, Tonspur Tapes)
* 1990: Nikolaus der Erste, auf: ''"Neue Muster Vol.7"'' (Tape Compilation, Tonspur Tapes TT 32)
* 1990: Zweite Himmelsmelodie, auf: ''"Object No.4"'' (CD Compilation, Ladd-Frith, USA)
* 1990: Zweite Himmelsmelodie, auf: ''"Object No.4"'' (CD Compilation, Ladd-Frith LF 67)
* 1991: Komparsengesang / Fünfter / Sechster, auf: ''"Motop 2"'' (CD Compilation, If Records, Niederlande)
* 1990: Zweiter Komparsengesang, auf: ''"Labyrinth Vol.1"'' (Tape Compilation, Tragic Figures TFT016)
* 1990: Vierter Komparsengesang / Kuss mich mein Liebchen / Dritter Komparsengesang, auf: ''"Object No.4"'' (Tape Compilation, Ladd-Frith)
* 1990: Dartified flying object, auf: ''"Die Pionier Kassette"'' (Tape Compilation, Das Moniflabel PP021)
* 1991: Komparsengesang / Fünfter / Sechster, auf: ''"Motop 2"'' (CD Compilation, If Records)
* 1993: Die mit dem Fuchs tanzt, auf: ''"Syntonic Waves Vol.4"'' (CD Compilation, Woodberry Music)
* 1993: Die mit dem Fuchs tanzt, auf: ''"Syntonic Waves Vol.4"'' (CD Compilation, Woodberry Music)
* 1994: Sonntagskinder, auf: ''"Syntonic Waves Vol.5"'' (CD Compilation, Woodberry Music)
* 1994: Sonntagskinder, auf: ''"Syntonic Waves Vol.5"'' (CD Compilation, Woodberry Music)
* 1996: Marmor (Aufnahmen 1991 - 1994, CD, Raum312 RAUM 05)
* 1996: Marmor (CD Compilation 91-94, Raum312 RAUM 05)
* 199?: Die Verfolgung, auf: ''[[Sampler - Kunst & Beton - Musik aus Berlin|"Kunst & Beton - Musik aus Berlin"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 22)
* 1996: Zuckerguß Eins, auf: ''"Promotape 1996"'' (Tape Compilation, Raum312)
* 1997: Miniod (CD, Prion Tapes PR 66)
* 1997: Phone cumn reallow, auf: '''RLW''' (= Ralf Wehowsky) - Tulpas (5xCD Compilation, [http://www.selektion.com/ Selektion] SCD 024)
* 1997: Snareport / Leichtmetall / Hochhaus IV, auf: ''"Globus and decibel"'' (CD Compilation, Freedom In A Vacuum VACCD.06)
* 1997: Sitarius Afi II, auf: ''"The Art of Marginal Talent"'' (5"+CD Compilation, Marginal Talent MT-326)
* 1998: Sitarius Afi III, auf: ''"Infinite Horizons"'' (2xCD Compilation, Horizon Music HM-LE-001)
* 1998: Hochaus I, auf: ''"No Pigeonholes (08-02-98)"'' (Tape Compilation, USA)
* 1998: Logana Part I+II (Promo Tape, Eigenproduktion)
* 2002: Miniod VIII, auf: ''"Best of Prion?"'' (CD Compilation, Prion Tapes PR 82)
* 2022: Acht Gesänge der schwarzen Hunde (LP/CD Compilation, Bureau B BB387)
* 2023: Die Verfolgung, auf: ''[[Sampler - Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990|"Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"]]'' (3xLP Compilation, [[Iron Curtain Radio]] ICR 07)
* 2023: Die Verfolgung, auf: ''[[Sampler - Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990|"Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990"]]'' (3xLP Compilation, [[Iron Curtain Radio]] ICR 07)


'''Zusammenarbeiten'''
'''Zusammenarbeiten'''
* 1987: '''Zobel & Thomasius''' - Freizeit (Tape, KK006)
* 1987: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Freizeit (Tape, KK006 | Generations Unlimited JT2)
* 1988: '''Zobel & Thomasius''' - Musik aus dem Regen (Tape, KK007)
* 1988: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Musik aus dem Regen (Tape, KK007 | Generations Unlimited JT3)
* 1988: '''Zobel & Thomasius''' - Falscher Hase (Tape, KK008 / auch auf Audiophile Tapes aT 91 + Direction Music DMC07)
* 1988: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Falscher Hase (Tape, KK008 | Audiophile Tapes aT 91 | Direction Music dmc07)
* 1990: '''Zobel & Thomasius''' - Heavy Metal, auf: ''"Cyfeiriadau Gwahanol"'' (Tape Compilation, Direction Music DMC13)
* 1988: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Schlaflied / Monchhausen, auf: ''"Cobwebs"'' (Tape Compilation, Epitapes)
* 19??: '''Zobel & Thomasius''' - ???, auf: ''[[Sampler - DDR Szene|"DDR Szene"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 10)
* 1990: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Heavy Metal, auf: ''"Cyfeiriadau Gwahanol"'' (Tape Compilation, Direction Music dmc13)
* 1991: '''Conrad Schnitzler & Jörg Thomasius''' - Tolling toggle (Tape, Eigenproduktion)
* 19??: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - ???, auf: ''[[Sampler - DDR Szene|"DDR Szene"]]'' (Tape Compilation, [[Heimat Kassetten]] HK 10)
* 1992: '''Conrad Schnitzler & Jörg Thomasius''' - Tolling toggle (CD, FünfUndVierzig)
* 1991: '''Conrad Schnitzler''' & '''Jörg Thomasius''' - Tolling toggle (Tape, Eigenproduktion | 1992 CD-Issue, FünfUndVierzig 57)
* 1992: '''Conrad Schnitzler / Jörg Thomasius / Lars Stroschen''' - Tonart Eins (CD, Tonart)
* 1992: '''Conrad Schnitzler''' / '''Jörg Thomasius''' / '''Lars Stroschen''' - Tonart Eins (CD, Tonart)
* 1993: '''Conrad Schnitzler / Jörg Thomasius / Lars Stroschen''' - Tonart Zwei (CD, Tonart)
* 1993: '''Conrad Schnitzler''' / '''Jörg Thomasius''' / '''Lars Stroschen''' - Tonart Zwei (CD, Tonart)
* 1993: '''Schnitzler & Thomasius''' - Clock face (CD, Musical Tragedies)
* 1993: '''Schnitzler''' & '''Thomasius''' - Clock face (CD, Musical Tragedies MT-214)
* 1994: '''Jörg Thomasius & Guido Hübner''' - Minimization (CD, Play Loud PL04)
* 1994: '''Jörg Thomasius''' & '''Guido Hübner''' - Minimization (CD, Play Loud PL04)
* 1994: '''Lars Stroschen / Jörg Thomasius / André Ruschkowski''' - Tonart Vier (CD, Off Scale)
* 1994: '''Schnitzler''' & '''Thomasius''' - Animato, auf: ''"10 Jahre Fünfundvierzig"'' (CD Compilation, FünfUndVierzig 45)
* 1997: '''Jörg Thomasius / Lars Stroschen / André Ruschkowski''' - Tonart Fünf (CD, Off Scale)
* 1994: '''Lars Stroschen''' / '''Jörg Thomasius''' / '''André Ruschkowski''' - Tonart Vier (CD, Off Scale OS 004)
* 1997: '''Thomasius & Gust''' - Wie eine Companie Indianer Kaffee trinken (CD, Prion)
* 1997: '''Jörg Thomasius''' / '''Lars Stroschen''' / '''André Ruschkowski''' - Tonart Fünf (CD, Off Scale OS 005)
* 1998: '''Jörg Thomasius & Doc Wör Mirran''' - The Sound of Silver (CD, Marginal Talent)
* 1997: '''Thomasius''' & '''Gust''' - Wie eine Companie Indianer Kaffee trinken (CD, Prion Tapes PR 65)
* 1997: '''Doc Wör Mirran''' & '''Jörg Thomasius''' - Silver sky (pt.2), auf: ''"Haistakaapapaska - The most Voljume for the basic Treatment / Ox Compilation Nr.27"'' (CD Compilation, Ox Fanzine oxcd12)
* 1998: '''Jörg Thomasius''' & '''Doc Wör Mirran''' - The Sound of Silver (CD, Marginal Talent MT-419)
* 2018: '''Zobel''' & '''Thomasius''' - Mönchhausen / Spiel Zigeuner, auf: ''"Configuration / Deployment"'' (2xLP Compilation, Light Sounds Dark LSD026)


Noch mehr Musik: Jörg Thomasius auf [http://www.discogs.com/search?q=J%C3%B6rg+Thomasius&=&type=all Discogs]
mehr Samplerbeiträge [https://www.discogs.com/de/artist/98165-J%C3%B6rg-Thomasius?superFilter=Appearances hier]


[[Category:Musiker]]
[[Category:Musiker]]
[[Category:Berlin]]
[[Category:Berlin]]
[[Category:Parocktikum]]
[[Category:Parocktikum]]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 20:21 Uhr

Komponist und Musiker aus Berlin (* 1955), Electronics / Avantgarde / Neue Musik.

Der Experimentalmusiker mit Spitzname "Tomato" begann Ende der 1970er, angeregt u.a. durch klandestine Begegnungen in der DDR mit dem amerikanischen Minimalmusiker Terry Riley, mit selbstkonstruierten elektronischen Musikinstrumenten zu experimentieren. Nach frühen Live-Auftritten (bereits 1981) lernte er Musiker von der Berliner Komplexbrigade kennen und gründete mit ihnen Mitte 1985 die Avantgarde Formation Das Freie Orchester, aus der er 1990 wieder ausstieg. Bereits vor den Veröffentlichungen als DFO begann er solo sowie in Kooperation mit verschiedenen Mitmusikern (u.a. Dieter Zobel und Gui Gust von DFO) Tapes aufzunehmen, die anfangs alle auf dem bandeigenen Kröten-Kassetten Label erschienen und im Tomato-Studio realisiert wurden. Durch seine bereits ab 1977 gepflegten Kontakte zur internationalen Avantgarde- und Experimentalmusik-Szene waren auch vor 1990 schon Veröffentlichungen auf westlichen Labels möglich, z.B. Generations Unlimited, Audiophile Tapes, Epitapes und Harsh Reality Music (alle USA), sowie Direction Music (UK) und später If Records (NL), Ladd-Frith (USA), Tragic Figures (Portugal) und andere. Auch seine Kollaborationen mit Musikern wie Conrad Schnitzler (1937 - 2011, ex- Kluster / Tangerine Dream) begannen bereits vor dem Mauerfall. Später arbeitete er als vorwiegend als Produzent und Remixer von musikalisch ähnlich gelagerten Projekten.

Musik (Auswahl)

Solo

  • 1988: Schwarze Hände (rec. 1985) (Tape, KK009 | Generations Unlimited JT1)
  • 1988: Tomato (Tape, KK016 | 1989 LP-Issue, Generations Unlimited JTLP-01)
  • 1988: 96 Voices, auf: "No Borders" (LP/Tape Compilation, Generations Unlimited GULP-01)
  • 1989: Piano Loop, auf: "Directions 2" (Tape Compilation, Direction Music dmc02)
  • 1989: Feedback (= Soundcollage mit Conrad Schnitzler, Ken Montgomery, David Prescott und Michael Chocholak / Tape, KK021)
  • 1989: Die Verfolgung, auf: "Music from a divided Germany" (Tape Compilation, Harsh Reality Music HR104)
  • 1989: Im Ballon / The announcer I / Fuchsschwanz / GEH / I kiss the day, auf: "Mikrobios" (Tape Compilation, Tears Compilations TEARS 272)
  • 199?: Die Verfolgung, auf: "Kunst & Beton - Musik aus Berlin" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 22)
  • 1990: Die Gesänge der Komparsen (Tape, KK024)
  • 1990: After eight (Tape, Eigenproduktion)
  • 1990: Nikolaus der Erste, auf: "Neue Muster Vol.7" (Tape Compilation, Tonspur Tapes TT 32)
  • 1990: Zweite Himmelsmelodie, auf: "Object No.4" (CD Compilation, Ladd-Frith LF 67)
  • 1990: Zweiter Komparsengesang, auf: "Labyrinth Vol.1" (Tape Compilation, Tragic Figures TFT016)
  • 1990: Vierter Komparsengesang / Kuss mich mein Liebchen / Dritter Komparsengesang, auf: "Object No.4" (Tape Compilation, Ladd-Frith)
  • 1990: Dartified flying object, auf: "Die Pionier Kassette" (Tape Compilation, Das Moniflabel PP021)
  • 1991: Komparsengesang / Fünfter / Sechster, auf: "Motop 2" (CD Compilation, If Records)
  • 1993: Die mit dem Fuchs tanzt, auf: "Syntonic Waves Vol.4" (CD Compilation, Woodberry Music)
  • 1994: Sonntagskinder, auf: "Syntonic Waves Vol.5" (CD Compilation, Woodberry Music)
  • 1996: Marmor (CD Compilation 91-94, Raum312 RAUM 05)
  • 1996: Zuckerguß Eins, auf: "Promotape 1996" (Tape Compilation, Raum312)
  • 1997: Miniod (CD, Prion Tapes PR 66)
  • 1997: Phone cumn reallow, auf: RLW (= Ralf Wehowsky) - Tulpas (5xCD Compilation, Selektion SCD 024)
  • 1997: Snareport / Leichtmetall / Hochhaus IV, auf: "Globus and decibel" (CD Compilation, Freedom In A Vacuum VACCD.06)
  • 1997: Sitarius Afi II, auf: "The Art of Marginal Talent" (5"+CD Compilation, Marginal Talent MT-326)
  • 1998: Sitarius Afi III, auf: "Infinite Horizons" (2xCD Compilation, Horizon Music HM-LE-001)
  • 1998: Hochaus I, auf: "No Pigeonholes (08-02-98)" (Tape Compilation, USA)
  • 1998: Logana Part I+II (Promo Tape, Eigenproduktion)
  • 2002: Miniod VIII, auf: "Best of Prion?" (CD Compilation, Prion Tapes PR 82)
  • 2022: Acht Gesänge der schwarzen Hunde (LP/CD Compilation, Bureau B BB387)
  • 2023: Die Verfolgung, auf: "Magnetizdat DDR / Magnetbanduntergrund Ost 1979-1990" (3xLP Compilation, Iron Curtain Radio ICR 07)

Zusammenarbeiten

  • 1987: Zobel & Thomasius - Freizeit (Tape, KK006 | Generations Unlimited JT2)
  • 1988: Zobel & Thomasius - Musik aus dem Regen (Tape, KK007 | Generations Unlimited JT3)
  • 1988: Zobel & Thomasius - Falscher Hase (Tape, KK008 | Audiophile Tapes aT 91 | Direction Music dmc07)
  • 1988: Zobel & Thomasius - Schlaflied / Monchhausen, auf: "Cobwebs" (Tape Compilation, Epitapes)
  • 1990: Zobel & Thomasius - Heavy Metal, auf: "Cyfeiriadau Gwahanol" (Tape Compilation, Direction Music dmc13)
  • 19??: Zobel & Thomasius - ???, auf: "DDR Szene" (Tape Compilation, Heimat Kassetten HK 10)
  • 1991: Conrad Schnitzler & Jörg Thomasius - Tolling toggle (Tape, Eigenproduktion | 1992 CD-Issue, FünfUndVierzig 57)
  • 1992: Conrad Schnitzler / Jörg Thomasius / Lars Stroschen - Tonart Eins (CD, Tonart)
  • 1993: Conrad Schnitzler / Jörg Thomasius / Lars Stroschen - Tonart Zwei (CD, Tonart)
  • 1993: Schnitzler & Thomasius - Clock face (CD, Musical Tragedies MT-214)
  • 1994: Jörg Thomasius & Guido Hübner - Minimization (CD, Play Loud PL04)
  • 1994: Schnitzler & Thomasius - Animato, auf: "10 Jahre Fünfundvierzig" (CD Compilation, FünfUndVierzig 45)
  • 1994: Lars Stroschen / Jörg Thomasius / André Ruschkowski - Tonart Vier (CD, Off Scale OS 004)
  • 1997: Jörg Thomasius / Lars Stroschen / André Ruschkowski - Tonart Fünf (CD, Off Scale OS 005)
  • 1997: Thomasius & Gust - Wie eine Companie Indianer Kaffee trinken (CD, Prion Tapes PR 65)
  • 1997: Doc Wör Mirran & Jörg Thomasius - Silver sky (pt.2), auf: "Haistakaapapaska - The most Voljume for the basic Treatment / Ox Compilation Nr.27" (CD Compilation, Ox Fanzine oxcd12)
  • 1998: Jörg Thomasius & Doc Wör Mirran - The Sound of Silver (CD, Marginal Talent MT-419)
  • 2018: Zobel & Thomasius - Mönchhausen / Spiel Zigeuner, auf: "Configuration / Deployment" (2xLP Compilation, Light Sounds Dark LSD026)

mehr Samplerbeiträge hier