Donk 801: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 1: Zeile 1:
HipHop-Crew aus Halle/Saale, 1993 bis 1998 (?).
HipHop-Crew aus Halle/Saale, 1993 bis 1998 (?).


Interessanter Informations-Flickenteppich: Marco Thiele war ''"Soundmann und Didgeridoo-Spieler"'' bei '''Donk 801''', parallel auch im Techno-Projekt '''Weirlbeats''' mit Rec de Weirl (1994 - 1996) und im Ambient-Projekt '''Orange''' mit Alex Barta (1995 - 1997), "Herr Eis" war als "Ice" DJ bei '''Five Elementz''', einer weiteren Hallenser HipHop Crew und Marco Schetter ist möglicherweise identisch mit DJ '''Schett''' ... Fein-Tuning erforderlich! Fest steht, dass '''Donk 801''' 1997 Preisträger beim ersten [[Kickstart-Festival]] war. Ach, und auf der 99er EP spielt Alex Barta Gitarre und [http://www.akkischulz.de/ Joachim "Akki" Schulz] Bass!
Interessanter Informations-Flickenteppich: Marco Thiele war ''"Soundmann und Didgeridoo-Spieler"'' bei '''Donk 801''', parallel auch im Techno-Projekt '''Weirl Beats''' mit Rec de Weirl (1994 - 1996) und im Ambient-Projekt '''Orange''' mit Alex Barta (1995 - 1997), "Herr Eis" war als "Ice" DJ bei '''Five Elementz''', einer weiteren Hallenser HipHop Crew und Marco Schetter ist möglicherweise identisch mit DJ '''Schett''' ... Fein-Tuning erforderlich! Fest steht, dass '''Donk 801''' 1997 Preisträger beim ersten [[Kickstart-Festival]] war. <br>Ach, und auf der 99er EP spielt Alex Barta Gitarre und [http://www.akkischulz.de/ Joachim "Akki" Schulz] Bass!


Netzinfo: [https://www.last.fm/de/music/Donk+801 www.last.fm] | [https://www.youtube.com/watch?v=8tzCzn7zFb4 YouTube Track 1998] | [http://sehnsedahastes.de/seiten/booking/marcot_io.htm Marco T. Bio] | [http://tapeattack.blogspot.com/2021/03/donk-801-willkommen-in-dieser-zeit-demo.html tapeattack.blogspot.com]
Netzinfo: [https://www.last.fm/de/music/Donk+801 www.last.fm] | [https://www.youtube.com/watch?v=8tzCzn7zFb4 YouTube Track 1998] | [http://sehnsedahastes.de/seiten/booking/marcot_io.htm Marco T. Bio] | [http://tapeattack.blogspot.com/2021/03/donk-801-willkommen-in-dieser-zeit-demo.html tapeattack.blogspot.com]
Zeile 21: Zeile 21:
* 1999: achtnulleins (EP): Sonstwo / Himmel & Hölle / Feierabend (Harzreise) (MCD, tindrum music)
* 1999: achtnulleins (EP): Sonstwo / Himmel & Hölle / Feierabend (Harzreise) (MCD, tindrum music)
* 1999: Willkommen in dieser Zeit, auf: ''[[Sampler - (b)eastside No.1 - HipHop von der Ostseite|"(b)eastside No.1 - HipHop von der Ostseite"]]'' (LP/CD Compilation, [[Beastside]] GTM 004)
* 1999: Willkommen in dieser Zeit, auf: ''[[Sampler - (b)eastside No.1 - HipHop von der Ostseite|"(b)eastside No.1 - HipHop von der Ostseite"]]'' (LP/CD Compilation, [[Beastside]] GTM 004)
'''Weirl Beats'''
* 1994: Delite, auf: ''"Delite E.P."'' (3-Split MCD/12"EP, Delightful Delight Productions UGMCM 01)
* 1995: ???, auf: ''"Boom Rave"'' (?? Compilation)
(DJ) '''Schett'''
(DJ) '''Schett'''
* 1995: Und du hörst zu, auf: ''[[Sampler - Pioniermanöver Pt.II - HipHop aus dem Osten|"Pioniermanöver Pt.II - HipHop aus dem Osten"]]'' (2xLP Compilation, [[Halb 7 Records]] HALB 7)
* 1995: Und du hörst zu, auf: ''[[Sampler - Pioniermanöver Pt.II - HipHop aus dem Osten|"Pioniermanöver Pt.II - HipHop aus dem Osten"]]'' (2xLP Compilation, [[Halb 7 Records]] HALB 7)
'''Orange'''
* 1997: Polaroith (??EP, Eigenproduktion)
* 1997: 210*Newfile (CD, Eigenproduktion)
'''Five Elementz'''
'''Five Elementz'''
* 1998: Time for something new, auf: ''"East Side Unia"'' (CD Compilation, Terorist? Records TT 0001-2, CZ)
* 1998: Time for something new, auf: ''"East Side Unia"'' (CD Compilation, Terorist? Records TT 0001-2, CZ)

Version vom 14. Februar 2025, 14:41 Uhr

HipHop-Crew aus Halle/Saale, 1993 bis 1998 (?).

Interessanter Informations-Flickenteppich: Marco Thiele war "Soundmann und Didgeridoo-Spieler" bei Donk 801, parallel auch im Techno-Projekt Weirl Beats mit Rec de Weirl (1994 - 1996) und im Ambient-Projekt Orange mit Alex Barta (1995 - 1997), "Herr Eis" war als "Ice" DJ bei Five Elementz, einer weiteren Hallenser HipHop Crew und Marco Schetter ist möglicherweise identisch mit DJ Schett ... Fein-Tuning erforderlich! Fest steht, dass Donk 801 1997 Preisträger beim ersten Kickstart-Festival war.
Ach, und auf der 99er EP spielt Alex Barta Gitarre und Joachim "Akki" Schulz Bass!

Netzinfo: www.last.fm | YouTube Track 1998 | Marco T. Bio | tapeattack.blogspot.com

Besetzung

  • Andi (= Andreas Lenz)
  • Schett
  • Heinrich - rap
  • Herr Eis / DJ Magnificent Ice
  • Marco O. Thiele - sounds, didgeridoo (!)
  • Marco Schetter
  • Dr.Perc (= Robby Lotzmann?)

Musik

Weirl Beats

  • 1994: Delite, auf: "Delite E.P." (3-Split MCD/12"EP, Delightful Delight Productions UGMCM 01)
  • 1995: ???, auf: "Boom Rave" (?? Compilation)

(DJ) Schett

Orange

  • 1997: Polaroith (??EP, Eigenproduktion)
  • 1997: 210*Newfile (CD, Eigenproduktion)

Five Elementz

  • 1998: Time for something new, auf: "East Side Unia" (CD Compilation, Terorist? Records TT 0001-2, CZ)