F.o.d.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Parocktikum Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „EBM/Techno/SynthPop-Band aus Oschatz, 2000 bis 2011, reaktiviert 2018/19. Der Bandname steht für eine Synthese zweier Vorläuferbands namens '''d.o.d.''' und…“) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Besetzung == | == Besetzung == | ||
* Daniel Kretschmer a.k.a. "eXcess D" - voc | * Daniel Kretschmer a.k.a. "eXcess D" - voc | ||
* André Gierke | * André Gierke a.k.a. "André van den Gerk" - keyb | ||
* Andreas Gruber a.k.a. "An/dress A. Anderson" - keyb | |||
== Musik == | == Musik == |
Version vom 15. Juli 2024, 21:35 Uhr
EBM/Techno/SynthPop-Band aus Oschatz, 2000 bis 2011, reaktiviert 2018/19.
Der Bandname steht für eine Synthese zweier Vorläuferbands namens d.o.d. und Farout, wurde aber auch als Friends Of Darkness (nur erste EP) gelesen. 2005 trat die Band erstmals beim Leipziger Wave-Gotik-Treffen auf, es folgten weitere Einsätze 2008 und 2011. Ihren Stil bezeichnen die Musiker als "eXcess dance", einen Mix aus EBM und Electronic Dance Music. Ab 2011 gab es eine Ruhephase, die mit vereinzelten Re-Union-Konzerten 2018 und 2019 endete. Nach der COVID19-Zwangspause wieder voll reaktiviert.
Die Band im Netz: Facebook | www.last.fm/music/F.O.D.
Besetzung
- Daniel Kretschmer a.k.a. "eXcess D" - voc
- André Gierke a.k.a. "André van den Gerk" - keyb
- Andreas Gruber a.k.a. "An/dress A. Anderson" - keyb
Musik
- 2002: Krissi / ist für alle da (4 Mixe) (CD-EP, Elbvillen)
- 2002: Over now / X-celerate (2 Mixe) (CD-EP, Elbvillen)
- 2003: Crucified (CD, Elbvillen)
- 2005: 15.05.05 15 Uhr EP: Germany (Preview) / Eternity (Edit) / Der Weg zum Licht (Preview) / Endzeitwinde (Edit) (Promo CD-EP, Eigenproduktion)
- 2005: Made in Germany (CD, Elbvillen)
- 2008: Synthesizer Tanzmusik (CD, Fear Section FEAR 029)
- 2010: Maschinentanz (CD, Fear Section FEAR 035)
- 2021: Mensch Macht Maschine (CD, Newado Records NEWA 0006)
Samplerbeiträge hier