F.o.d.

Aus Parocktikum Wiki

EBM/Techno/SynthPop-Band aus Oschatz, 2000 bis 2011, reaktiviert 2018/19.

Der Bandname steht für eine Synthese zweier Vorläuferbands namens d.o.d. und Farout, wurde aber (nur auf der ersten EP) auch als Friends Of Darkness gelesen. 2005 trat die Band erstmals beim Leipziger Wave-Gotik-Treffen auf, es folgten weitere Einsätze 2008 und 2011. Ihren Stil bezeichnen die Musiker als "eXcess dance", einen Mix aus EBM und Electronic Dance Music. 2008 und 2010 erschienen die Alben auf dem Fear Section Label von Chris Pohl, dem Gründer und Kopf der bekannten Berliner Genre-Band Blutengel, auf beiden Alben gastierte deren ehemalige Sängerin Eva Pölzing. Weitere Bekanntheit resultierte in dieser Zeit aus einem Tour-Support für And One. Ein Song auf dem "Maschinentanz" Album wurde von "Neo Scope", dem Kopf von Down Below geschrieben, deren Keyboarder Markus "Maxx" Weber wiederum die frühen f.o.d. Aufnahmen produziert hatte. Ab 2011 gab es eine Ruhephase, die mit vereinzelten Re-Union-Konzerten 2018 und 2019 endete. Nach der COVID19-Zwangspause wieder voll reaktiviert.
René Dornbusch wechselte nach Beginn der Bandpause zur Hamelner Band Funker Vogt.

Die Band im Netz: Facebook | www.last.fm/music/F.O.D.

Besetzung

  • Daniel Kretschmer a.k.a. "eXcess D" - voc
  • André Gierke a.k.a. "André van den Gerk" - keyb
  • Andreas Gruber a.k.a. "An/dress A. Anderson" - keyb
  • René Dornbusch a.k.a. "Dr. neXus" - keyb (bis 2011)

Musik

Farout

Ob es sich bei diesem Album um eine VÖ (ca. 2000/01) des unmittelbaren Bandvorläufers handelt, ist nicht 100%ig belegt, aber sehr wahrscheinlich. Farout nahmen 2000 gleichfalls am Wave-Gotik-Treffen teil.

f.o.d.

  • 2002: Krissi / ist für alle da (4 Mixe) (CD-EP, Elbvillen)
  • 2002: Over now / X-celerate (2 Mixe) (CD-EP, Elbvillen)
  • 2003: Crucified (CD, Elbvillen)
  • 2005: 15.05.05 15 Uhr EP: Germany (Preview) / Eternity (Edit) / Der Weg zum Licht (Preview) / Endzeitwinde (Edit) (Promo CD-EP, Eigenproduktion)
  • 2005: Made in Germany (CD, Elbvillen)
  • 2008: Synthesizer Tanzmusik (CD, Fear Section FEAR 029)
  • 2010: Maschinentanz (CD, Fear Section FEAR 035)
  • 2021: Mensch Macht Maschine (CD, Newado Records NEWA 0006)

Samplerbeiträge hier