Ichfunktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Parocktikum Wiki
K
Zeile 1: Zeile 1:
Punkband aus Berlin, 1987 bis 1993.
Punkband aus Berlin, 1986 bis 1993.


Gegründet von den 1987 bei '''[[Die Firma]]''' ausgestiegenen Pankonin und [[Trötsch]], dann bis 1990 in der Besetzung Pankonin / Tschaka / E.Tröger / Haupt. Daneben spielten die Musiker als Gäste und in Proberaum-Sessions unter verschiedenen Projektnamen, z.B. '''Die Euphontherapie''', '''[[Parts per Millions]]''', '''[[Tschaka lebt]]''' (beide mit [[Flake Lorenz]]), '''[[3Tot]]''' (mit Andrea Hüber-Rohne).<br>Nach 1990 wechselnde Besetzungen und sporadische Aufnahmen, Tschaka spielte parallel bei Rübes Band '''[[Hunger]]''' sowie überwiegend bei '''[[Hans Am Felsen]]'''. '''HAF''' und '''Ichfunktion''' veröffentlichten in den 90ern auf dem eigenen Label ''[[Kikeriki Records]]''. Im Oktober 1993 gab es das Abschiedskonzert der '''Ichfunktion''', das einzige Album erschien posthum. 1999 fand sich die Band zum Gedenkkonzert für den verstorbenen Frank "Tschaka" Schackert noch einmal zusammen.<br>Die aktuelle (Begleit-) Band von Key heißt '''[https://www.facebook.com/Eis10Official/ EIS10]'''.
Unmittelbarer Bandvorläufer war die seit 1979 existierende Formation '''Lindenhof''' mit Jens Uwe Haupt und Frank Schacker, die sich zunächst 1985 in '''Ichfunktion''' umbenannte. Aber erst mit dem Einstieg von Eva Tröger und danach den bei '''[[Die Firma]]''' ausgestiegenen Pankonin und (nur kurzfristig?) [[Trötsch]] entstand die bis zum Ende der DDR prägende Besetzung. Daneben spielten die Musiker als Gäste und in Proberaum-Sessions unter verschiedenen Projektnamen, z.B. '''Die Euphontherapie''', '''[[Parts per Millions]]''', '''[[Tschaka lebt]]''' (beide mit [[Flake Lorenz]]), '''[[3Tot]]''' (mit Andrea Hüber-Rohne).<br>Ab 1990 wechselte die Besetzung zunehmend und Aufnahmen wurden sporadischer, Tschaka spielte parallel bei Rübes Band '''[[Hunger]]''' sowie überwiegend bei '''[[Hans Am Felsen]]'''. '''HAF''' und '''Ichfunktion''' veröffentlichten in den 90ern auf dem eigenen Label ''[[Kikeriki Records]]''. Im Oktober 1993 gab es durch den Ausstieg von Key Pankonin das Abschiedskonzert der '''Ichfunktion''', das einzige Album erschien posthum. Das verbliebene Trio Tschaka/Rübe/Boxer benannte sich für den Zeitraum 1993/94 um in die erste Inkarnation von '''[[Hunger]]'''. <br>1999 fand sich '''Ichfunktion''' zum Gedenkkonzert für den verstorbenen Tschaka noch einmal zusammen. Danach gab es unter dem Namen '''Juni''' eine bis 2001 bestehende Re-Formation.<br>Jens Uwe Haupt spielte von 2004 bis 2015 im Gitarrenduo '''Die Fliegenden Hausschuhe''' (mit Reiner Mattias, ex- [[Skunk]] u.a.) und von 2009 bis 2013 als '''2VONUNS''' (mit Olaf Gladitz, g/voc ex- [[Die Asmaten]]). Seit 1988 produziert er unter seinem [https://jens-uwe-haupt.bandcamp.com/music eigenen Namen] solistisch experimentelle Musik und betreut das archivierte Erbe der '''Ichfunktion'''.<br>Die aktuelle (Begleit-) Band von Key heißt '''[https://www.facebook.com/Eis10Official/ EIS10]'''.
 
''Dank an J.U.H. für die zusätzlichen Infos!''


Die Band im Netz: [http://www.ichfunktion.de/ www.ichfunktion.de] | [https://ichfunktion.bandcamp.com/music ichfunktion.bandcamp.com] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ichfunktion Wikipedia]
Die Band im Netz: [http://www.ichfunktion.de/ www.ichfunktion.de] | [https://ichfunktion.bandcamp.com/music ichfunktion.bandcamp.com] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ichfunktion Wikipedia]
Zeile 7: Zeile 9:
== Besetzung ==
== Besetzung ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Key_Pankonin Key Pankonin] - g, voc (ex- [[Die Firma]])
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Key_Pankonin Key Pankonin] - g, voc (ex- [[Die Firma]])
* Frank "[[Trötsch]]" Tröger - key (ex- [[Die Firma]], nur Bandgründung)
* Frank "[[Trötsch]]" Tröger - key (ex- [[Die Firma]], nur 1986?)
* Frank "Tschaka" Schackert - g, bg († 1999)
* Frank "Tschaka" Schacker - g, bg († 1999)
* Eva "Evi" Tröger (später Evi Schaum) - bg (bis 1992) / Ralph Schaum - bg (1990, [[Keine Ahnung]]) / Rüdiger "Rübe" Klein - bg, voc (1992/93, [[Hunger]] u.a.)
* Eva "Evi" Tröger (später Evi Schaum) - bg (bis 1992) / Ralph Schaum - bg (1990, [[Keine Ahnung]]) / Bodo "Bolle" Goldbeck - bg (1992) / Rüdiger "Rübe" Klein - bg, voc (1992/93, siehe u.a. [[Hunger|hier]])
* Jens-Uwe Haupt - dr (bis 1992) / "Boxer" - dr (1992/93, [[Hans Am Felsen]], [[Hunger]] u.a.)
* Jens Uwe Haupt - dr (bis 1992) / "Boxer" - dr (1992/93, [[Hans Am Felsen]] u.a.)
'''Juni'''
* Key Pankonin - g, voc
* Regine Schulze - g, sampling
* Ralph Schaum - bg
* Jens Uwe Haupt - dr


== Musik ==
== Musik ==
Zeile 38: Zeile 45:
* 2006: als '''Die Euphontherapie''' - Vernissage (rec.1987), auf: ''[[Sampler - Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990|"Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990"]]'' (Buch+CD Compilation, ZickZack ZZ 2015)
* 2006: als '''Die Euphontherapie''' - Vernissage (rec.1987), auf: ''[[Sampler - Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990|"Spannung. Leistung. Widerstand. Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990"]]'' (Buch+CD Compilation, ZickZack ZZ 2015)
* 2012: Tschakadu (LP+Tape Compilation, [[Hörsturzproduktion]] HSP 030 / HKP 006)
* 2012: Tschakadu (LP+Tape Compilation, [[Hörsturzproduktion]] HSP 030 / HKP 006)
'''Juni'''
* 2001: Juni (Demo CD)
'''Die Fliegenden Hausschuhe'''
* 2010: Die Fliegenden Hausschuhe (CD)
* 2011: SIE (CD)
* 2013: Explosion (CD)
'''2VONUNS'''
* 2011: Wir in der Stadt (CD)
'''Key Pankonin'''
'''Key Pankonin'''
* 2020: Im Süden Urlaub im Westen tot (LP, [[Scheibenklar Musik]] SK 009 / [[Elb-Power Records]] EPR 030)
* 2020: Im Süden Urlaub im Westen tot (LP, [[Scheibenklar Musik]] SK 009 / [[Elb-Power Records]] EPR 030)

Version vom 14. Oktober 2025, 13:33 Uhr

Punkband aus Berlin, 1986 bis 1993.

Unmittelbarer Bandvorläufer war die seit 1979 existierende Formation Lindenhof mit Jens Uwe Haupt und Frank Schacker, die sich zunächst 1985 in Ichfunktion umbenannte. Aber erst mit dem Einstieg von Eva Tröger und danach den bei Die Firma ausgestiegenen Pankonin und (nur kurzfristig?) Trötsch entstand die bis zum Ende der DDR prägende Besetzung. Daneben spielten die Musiker als Gäste und in Proberaum-Sessions unter verschiedenen Projektnamen, z.B. Die Euphontherapie, Parts per Millions, Tschaka lebt (beide mit Flake Lorenz), 3Tot (mit Andrea Hüber-Rohne).
Ab 1990 wechselte die Besetzung zunehmend und Aufnahmen wurden sporadischer, Tschaka spielte parallel bei Rübes Band Hunger sowie überwiegend bei Hans Am Felsen. HAF und Ichfunktion veröffentlichten in den 90ern auf dem eigenen Label Kikeriki Records. Im Oktober 1993 gab es durch den Ausstieg von Key Pankonin das Abschiedskonzert der Ichfunktion, das einzige Album erschien posthum. Das verbliebene Trio Tschaka/Rübe/Boxer benannte sich für den Zeitraum 1993/94 um in die erste Inkarnation von Hunger.
1999 fand sich Ichfunktion zum Gedenkkonzert für den verstorbenen Tschaka noch einmal zusammen. Danach gab es unter dem Namen Juni eine bis 2001 bestehende Re-Formation.
Jens Uwe Haupt spielte von 2004 bis 2015 im Gitarrenduo Die Fliegenden Hausschuhe (mit Reiner Mattias, ex- Skunk u.a.) und von 2009 bis 2013 als 2VONUNS (mit Olaf Gladitz, g/voc ex- Die Asmaten). Seit 1988 produziert er unter seinem eigenen Namen solistisch experimentelle Musik und betreut das archivierte Erbe der Ichfunktion.
Die aktuelle (Begleit-) Band von Key heißt EIS10.

Dank an J.U.H. für die zusätzlichen Infos!

Die Band im Netz: www.ichfunktion.de | ichfunktion.bandcamp.com | Wikipedia

Besetzung

  • Key Pankonin - g, voc (ex- Die Firma)
  • Frank "Trötsch" Tröger - key (ex- Die Firma, nur 1986?)
  • Frank "Tschaka" Schacker - g, bg († 1999)
  • Eva "Evi" Tröger (später Evi Schaum) - bg (bis 1992) / Ralph Schaum - bg (1990, Keine Ahnung) / Bodo "Bolle" Goldbeck - bg (1992) / Rüdiger "Rübe" Klein - bg, voc (1992/93, siehe u.a. hier)
  • Jens Uwe Haupt - dr (bis 1992) / "Boxer" - dr (1992/93, Hans Am Felsen u.a.)

Juni

  • Key Pankonin - g, voc
  • Regine Schulze - g, sampling
  • Ralph Schaum - bg
  • Jens Uwe Haupt - dr

Musik

Juni

  • 2001: Juni (Demo CD)

Die Fliegenden Hausschuhe

  • 2010: Die Fliegenden Hausschuhe (CD)
  • 2011: SIE (CD)
  • 2013: Explosion (CD)

2VONUNS

  • 2011: Wir in der Stadt (CD)

Key Pankonin

Literatur

  • Key Pankonin - Keynkampf (Unabhängige Verlagsbuchhandlung Ackerstraße, Berlin 1993)
  • Key Pankonin - Novemberecho (verlag am park, Berlin 2016)