Brave Jungs

Aus Parocktikum Wiki
Version vom 19. April 2025, 15:41 Uhr von Punkpapst (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Band aus Schkeuditz (bei Leipzig), ca. 1984/85 bis 199?.

Die Band aus der durchaus vitalen Mini-Szene der Flughafen-Kleinstadt wurde unter dem Namen 08/15 gegründet und machte am 15. Mai 1985 im Leipziger "Eiskeller" ihre Einstufung im Rahmen der IG Rock Veranstaltungsreihe "Neue Gruppen stellen sich vor". Bereits einen Monat später durften die Musiker auf dem IG Rock Festival spielen, legten danach aber den "provokanten" Namen nieder und reüssierten als Brave Jungs. Diese Formation wurde mit sage und schreibe weiteren vier aufeinanderfolgenden Auftritten (1987, 1988, 1989 und 1990) nicht nur absoluter Teilnehmer-Spitzenreiter des Leipziger Rockfestival, sondern trat noch weitaus öfter bei allen möglichen Veranstaltungen der "IG Rock" auf.
Im April 2020 tauchten vollkommen unerwartet mehrere auf Tape überlieferte Aufnahmen der Band auf, darunter der Auftritt vom V. Leipziger Rockfestival, gemeinsame Liveaufnahmen mit Lutz Heinrich (1954 - 2023, früher SET, später Eisenheinrich), sowie ein sozusagen "offizielles" Tape-Album.
Schlagzeuger Matthias Gebhardt trommelte später u.a. bei Satyr.

Fun Fact: Die ähnlichnamigen und immerhin schon ein paar Jahre länger existierenden 0815 aus Leipzig-Lindenau benannten sich 1985 ebenfalls um, als sie bemerkten dass der Name bereits in aktiver Verwendung war!

Tape-Info (alle tapeattack.blogspot.com): Live 1989 | Live 1989 mit Lutz Heinrich | Studio 1989

Besetzung

  • Hanno Steinke - voc, g / Rainer Modrow - g (ab 1990)
  • Frieder Gebhardt - bg, voc († 2024)
  • Johannes Gebhardt - org, voc
  • Matthias Gebhardt - dr, voc

Musik

  • 1989: Illusionen? (Tape)