Neue Seiten
Aus Parocktikum Wiki
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 11:55, 5. Aug. 2025 Condition Icon (Versionen | bearbeiten) [47 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Condition One erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:13, 5. Aug. 2025 Silent Dawn (Versionen | bearbeiten) [562 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Melodic Hardrock/Metal-Band aus Dresden, 2003 bis ???. Bei Gründung zu zweit, 2007 ein 5er. Die Band im Netz: [https://myspace.com/silentdawnspace MySpace]…“)
- 09:41, 5. Aug. 2025 Battle Scream (Versionen | bearbeiten) [1.671 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Electro/Dark Rock-Band aus Dresden, gegründet 2001. Mit ihrem Sound ist die Band fest in ihrer Szene integriert, davon zeugen auch Gastgesang von Eva Pölzin…“)
- 17:53, 4. Aug. 2025 Sinessence (Versionen | bearbeiten) [2.282 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Electro/SynthPop-Projekt aus Berlin, 1997 bis 2013. Bandgründer Sten Nitschke arbeitete Ende der 1990er mit Chris Pohl, dem späteren Kopf von '''[https://de…“)
- 16:46, 4. Aug. 2025 Syntphonic (Versionen | bearbeiten) [67 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Condition One erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:24, 4. Aug. 2025 Condition One (Versionen | bearbeiten) [2.736 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthiepop-Trio aus Eisenach, ca. 1993 bis 2008. Re-Union ab 2019. Unter dem Namen '''Condition Icon''' nahm Frontmann Nico (*1976) bereits 1998 ein Coververs…“)
- 11:55, 4. Aug. 2025 Sumatra (Versionen | bearbeiten) [95 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Megasonic Supernova erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:54, 4. Aug. 2025 COR (Bergen) (Versionen | bearbeiten) [4.700 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hardcore-/Thrash-Band aus Bergen (Insel Rügen), 2002 bis 2023. Die Band veröffentlichte auf dem von Friedemann Hinz & Christian Jungnickel seit ca. 2006 bet…“)
- 11:54, 4. Aug. 2025 Megasonic Supernova (Versionen | bearbeiten) [1.760 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Stoner/Doom/Metal(?)-Band aus Stralsund, um 2000. Auf der u.g. Seite finden sich auch Nachfolgebands von & mit Andreas Flemming wie '''Sumatra''', '''Fat Mary…“)
- 10:11, 4. Aug. 2025 Provoke (Versionen | bearbeiten) [446 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Thrash/HC-Band aus Lietzow, Insel Rügen, 1990er. Netzinfo: [https://thecorroseum.org/features/germanmetal/index.php?char=P thecorroseum.org] (scrollen!) ==…“)
- 10:01, 4. Aug. 2025 Notausgang (Blankenfelde) (Versionen | bearbeiten) [2.162 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?) Band aus Blankenfelde, Mitte/Ende 1980er. Anfangs im Duo Eberlein & Thiele, die zuvor bereits zusammen in der Blankenfelder Band '''Hard Crash''' musi…“)
- 09:49, 4. Aug. 2025 Brain Dead Räkkorzz (Versionen | bearbeiten) [1.601 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Antifaschistisches Label aus Neustrelitz, aktiv um 2000/02. ''"...Brain Dead Räkkorzz ist ein anti-rassististisches, nicht-kommerzielles Plattenlabel aus Neu…“)
- 09:44, 4. Aug. 2025 Bigos (Versionen | bearbeiten) [251 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?)band aus Malchow (MV), um 2000. == Besetzung == * ??? == Musik == * 2002: Tanz auf dem Regenbogen, auf: ''"Braindead-Soli-Sampler"'' (CD Compilation,…“)
- 09:40, 4. Aug. 2025 1:50 (Versionen | bearbeiten) [273 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk(?)band aus Klocksin (Amt Waren), um 2000. == Besetzung == * ??? == Musik == * 2002: Alles was ich zum leben brauche, auf: ''"Braindead-Soli-Sampler"'' (…“)
- 09:26, 4. Aug. 2025 Klappstuhlgang (Versionen | bearbeiten) [877 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutschpunk-Band aus Rostock, um 1999/2002. Live-Hinweise bis 2002. Ich möchte stark hoffen, die '''Klappstuhlgang''' auf dem höchst fragwürdigen ''"Titten…“)
- 09:00, 4. Aug. 2025 Gotta Spinooza (Versionen | bearbeiten) [594 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „HC-Band aus Rostock, um 1999/2000. == Besetzung == * Henne - voc, g * Birne (= Christoph Dittmann) - bg, voc * Daniel - dr == Musik == * 1999: SpecialEdition…“)
- 08:48, 4. Aug. 2025 Rednuht (Versionen | bearbeiten) [522 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punkband aus Carpin (Amt Neustrelitz), um 2000. Namenschreibweise '''rednuht''' (das muss man sicher nicht erklären). == Besetzung == * Lepi - voc * Benni -…“)
- 08:38, 4. Aug. 2025 Die Jones (Versionen | bearbeiten) [607 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pop-Punkband aus Burg Stargard, um 2000. Bassist Peer wechselte zu '''Nevis''' (Neubrandenburg) und spielte später auch bei der Deutschpop-Gruppe '''[htt…“)
- 21:23, 3. Aug. 2025 Nameless (Pößneck) (Versionen | bearbeiten) [2.277 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Death Metal Band aus Pößneck, 1991 bis 1995 (?). Gegründet 1991 unter dem Namen '''Asmodis'''. Kurz darauf als '''[https://www.metal-archives.com/bands/Cen…“)
- 21:21, 3. Aug. 2025 Nameless (Neubrandenburg) (Versionen | bearbeiten) [1.053 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Poprock-Band aus Neubrandenburg, 1990er. Keyboarder Sieghart Schubert war mit seiner gleichnamigen '''[https://www.deutsche-mugge.de/interpreten/2755-schuber…“)
- 20:59, 3. Aug. 2025 Sampler - S-Rock Festival (Versionen | bearbeiten) [1.241 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Rock & Punk aus Neubrandenburg |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |:C…“)
- 20:25, 3. Aug. 2025 Morbidia (Versionen | bearbeiten) [945 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Electronic/EBM (?) Projekt aus Altentreptow (MVP), 1996 bis ca. 2000. Das sämtlich selbstproduzierte Material wurde etwas chaotisch mehrfach neuveröffentlic…“)
- 20:09, 3. Aug. 2025 Brain Dead Räkkorz (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Antifaschistisches Label aus Neustrelitz, aktiv um 2000/02. ''"...Brain Dead Räkkorz ist ein anti-rassististisches, nicht-kommerzielles Plattenlabel aus Neus…“)
- 19:24, 3. Aug. 2025 Sampler - The next Music Generation (Versionen | bearbeiten) [1.152 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Synthie/Electronic-Pop & EBM aus Deutschland & biss'l Skandinavien |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''…“)
- 16:41, 3. Aug. 2025 Sampler - Grenzgebeat - Fünf Bands aus Schwedt (Versionen | bearbeiten) [1.262 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |SynthPop & ??? aus Schwedt |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |1990er |- |{{Hl…“)
- 16:11, 3. Aug. 2025 Dalem music (Versionen | bearbeiten) [87 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Calyx Records erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:07, 3. Aug. 2025 Calyx Records (Versionen | bearbeiten) [2.642 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synth/Electro Label aus Schwedt, aktiv ca. 1995 bis 2018. Gründer waren Daniel Lemke und Enrico Kautz von der regionalen Band '''Page Of Quire'''. Nach d…“)
- 14:07, 3. Aug. 2025 P24 (Versionen | bearbeiten) [1.447 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Soloprojekt von Rico F. Piller aus Schwedt. Rico war Gründer und Bandmitglied von '''D.-Pressiv''' bis 2003, danach begann er unter dem Alias '''P24''' e…“)
- 13:40, 3. Aug. 2025 Sampler - Ost End Sampler Vol.One - 1995-2005 (Versionen | bearbeiten) [1.150 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Garage, Punk & Oi / Electro & SynthPop aus Brandenburg |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |2005 |- |…“)
- 13:23, 3. Aug. 2025 New Day (Berlin) (Versionen | bearbeiten) [623 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gothic/Darkwave Band aus Berlin, 2005 bis 2007. Netzinfo: [http://www.lakoma-music.com/projects/new-day/ www.lakoma-music.com] == Besetzung == * Phillip - vo…“)
- 13:10, 3. Aug. 2025 New Day (Salzwedel) (Versionen | bearbeiten) [88 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Teenage Riot erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:02, 3. Aug. 2025 Das Monc (Versionen | bearbeiten) [2.522 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Punk/HC, sowie PostPunk Band aus Schwedt, 1995 bis 2005/09. Die Band entstand aus den Resten der Anarcho-Punkband '''[http://www.brandenburgpunk.de/mediawiki/…“)
- 12:33, 3. Aug. 2025 Milli-Tanz (Versionen | bearbeiten) [82 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Das Monc erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:33, 3. Aug. 2025 Endspurt (Versionen | bearbeiten) [82 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Das Monc erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:23, 3. Aug. 2025 SUB:to (Versionen | bearbeiten) [446 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pop-Punk-Band aus Eberswalde, um (?) 2005. Keine weiteren Onlinespuren, wohl nur kurzlebige Erscheinung. Netzinfo: [http://www.brandenburgpunk.de/mediawiki/i…“)
- 12:15, 3. Aug. 2025 Koma (Meiningen) (Versionen | bearbeiten) [1.030 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutschpunk-Band aus Meiningen, 1990er. Diese Band ist mit konventioneller Onlinerecherche leider nicht aufzufinden, dürfte aber nicht allzu lange Eindruck h…“)
- 12:13, 3. Aug. 2025 Shade (Meerane) (Versionen | bearbeiten) [606 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Indie Rockband aus Meerane, 1987 bis ca. 1992. '''Shade''' haben ca. 5-6 Konzerte gespielt und sich 1992 aufgelöst. Im gleichen Jahr hat Michael Pullwitt di…“)
- 12:04, 3. Aug. 2025 S-One Drillz (Versionen | bearbeiten) [84 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Oi!-Nuchen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:51, 3. Aug. 2025 Sampler - Ost End Sampler Vol.1 - 1995-2005 (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| {{Prettytable Small}} |- |{{Hl1}} |'''Interpreten:''' |Garage, Punk & Oi / Electro & SynthPop aus Brandenburg |- |{{Hl1}} |'''Veröffentlicht:''' |2005 |- |…“)
- 11:22, 3. Aug. 2025 F.P. (Versionen | bearbeiten) [1.757 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthiepop-Band aus Schwedt, 1990er bis 20??. Nur auf dem Debüt-Tape als Duo genannt. Auf dem 02er Album singen Kathrin Manz und Anne-Maria Radike, danach ga…“)
- 10:42, 3. Aug. 2025 D.-Pressiv (Versionen | bearbeiten) [2.052 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Melancholic Synthiepop-Band aus Schwedt, 1995 bis ca. 2006. Schon kurz nach der Gründung gab es einen Vertrag mit dem seinerzeit einflussreichen Label ''Masc…“)
- 10:01, 3. Aug. 2025 Page Of Quire (Versionen | bearbeiten) [2.005 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Synthi/EBM-Band aus Schwedt, 1993 bis 20??. Es gab wohl ein Band-Vorleben unter dem Namen '''Mad Infernal'''. Daniel Lemke war Mitgründer und -betreiber des…“)
- 21:31, 1. Aug. 2025 Kathie Monroe und Band (Versionen | bearbeiten) [527 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Swing-Schlager-Formation aus Dresden, 2006 bis 2009. Netzinfo: [https://www.musik-dresden.de/bands/kathie-monroe-und-band/ www.musik-dresden.de] == Besetzung…“)
- 10:44, 1. Aug. 2025 Speche (Versionen | bearbeiten) [2.540 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rapper aus Oschatz, später Chemnitz, eigentlich Stefan Sandig. Ab 2004 enge Zusammenarbeit mit '''DJ Ron''' aus Döbeln, das 20er Album…“)
- 09:59, 1. Aug. 2025 Quixotic (Versionen | bearbeiten) [88 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Stylerkings erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:50, 1. Aug. 2025 Stupidozid (Versionen | bearbeiten) [923 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „HipHop Label bzw. VÖ-Plattform/Community aus Dresden, gegründet 2006, aktiv (mit VÖ) ca. 2009 bis 2014. ''"Taglines: "Das schlechteste Label Deutschlands"…“)
- 20:52, 31. Jul. 2025 Unknown Species (Versionen | bearbeiten) [958 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Progressive Death Metal Band aus Dresden, gegründet 1998, Split???. Kaum Online-Spuren, da ist ein längeres Fortbestehen der Band nach 2009 zu bezweifeln.…“)
- 20:28, 31. Jul. 2025 Lysgarden (Versionen | bearbeiten) [496 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „PopRock-Band aus Dresden, um 2004/06. Die Band tauchte 2004 erstmals im ''Untertonstudio'' auf, danach werden die Infos spärlich. Vermutlich eher kurzleb…“)
- 20:22, 31. Jul. 2025 Tomatenmarc (Versionen | bearbeiten) [740 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutschpunk-Entertainer (???) aus Dresden. Später (2016) in Verbindung mit bzw. als Sänger der '''Feeling B''' Coverband '''[https://www.facebook.com/Fe…“)
- 19:58, 31. Jul. 2025 Alec Thunder & Jay Nine (Versionen | bearbeiten) [630 Bytes] Punkpapst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „HipHop-Duo aus Berlin & Dresden, um 2004/05. Offensichtlich etwas aus der schwer pubertären Ecke des HipHop... Gab's und gibt's und darum auch hier. == Bese…“)